- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,99, größter Preis: € 34,99, Mittelwert: € 34,99
1
Naturschutz
Bestellen
bei Thalia.de
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Naturschutz - neues Buch

ISBN: 9783662621318

In Naturschutzgebieten geschieht vieles, das auf den ersten Blick widersprüchlich ist. So werden beim Pflegeeinsatz Blumenwiesen abgemäht, wo doch alle dort wachsenden Pflanzen unter Natu… Mehr…

Nr. A1058726939. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Naturschutz
Bestellen
bei Springer.com
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Naturschutz - neues Buch

ISBN: 9783662621318

In Naturschutzgebieten geschieht vieles, das auf den ersten Blick widersprüchlich ist. So werden beim Pflegeeinsatz Blumenwiesen abgemäht, wo doch alle dort wachsenden Pflanzen unter Natu… Mehr…

Nr. 978-3-662-62131-8. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Naturschutz: Eine kritische Einführung - Hupke, Klaus-Dieter
Bestellen
bei amazon.de
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hupke, Klaus-Dieter:
Naturschutz: Eine kritische Einführung - Taschenbuch

2020

ISBN: 9783662621318

Springer Spektrum, Taschenbuch, Auflage: 2. Aufl. 2020, 446 Seiten, Publiziert: 2020-12-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 978-3-662-62131-8, 1.35 kg, Verkaufsrang: 836985… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Naturschutz - Eine kritische Einführung - Hupke, Klaus-Dieter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hupke, Klaus-Dieter:
Naturschutz - Eine kritische Einführung - Taschenbuch

2020, ISBN: 9783662621318

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x120 mm, 429, [GW: 592g], 2. Aufl. 2020

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Naturschutz - Klaus-Dieter Hupke
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klaus-Dieter Hupke:
Naturschutz - Taschenbuch

2020, ISBN: 9783662621318

Eine kritische Einführung, Buch, Softcover, 2. Aufl. 2020, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 2020

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Naturschutz: Eine kritische Einführung


EAN (ISBN-13): 9783662621318
ISBN (ISBN-10): 3662621312
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Springer Spektrum

Buch in der Datenbank seit 2020-09-26T14:44:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T21:44:11+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662621318

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-662-62131-2, 978-3-662-62131-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hupke
Titel des Buches: naturschutz


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus-Dieter Hupke
Titel: Naturschutz - Eine kritische Einführung
Verlag: Springer Spektrum; Springer Berlin
429 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-12-03
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
34,99 € (DE)
35,97 € (AT)
39,00 CHF (CH)
POD
XVII, 429 S. 117 Abb., 102 Abb. in Farbe.

BC; Hardcover, Softcover / Biologie/Ökologie; Ökologie, Biosphäre; Verstehen; Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt; Geographie; IUCN; Landschaftsplanung; Landschaftsschutz; Nationalparks; Naturschutz; Ökologie; Conservation Biology; Landscape Ecology; Technology and Engineering; Mathematics and Computing; Life Sciences; Physical Sciences; Umweltschutz; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Mathematik; Biowissenschaften, allgemein; Mathematik und Naturwissenschaften; BC; EA

1 Was ist für uns „Natur“?.- 2 Warum „Naturschutz“?.- 3 Warum der „Naturschutz“ gegenüber „Umweltschutz“ und „Tierschutz“ die schlechteren Karten hat.- 4 Naturschutz – auf welchen Flächen?.- 5 „Extremstandorte“ – von der Wirtschaft gemieden, vom Naturschutz bevorzugt?.- 6 Verwirrende Vielfalt – Flächenkategorien des Natur- und Landschaftsschutzes: Naturschutzgebiete, Nationalparks, Naturdenkmäler, Landschaftsschutzgebiete, Naturparks.-7 Welche Natur wollen wir wie schützen?.- 8 Die Konstruktion von natürlichen Gleichgewichten – Ideelle Ausgangsbasis der Forderung nach Naturschutz.- 9 Hilfe für bedrohte Arten? Rote Listen und Gefährdungskategorien.- 10 Von Vögeln und Tagfaltern: Wie der Naturschutz seine Sympathien verteilt.- 11 Was gefährdet die Natur?.- 12 „Frevler“ und „Helfer“: Die Akteure im Naturschutz.- 13 Natur, die keinen Schutz verdient: Spontane Vegetation, Ruderalgesellschaften, Neophyten und Neozoen.- 14 Der „Prozessschutz“ als Alternative und als Königsweg?.- 15 Natur,wo sie keiner erwartet: in der Stadt.- 16 Militärisch genutztes Gelände – ein Naturidyll?.- 17 Natur aus zweiter Hand: Renaturierung von Steinbrüchen und Tagebauen.- 18 Ist Natur nur dann intakt, wenn alle Arten gleichmäßig zunehmen?.- 19 Naturschutz ist erfolgreich: das Beispiel großer Tierarten.- 20 Lebensräume für den Flächenschutz in Mitteleuropa.- 21 Kleinbiotope: ihre Bedeutung für Biodiversität und Naturschutz.- 22 Geologische Landschaftsobjekte im Naturschutz.- 23 Flussbegradigung vs. Flussrenaturierung.- 24 Naturschutz im Wald: Naturwald – Dauerwald – Kahlschlag?.- 25 Agrare Begleitprogramme des Naturschutzes in Deutschland.- 26 Auch Europa mischt mit: Bundesnaturschutzgesetz, FFH und Natura 2000.- 27 Zur Rolle von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) im Naturschutz.- 28 Das Tafelsilber der DDR? Naturschutz in den östlichen Bundesländern.- 29 Die Weltmeere und Antarktika: international, daher schutzlos?.- 30 Naturschutz außerhalb Europas.- 31 Naturschutz in der „Dritten Welt– eine Säule des „Neokolonialismus“?.- 32 Die Natur verschwindet, der Naturschutz kommt? - Zur Alibi-Funktion von Naturschutz und von naturgeschützten Flächen.- 33 Naturschutz in Zeiten des Klimawandels.- 34 Wanderer, Radfahrer, Autofahrer: Wie Freizeitmodalitäten unseren Blick auf die Natur prägen.- 35 Mensch und Natur – ein konstruierter Gegensatz?.- 36) Ideensuche: Wie kann „Naturschutz“ gesellschaftlich begründet und verankert werden?.- 37 Naturschutz contra Zeitgeist?.- 38 Der Nutzen der Vielfalt: Realität, Poesie oder Esoterik?.- 39 Zur Zukunft des Naturschutzes.- 40 Nachklapp: Naturschutzfachlichkeit geht alle an!

In Naturschutzgebieten geschieht vieles, das auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint. So werden beim Pflegeeinsatz Blumenwiesen abgemäht, obwohl doch alle dort wachsenden Pflanzen unter Naturschutz stehen. In einem Flachmoor werden geschützte Schilfbestände abgebrannt und in einem Dünenschutzgebiet wird die oberste Bodenschicht mit Planierraupen abgetragen. Andere Flächen wiederum sollen völlig unberührt von menschlichen Eingriffen bleiben.

Klaus-Dieter Hupke zeigt die verschiedenen Strategien des Naturschutzes auf. Er zeigt auch, dass Naturschutz zumeist gerade das nicht ist, was der Begriff im Kern aussagt: „Schutz der Natur“. In Mitteleuropa handelt es sich bei Naturschutzgebieten im Gegenteil überwiegend um die Relikte alter Agrar- und damit Kulturlandschaften. Oftmals stehen auch ästhetische Aspekte eines Landschaftsausschnitts bei der Ausweisung als Naturdenkmal oder Naturschutzgebiet im Vordergrund. Darüber hinaus läuft der Naturschutz Gefahr, zur Ersatzhandlungund zum Alibi für eine in Mitteleuropa wie global immer noch wachsende Zerstörung traditioneller und naturnaher Landschaftssysteme zu werden.

Das Buch möchte Geographen, Natur- und Umweltwissenschaftlern wie auch Politikern einen anderen Blick auf die Fragen des Naturschutzes ermöglichen.

ist Dozent für Geographie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Klaus-Dieter Hupke
Sichtweise eines Geographen auf Naturschutz Stellt den Begriff Natur-Schutz auf den Prüfstand Vielfalt der Naturschutzbemühungen aufgezeigt

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783662621325 Naturschutz: Eine kritische Einführung Klaus-Dieter Hupke Author (Klaus-Dieter Hupke)


< zum Archiv...