- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 79,99, größter Preis: € 109,23, Mittelwert: € 85,84
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegsz 3627 - Fangerau, Heiner; Topp, Sascha; Schepker, Klaus
Bestellen
bei ebay.de
€ 79,99
Versand: € 2,941
Bestellengesponserter Link
Fangerau, Heiner; Topp, Sascha; Schepker, Klaus:

Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegsz 3627 - neues Buch

2017, ISBN: 3662498057

Die drei Vorsitzenden der DGKH waren an der Umsetzung der rassenhygienischen Zwangssterilisation und zwei von ihnen an der sogenannten Euthanasie-Aktion beteiligt. Nach 1945 re-etablierte… Mehr…

98.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 65*** Idstein, [TO: Weltweit] (EUR 2.94) getbooks-de
2
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 105,00
(ca. € 109,23)
Versand: € 18,721
Bestellengesponserter Link
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783662498057

Dieses Buch dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) geförderten Forschungsprojektes z… Mehr…

Nr. A1043793248. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.72)
3
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - neues Buch

ISBN: 9783662498057

Dieses Buch dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) geförderten Forschungsprojektes z… Mehr…

Nr. A1043793248. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Bestellen
bei Springer.com
€ 79,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - neues Buch

ISBN: 9783662498057

Dieses Buch dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) geförderten Forschungsprojektes z… Mehr…

Nr. 978-3-662-49805-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - Zur Geschichte ihrer Konsolidierung - Fangerau, Heiner; Topp, Sascha; Schepker, Klaus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 79,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fangerau, Heiner; Topp, Sascha; Schepker, Klaus:
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - Zur Geschichte ihrer Konsolidierung - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783662498057

[ED: Gebunden], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x160 mm, 634, [GW: 1457g], 1. Aufl. 2017

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Zur Geschichte ihrer Konsolidierung

Dieses Buch dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) geförderten Forschungsprojektes zur Entstehungsphase der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft. Hinzu treten weitere Beiträge zur Vorgeschichte und den Grenzgebieten des Faches im deutschsprachigen Raum.

Mit der Erhellung bislang unklar gebliebener Zusammenhänge kann die Geschichte der Fachgesellschaft so auf eine neue Basis gestellt werden. Diese Perspektive wird erweitert durch den Einbezug zusätzlicher Quellenbestände, die Zeitzeugenberichte ebenso erfassen wie Patientenakten und verschiedene zeitgenössische Dokumentationen.

Nach ersten Ansätzen für eine spezifische auf das Kindesalter gerichtete Psychiatrie in der Weimarer Republik wurden führende Vertreter wie Franz Kramer und Ruth von der Leyen nach 1933 aus der Szene verdrängt, andere wie Paul Schröder und Werner Villinger rückten in Spitzenfunktionen des Faches vor. Pädiater und besonders Psychiater rangen dabei um Kontrolle in der entstehenden Disziplin. In Kooperation von Vertretern des Reichsgesundheitsamtes, der NS Lehrerbund Fachschaft V, den Sonderpädagogen und den führenden Fachvertretern entstand 1940 in Wien die „Deutsche Gesellschaft für Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik“ (DGKH). Die drei Vorsitzenden der DGKH waren an der Umsetzung der rassenhygienischen Zwangssterilisation und zwei von ihnen an der sogenannten Euthanasie-Aktion beteiligt.

Nach 1945 re-etablierten sich die Akteure schnell wieder in Jugendhilfe und Fürsorgeerziehung und bauten ihre Fachpositionen weiter aus. In Marburg fand 1950 die Wiedergründung der Fachgesellschaft als „Verein für Jugendpsychiatrie, Heilpädagogik und Jugendpsychologie“ statt (1952 eingetragen im Amtsregister Marburg als „Deutsche Vereinigung für Jugendpsychiatrie“). Mit einer zumindest teilweisen Kontinuität des selektiven Denkens prägten Werner Villinger als Vorsitzender und Hermann Stutte als Schriftführer langfristig die Entwicklung des jungen Faches.

Die Erforschung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendpsychiatrie nach 1945 steht erst am Anfang. Die hier vorgelegten Forschungsergebnisse liefern bereits Anhaltspunkte zur Aufklärung von vielfachen Gewalt- und Missbrauchserfahrungen von Patienten in psychiatrischen Einrichtungen der Nachkriegszeit.

 

Detailangaben zum Buch - Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Zur Geschichte ihrer Konsolidierung


EAN (ISBN-13): 9783662498057
ISBN (ISBN-10): 3662498057
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2017-02-06T19:35:57+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-23T00:19:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662498057

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-662-49805-7, 978-3-662-49805-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fangerau, fan, heine, sascha, heiner, schepker, schepke, topp
Titel des Buches: kinder der geschichte, kinder und jugendpsychiatrie nationalsozialismus und der nachkriegszeit, nation, nachkrieg, jugend der nachkriegszeit, der weg zum nationalsozialismus, det weg zum nationalsozialismus, nachkriegs kinder, nachkriegszeit 1918 1934, nachkriegszeit 1960 1965


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heiner Fangerau; Sascha Topp; Klaus Schepker
Titel: Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit - Zur Geschichte ihrer Konsolidierung
Verlag: Springer; Springer Berlin
634 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-03-10
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
79,99 € (DE)
82,24 € (AT)
88,50 CHF (CH)
POD
XI, 634 S. 51 Abb., 14 Abb. in Farbe.

BB; Hardcover, Softcover / Psychologie/Theoretische Psychologie; Entwicklungspsychologie; Verstehen; NS-Regime; Kinderpsychiatrie; Kollektives Vergessen; Erbbiologie; Jugendpsychiatrie; Child and Adolescence Psychology; History of Medicine; Geschichte der Medizin; EA

Kinderbeobachtung zwischen Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik und ihre strategische Bedeutung im Fürsorgeerziehungssystem Österreichs.- Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg (1945-1980). Anstaltsalltag, individuelle Erinnerung, biographische Verarbeitung.
Zeitzeugenberichte Umfassende Darstellung Zeitgenössische Dokumentationen Includes supplementary material: sn.pub/extras

< zum Archiv...