- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 41,89, größter Preis: € 199,99, Mittelwert: € 111,16
1
Handbuch Industrie 4.0  Bd.3. Bd.3
Bestellen
bei Dodax.de
€ 109,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Handbuch Industrie 4.0 Bd.3. Bd.3 - neues Buch

ISBN: 9783662532508

Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der diese Vision in den vergang… Mehr…

Nr. P7R2KL23ASC. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
2
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik)
Bestellen
bei amazon.de
€ 93,96
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik) - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783662532508

Springer Vieweg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2017, 442 Seiten, Publiziert: 2017-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: Bibliography; 131 Illustrations, color; Verk… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wissenschaft
3
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik)
Bestellen
bei amazon.de
€ 199,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik) - gebunden oder broschiert

2017

ISBN: 9783662532508

Springer Vieweg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2017, 442 Seiten, Publiziert: 2017-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: Bibliography; 131 Illustrations, color; Rech… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) rebuy recommerce GmbH
4
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik)
Bestellen
bei amazon.de
€ 41,89
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik) - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783662532508

Springer Vieweg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2017, 442 Seiten, Publiziert: 2017-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: Bibliography; 131 Illustrations, color; Rech… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 109,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Birgit Vogel-Heuser; Thomas Bauernhansl; Michael Ten Hompel:
Logistik - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783662532508

Handbuch Industrie 4.0 Bd. 3, Hardcover, [PU: Springer Vieweg], [ED: 2], Springer Vieweg, 2017

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik)

Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der diese Vision in den vergangenen zwei bis drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde.

Experten aus Wissenschaft und Technik beleuchten verschiedene Facetten der Industrie 4.0  sowohl aus akademischer als auch aus praktischer Sicht und schaffen gleichermaßen einen Überblick über den Stand der Technik und die Vision selbst. Dies gelingt nicht zuletzt mit einer guten Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und Übersichtsbeiträgen. Thematisch reicht das Spektrum  von Basistechnologien (z. B. cyber-physische Systeme) über Integrations- und Migrationsansätze bis hin zu Geschäftsmodellen und Dienstleistungen. Zudem werden neben der Datensicherheit auch rechtliche Aspekte thematisiert.

Die zweite Auflage wurde bearbeitet und erweitert, erscheint nun in 4 Bänden. Dieser dritte Band umfasst die neuen und erneuerten Beiträge zur Industrie 4.0 in der Logistik.

 

Online ist dieses Nachschlagewerk auch über Springer Reference verfügbar.

Detailangaben zum Buch - Handbuch Industrie 4.0 Bd.3: Logistik (Springer Reference Technik)


EAN (ISBN-13): 9783662532508
ISBN (ISBN-10): 3662532506
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Vogel-Heuser, Birgit, Bauernhansl, Thomas, ten Hompel, Michael, Springer Vieweg

Buch in der Datenbank seit 2016-08-16T17:28:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-20T19:35:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662532508

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-662-53250-6, 978-3-662-53250-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: vogel michael, springer, thomas bauernhansl, vogel heuser, heuß, heuse, birgit bauer, ten hompel michael, michael thoma, vogel hrsg
Titel des Buches: industrie, logistik, log, handbuch technik, vdi


Daten vom Verlag:

Autor/in: Birgit Vogel-Heuser; Thomas Bauernhansl; Michael ten Hompel
Titel: Springer Reference Technik; VDI Springer Reference; Handbuch Industrie 4.0 Bd.3 - Logistik
Verlag: Springer Vieweg; Springer Berlin
397 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-01-17
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 0,916 kg
Sprache: Deutsch
109,99 € (DE)
113,07 € (AT)
121,50 CHF (CH)
Available

BB; Book; Hardcover, Softcover / Technik/Allgemeines, Lexika; Fertigungstechnik und Ingenieurwesen; Verstehen; Anwendungsszenarien; Datensicherheit; Migration und Changemanagement; Internet der Dinge; Basistechnologien; A; Industrial and Production Engineering; Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design; Operations Management; Industrial and Production Engineering; Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design; Operations Management; Engineering; Computer-Aided Design (CAD); Management spezifischer Bereiche; EA; BB

Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der diese Vision in den vergangenen zwei bis drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde.Experten aus Wissenschaft und Technik beleuchten verschiedene Facetten der Industrie 4.0 sowohl aus akademischer als auch aus praktischer Sicht und schaffen gleichermaßen einen Überblick über den Stand der Technik und die Vision selbst. Dies gelingt nicht zuletzt mit einer guten Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und Übersichtsbeiträgen. Thematisch reicht das Spektrum  von Basistechnologien (z. B. cyber-physische Systeme) über Integrations- und Migrationsansätze bis hin zu Geschäftsmodellen und Dienstleistungen. Zudem werden neben der Datensicherheit auch rechtliche Aspekte thematisiert.Die zweite Auflage wurde bearbeitet und erweitert, erscheint nun in 4 Bänden. Dieser dritte Band beinhaltet neue und bearbeitete Beiträge zur Logistik.Online ist dieses Nachschlagewerk auch über Springer Reference verfügbar.Die ZielgruppenEntscheider bei Herstellern, Systemintegratoren und Anwendern in der IndustrieTechniker und Ingenieure aus der industriellen PraxisStudierende technischer und betriebswirtschaftlicher FachrichtungenDie HerausgeberProfessor Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser leitet den Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme der Technischen Universität München.Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl leitet das Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart. Er ist Mitglied im Strategiekreis Plattform Industrie 4,0 der Bundesregierung sowie stellvertretender Vorsitzender des Lenkungskreises Allianz Industrie 4.0 BW.Professor Dr. Michael ten Hompel ist Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (gf) und des Fraunhofer ISST und Ordinarius des FLW der TU Dortmund. Zuvor gründete er das Software-Unternehmen GamBit, das er bis zum Jahr 2000 führte. Er gilt als einer der Väter des Internet der Dinge, ist Mitglied der „Logistik Hall of Fame“ und wiss. Beirat der nationalen Plattform Industrie 4.0. 

< zum Archiv...