- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 74,99, größter Preis: € 101,11, Mittelwert: € 86,60
1
Steinkohlenteer - Heinz-Gerhard Franck,Gerd Collin
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 99,90
(ca. € 101,11)
Versand: € 18,221
Bestellengesponserter Link
Heinz-Gerhard Franck,Gerd Collin:

Steinkohlenteer - Taschenbuch

ISBN: 9783642882593

Fortschritte der Verfahrenstechnik sowie die Entwicklung der Petrochemie und verwandter Industrien haben einen Strukturwandel auf dem Gebiete des Steinkohlenteers und seiner Aufarbeitung … Mehr…

Nr. A1029679248. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22)
2
Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung Heinz-Gerhard Franck Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 79,99
Bestellengesponserter Link
Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung Heinz-Gerhard Franck Author - neues Buch

ISBN: 9783642882593

Fortschritte der Verfahrenstechnik sowie die Entwicklung der Petrochemie und verwandter Industrien haben einen Strukturwandel auf dem Gebiete des Steinkohlenteers und seiner Aufarbeitung … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Steinkohlenteer
Bestellen
bei Thalia.de
€ 74,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Steinkohlenteer - neues Buch

ISBN: 9783642882593

Fortschritte der Verfahrenstechnik sowie die Entwicklung der Petrochemie und verwandter Industrien haben einen Strukturwandel auf dem Gebiete des Steinkohlenteers und seiner Aufarbeitung … Mehr…

Nr. A1029679248. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 105,01
(ca. € 98,01)
Versand: € 11,831
Bestellengesponserter Link
Heinz-Gerhard Franck:
Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783642882593

Springer, 2012. Paperback. New. reprint edition. 254 pages. German language. 9.25x6.10x0.71 inches., Springer, 2012, 6

Versandkosten: EUR 11.83 Revaluation Books
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 78,90
Versand: € 4,651
Bestellengesponserter Link
Heinz-Gerhard Franck:
Steinkohlenteer : Chemie; Technologie und Verwendung - Taschenbuch

2012, ISBN: 3642882595

[EAN: 9783642882593], Neubuch, [PU: Springer], PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.65 Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom [59718070] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung Heinz-Gerhard Franck Author

Fortschritte der Verfahrenstechnik sowie die Entwicklung der Petrochemie und verwandter Industrien haben einen Strukturwandel auf dem Gebiete des Steinkohlenteers und seiner Aufarbeitung einge- leitet. Verfahrenstechnisch ist dieser Strukturwandel gekennzeichnet durch die Konzentrierung auf wenige zentrale kontinuierlich arbeitende Groanlagen. Hinsichtlich der Verwendung der Teerprodukte wurden neue Einsatz- gebiete erschlossen. So liefert das Steinkohlenteerpech heute in Form der Elektrodenpeche und des Pechkokses wichtige Rohstoffe fur die elektrochemische und die elektrothermische Industrie und ist nicht mehr vornehmlich ein Bindemittel fur Steinkohlenbriketts oder fur den Straenbau wichtig. Steinkohlenteerole haben neben ihren bewahrten Verwendungszwecken insbesondere als Impragnierol, Waschol und Heiz- ol eine neue Verwendung als Ausgangsstoff fur die Produktion hoch- wertiger Rue gefunden. Daneben hat der Steinkohlenteer weiterhin groe Bedeutung als Grundstoff fur synthetische Farbstoffe, Heilmittel und Kunststoffe. Die Erforschung der chemischen Zusammensetzung des Steinkohlen- teers erhielt einen enormen Aufschwung durch die Gaschromatographie und Spektroskopie. Die Zahl der identifizierten Teerinhaltsstoffe stieg von rd. 190 im Jahre 1945 auf etwa 475 im Jahre 1966. Parallel mit der Entwicklung der Forschung verlief der Fortschritt in der technischen Gewinnung reiner Teerinhaltsstoffe und ihrer Folgeprodukte als wichtiger Rohstoffe fur die Farbstoff-, Kunststoff- und pharmazeutische Industrie.

Detailangaben zum Buch - Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung Heinz-Gerhard Franck Author


EAN (ISBN-13): 9783642882593
ISBN (ISBN-10): 3642882595
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg Core >1

Buch in der Datenbank seit 2013-03-25T09:54:11+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-22T11:48:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642882593

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-88259-5, 978-3-642-88259-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gerd collin, franck, colli, heinz gerhard, gerhard hein
Titel des Buches: steinkohlenteer, chemie und technologie, stein, steinkohlen, steinkohle


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinz-Gerhard Franck; Gerd Collin
Titel: Steinkohlenteer - Chemie, Technologie und Verwendung
Verlag: Springer; Springer Berlin
246 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-07-07
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,397 kg
Sprache: Deutsch
74,99 € (DE)
77,09 € (AT)
83,00 CHF (CH)
POD
VIII, 246 S. 13 Abb.

BC; Characterization and Evaluation of Materials; Hardcover, Softcover / Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik; Werkstoffprüfung; Verstehen; Chemie; Kunststoff; Spektroskopie; Steinkohlenteer; Teer; Characterization and Analytical Technique; BB

Herkunft des Steinkohlenteers.- I. Ursprung und Einteilung der Steinkohlenteere.- II. Wirtschaftliche Daten.- Zusammensetzung des Steinkohlenteers.- I. Methoden zur Untersuchung.- 1. Klassische Methoden.- 2. Moderne Methoden.- II. Eigenschaften und Zusammensetzung der verschiedenen Steinkohlenteere.- Verarbeitung des Steinkohlenteers.- I. Destillation des Teers.- 1. Vorbehandlung des Rohteers.- 2. Allgemeines zur Destillation des Teers.- 3. Spezielle Verfahren der kontinuierlichen Teerdestillation.- Koppers-Verfahren.- Teerverwertung-Verfahren (I).- Teerverwertung-Verfahren (II).- Teerverwertung-Koppers-Verfahren.- Rütgers-Verfahren.- Foster-Wheeler-Verfahren.- Proabd-Verfahren (I).- Wilton-Verfahren.- Proabd-Verfahren (II).- II. Verarbeitung des Pechs.- 1. Pechauskühlung.- Stäbchenpech-Verfahren.- Strangpech-Verfahren.- Kugelpech-Verfahren.- Kühlband-Verfahren.- Pastillenpech-Verfahren.- 2. Herstellung von Elektrodenpech.- Diskontinuierliche thermische Kondensation.- Kontinuierliche thermische Kondensation.- 3. Herstellung von Spezialpechen.- Hartpech.- Plastifizierte Peche.- Gießereipech.- Sonstige Peche.- 4. Pechverkokung.- III. Aufarbeitung der Teerölfraktionen.- 1. Anthracenöl.- 2. Waschöl.- 3. Naphthalinöl.- Warmpreß-Verfahren.- Schneckenpreß-Verfahren (GBAG).- Teerverwertung-Verfahren.- Rütgers-Verfahren.- Proabd-Verfahren (I).- Proabd-Verfahren (II).- Methanol-Verfahren.- Destillationsverfahren.- Reinnaphthalin-Herstellung.- 4. Carbolöl.- Natronlauge-Extraktion.- Phenoraffin-Verfahren.- Phenoldestillation.- Gewinnung der reinen Phenolhomologen.- 5. Leichtöl.- Pyridinbasen-Gewinnung.- Rohbenzol-Aufarbeitung.- Herstellung der Cumaron-Inden-Harze.- Erzeugnisse aus Steinkohlenteer.- I. Peche.- 1. Brikettpech.- 2. Elektrodenpech.- 3. Hartpech.- 4. Pechkoks.- 5. Plastifizierte Peche.- 6. Gießereipech.- 7. Fibrepipe-Pech.- 8. Tontauben-Pech.- 9. Pech-Emulsionen.- II. Öle.- 1. Rußö1.- 2. Heizöl.- 3. Imprägnieröl.- 4. Waschöl.- 5. Treiböl.- 6. Fluxöl.- 7. Sonstige Öle.- III. Pech-Öl-Mischungen.- 1. Straßenteer.- 2. Stahlwerksteer.- 3. Dachpappenteer.- 4. Teerpech-Lacke.- 5. Pech-Kunstharz-Kombinations-Lacke.- IV. Anthracen.- V. Naphthalin.- VI. Phenole.- VII. Pyridin- und Chinolinbasen.- VIII. Cumaron-Inden-Harze.- IX. Benzolerzeugnisse.- X. Sonstige Reinerzeugnisse.- 1. Phenanthren.- 2. Fluoranthen.- 3. Pyren.- 4. Acenaphthen.- 5. 1- und 2-Methylnaphthalin.- 6. Dimethylnaphthaline.- 7. Diphenyl.- 8. Fluoren.- 9. Diphenylenoxid.- 10. Indol.- 11. Carbazol.- 12. Sonstige Steinkohlenteer-Inhaltsstoffe.- Literatur.- Abkürzungsverzeichnis.- Autorenregister.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783540041184 Steinkohlenteer: Chemie, Technologie und Verwendung (Franck, Heinz-Gerhard, Collin, Gerd)


< zum Archiv...