- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 79,64, Mittelwert: € 58,38
1
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland
Bestellen
bei Springer.com
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland - neues Buch

ISBN: 9783658002299

Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgän… Mehr…

Nr. 978-3-658-00229-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages - Meyer, Gabi
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Meyer, Gabi:

Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages - neues Buch

2012, ISBN: 3658002298

2013 Kartoniert / Broschiert DeutscherBundestag; Erinnerungskultur; SintiundRoma, mit Schutzumschlag 11, [PU:Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
3
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland - Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages - Meyer, Gabi
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Meyer, Gabi:
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland - Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages - Taschenbuch

2012

ISBN: 9783658002299

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 330, [GW: 445g], 2013

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 86,58
(ca. € 79,64)
Versand: € 15,281
Bestellengesponserter Link
Meyer, Gabi:
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland: Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages (German Edition) - Taschenbuch

ISBN: 9783658002299

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 15.28 Bonita
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 84,01
(ca. € 77,28)
Versand: € 12,011
Bestellengesponserter Link
Gabi Meyer:
Offizielles Erinnern Und Die Situation Der Sinti Und Roma in Deutschland: Der Nationalsozialistische Volkermord in Den Parlamentarischen Debatten Des Deutschen Bundestages - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783658002299

Sprinfer, 2012. Paperback. New. 338 pages. German language. 8.27x5.83x0.79 inches., Sprinfer, 2012, 6

Versandkosten: EUR 12.01 Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland

Gabi Meyer untersucht den moglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Ubten die Vorgange im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Volkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behorden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Uberblick uber die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verubten Volkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgange im Deutschen Bundestag aus, die sich mit der Minderheit beschaftigten, und sucht nach positiven Impulsen und Wechselwirkungen.

Detailangaben zum Buch - Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland


EAN (ISBN-13): 9783658002299
ISBN (ISBN-10): 3658002298
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1945
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Buch in der Datenbank seit 2007-10-30T03:13:19+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-13T22:42:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783658002299

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-00229-8, 978-3-658-00229-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gabi meyer
Titel des Buches: sinti und roma, offizielle edition, die deutschen, sint, situation, rom und die, situ, bundestages, deutschland den deutschen, nationalsozialistische musterbetriebe, deutschland sin, der deutsche bundestag, der völkermord den deutschen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gabi Meyer
Titel: Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland - Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
330 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-08-31
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,454 kg
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
46,26 € (AT)
50,00 CHF (CH)
POD
VIII, 330 S. 1 Abb.

BC; Social Sciences, general; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Deutscher Bundestag; Erinnerungskultur; Sinti und Roma; Society; Soziologie; EA

Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgänge im Deutschen Bundestag aus, die sich mit der Minderheit beschäftigten, und sucht nach positiven Impulsen und Wechselwirkungen.

Historischer Überblick.- Die Situation in Deutschland von 1945 bis 1949: Die Nachkriegsjahre.- Sinti und Roma in Deutschland zwischen 1945 und 2005.- Parlamentarische Vorgänge zum Thema „Sinti und Roma“ von 1949 bis 2005.- Erkenntnisgewinn.

Dr. Gabi Meyer promovierte bei Prof. Hans-Georg Soeffner an der Universität Konstanz im Fach Soziologie.

Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgänge im Deutschen Bundestag aus, die sich mit der Minderheit beschäftigten, und sucht nach positiven Impulsen und Wechselwirkungen.

Sozialwissenschaftliche Studie ?

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgänge im Deutschen Bundestag aus, die sich mit der Minderheit beschäftigten, und sucht nach positiven Impulsen und Wechselwirkungen.



< zum Archiv...