- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 95,00, größter Preis: € 209,10, Mittelwert: € 139,55
1
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus)
Bestellen
bei amazon.de
€ 95,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus) - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783739511597

Gebundene Ausgabe

Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 216 Seiten, Publiziert: 2018-10-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstelle… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchMendel
2
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus)
Bestellen
bei amazon.de
€ 95,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus) - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783739511597

Gebundene Ausgabe

Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 216 Seiten, Publiziert: 2018-10-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstelle… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchMendel
3
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus)
Bestellen
bei amazon.de
€ 95,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus) - Erstausgabe

2018

ISBN: 9783739511597

Gebundene Ausgabe

Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 216 Seiten, Publiziert: 2018-10-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstelle… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchMendel
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 203,67
Versand: € 45,921
Bestellengesponserter Link
Unknown Author:
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3739511591

[EAN: 9783739511597], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Regionalgeschichte Vlg.], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 45.92 Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)]
5
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption - Unknown Author
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 209,10
Versand: € 46,081
Bestellengesponserter Link
Unknown Author:
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3739511591

[EAN: 9783739511597], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Regionalgeschichte Vlg.], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 46.08 Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus)

Regierung, Reich und Rezeption
Gebundenes Buch
Der Salier Heinrich III. (1016/17-1056) gehört zu den bislang weniger beachteten Kaisern des Heiligen Römischen Reiches. Dabei leistete er Bedeutendes für die Festigung der kaiserlichen Autorität gegenüber Papsttum, Reichskirche und Hochadel. Und auch Goslar hat ihm viel zu verdanken - führte er doch den Ort mit der Errichtung der Pfalz von einer bescheidenen Siedlung zur Reichsmetropole des 11. Jahrhunderts.
Elf Beiträge ausgewiesener Historiker zur Reichs- und Landesgeschichte, zur Bauforschung, zur Münzkunde, zur Buchmalerei, zum Urkundenwesen und zur Historiographie beschreiben Heinrichs Wirken für Goslar und das Reich. Der reich illustrierte Band ermöglicht so einen Blick in ein dynamisches Jahrhundert des Auf- und Umbruchs.

Detailangaben zum Buch - Kaiser Heinrich III.: Regierung, Reich und Rezeption (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus)


EAN (ISBN-13): 9783739511597
ISBN (ISBN-10): 3739511591
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Habermann, Jan, Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Buch in der Datenbank seit 2018-11-03T16:48:46+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T10:37:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783739511597

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7395-1159-1, 978-3-7395-1159-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jan habermann
Titel des Buches: kaiser und die hex, beitrage zur geschichte, kaiser heinrich iii regierung reich und rezeption, hein, kaiser heinrich iii und goslar, stadt der geschichte, beiträge zur geschichte der


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jan Habermann
Titel: Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus; Kaiser Heinrich III. 1159 Habermann: Kaiser Heinrich III. - Regierung, Reich und Rezeption
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
216 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-10-15
Bielefeld; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,080 kg
Sprache: Deutsch
19,00 € (DE)
Not available (reason unspecified)

BB; B402; B304; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Europäische Geschichte: Mittelalter; Geschichte Deutschlands; Geschichte; Handschriften, seltene Bücher; Heiliges Römisches Reich; Heinrich III; Salier; Kaiser; Goslar; Sachsen; Goslar; 11. Jahrhundert (ca. 1000 bis ca. 1099); 1. Goslarer 2. Mediävisten 3. Bau- und Kunsthistoriker

Geleitwort, Vorwort • 6 Jan Habermann: Königsherrschaft in der Zeit Heinrichs III. – ein historischer Überblick • 9 Gerhard Lubich: Den Kaiser bewerten: Heinrich III. in Geschichtsschreibung und historischer Forschung • 21 Oliver Auge: Der vergessene Kaiser? Heinrich III. und die Frage nach historischer Größe • 33 Gerd Althoff: Kaiser Heinrich III. und die Sachsen: Konflikte und Konfliktlösungen • 45 Christina Wötzel: Agnes von Poitou – Ehefrau Kaiser Heinrichs III., Mutter Heinrichs IV. und Kaiserin (1024-1077) • 57 Cord Meckseper: Pfalz und Stiftskirche in Goslar als räumliches Gegenüber von weltlicher und kirchlicher Macht? • 83 Tillmann Lohse: Macht und Pracht – Der „Codex Caesareus Upsaliensis“ und sein Entstehungskontext • 99 Christian Heitzmann: Kaiserliche Pracht und sakrale Herrschaft. Das Evangeliar Heinrichs III. aus Goslar in der Tradition mittelalterlicher Buchmalerei • 113 Sebastian Steinbach: Heinrich III. – Ein Münzreformer auf dem Kaiserthron? Goslar und die Geldwirtschaft im ostfränkisch-deutschen Reich des 11. Jahrhunderts • 131 Jan Habermann: Reich und Region: Die Königslandschaft Harz unter Heinrich III. bis zum Burgenbau der späten Salierzeit • 153 Ulrich Albers: Das Urkundenwesen unter Heinrich III. am Beispiel der für Goslar ausgestellten Originalurkunden zwischen 1047 und 1055 • 173 Gesamtbibliographie • 198 Autorenverzeichnis • 214

< zum Archiv...