- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 62,99, größter Preis: € 62,99, Mittelwert: € 62,99
1
Illusio Fachkräftemangel
Bestellen
bei Springer.com
€ 62,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Illusio Fachkräftemangel - neues Buch

ISBN: 9783658214234

Jeremias Herberg problematisiert die Fachkräftemangeldebatte neu. Drei Fallstudien über pädagogisch-ökonomische Kooperationsbemühungen entlarven die steuerungsoptimistische Vorstellung vo… Mehr…

Nr. 978-3-658-21423-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
2
Illusio Fachkräftemangel - Jeremias Herberg
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 62,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Jeremias Herberg:

Illusio Fachkräftemangel - neues Buch

ISBN: 3658214236

Illusio Fachkräftemangel ab 62.99 € als pdf eBook: Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozi… Mehr…

Nr. 33168754. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Illusio Fachkräftemangel - Jeremias Herberg
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 62,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jeremias Herberg:
Illusio Fachkräftemangel - neues Buch

ISBN: 9783658214234

*Illusio Fachkräftemangel* - Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien / pdf eBook für 62.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, S… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Illusio Fachkräftemangel - Jeremias Herberg
Bestellen
bei eBook.de
€ 62,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jeremias Herberg:
Illusio Fachkräftemangel - neues Buch

ISBN: 9783658214234

Illusio Fachkräftemangel - Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien: ab 62.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Gabler Betr… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Illusio Fachkräftemangel - Jeremias Herberg
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 62,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jeremias Herberg:
Illusio Fachkräftemangel - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783658214234

Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], [ED: 1], Springer VS, 2018

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Illusio Fachkräftemangel


EAN (ISBN-13): 9783658214234
ISBN (ISBN-10): 3658214236
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Gabler Betriebswirt.-Vlg

Buch in der Datenbank seit 2018-05-23T13:09:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-11T09:30:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783658214234

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-21423-6, 978-3-658-21423-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herberg, jeremias
Titel des Buches: illusio fachkräftemangel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jeremias Herberg
Titel: Politische Soziologie; Illusio Fachkräftemangel - Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
612 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-03-23
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
62,99 € (DE)
62,99 € (AT)
70,50 CHF (CH)
Available
XIII, 612 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie; Soziologie: Arbeit und Beruf; Verstehen; Ökonomisierung von Bildung; Zukunft der Arbeit; MINT-Bildung; Regionalentwicklung; Silicon Valley; Zukunftswerkstatt Buchholz; Bildungslandschaften; Transversale Felder; Wissensgesellschaft; Nachhaltigkeit und Arbeit; Kopplung und Entkopplung; Institutionelle Logiken; Regionale Kooperation; Landnahme; C; Economic Sociology; Political Sociology; Science and Technology Studies; Social Sciences; Soziologie; Politik und Staat; Gesellschaft und Kultur, allgemein; BC

Jeremias Herberg problematisiert die Fachkräftemangeldebatte neu. Drei

Fallstudien über pädagogisch-ökonomische Kooperationsbemühungen entlarven

die steuerungsoptimistische Vorstellung von Zufluss und Abfluss

als wirkmächtigen Trugschluss: In der Wirtschaftsregion San Francisco, in

deutschen MINT-Regionen und in der ‚Zukunftswerkstatt Buchholz‘ wird

für intermediäre Organisationen. Diese stellen Querverbindungen zwischen

Wirtschaftsregion und Bildungsarbeit her und bewirken so ‚transversale

Felder‘, welche hier feldtheoretisch konzipiert werden. Sie befördern aber

auch einen sozialräumlichen Ökonomisierungsprozess, der die Lösungsverantwortung

für Wirtschaftsprobleme auf regionale Bildungsarbeit abwälzt.

Nachfrageorientierte und mit Machtasymmetrien belastete Koordinationsversuche

sind folglich Ausdruck und Fortsetzung einer langfristigen Desintegration

von Wohlfahrt und Wirtschaftswachstum – die Fachkräftemangeldebatte ein

Nachhaltigkeitsproblem.

Feldsoziologie.- Assemblagetheorie.- Intermediäre Organisationen.- Kybernetische Lern- und Raumbegriffe.- Wirtschaftsregionen als Bildungslandschaften.

ist Nachhaltigkeitsforscher und Soziologe am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam.

Jeremias Herberg

Jeremias Herberg problematisiert die Fachkräftemangeldebatte neu. Drei

Fallstudien über pädagogisch-ökonomische Kooperationsbemühungen entlarven

die steuerungsoptimistische Vorstellung von Zufluss und Abfluss

als wirkmächtigen Trugschluss: In der Wirtschaftsregion San Francisco, in

deutschen MINT-Regionen und in der ‚Zukunftswerkstatt Buchholz‘ wird

das vermeintliche Angebot-Nachfrage-Defizit aktuell zum Handlungsmotiv

für intermediäre Organisationen. Diese stellen Querverbindungen zwischen

Wirtschaftsregion und Bildungsarbeit her und bewirken so ‚transversale

Felder‘, welche hier feldtheoretisch konzipiert werden. Sie befördern aber

auch einen sozialräumlichen Ökonomisierungsprozess, der die Lösungsverantwortung

für Wirtschaftsprobleme auf regionale Bildungsarbeit abwälzt.

Nachfrageorientierte und mit Machtasymmetrien belastete Koordinationsversuche

sind folglich Ausdruck und Fortsetzung einer langfristigen Desintegration

von Wohlfahrt und Wirtschaftswachstum – die Fachkräftemangeldebatte ein

Nachhaltigkeitsproblem.

Der Inhalt Die Zielgruppen Der Autor Jeremias Herberg
Eine feldsoziologische und nachhaltigkeitspolitische Kritik der Fachkräftemangeldebatte

< zum Archiv...