- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 64,38, größter Preis: € 113,83, Mittelwert: € 76,40
1
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil - Bach G., L., R. Czurda J.-M. Engel u. a.
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 64,38
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bach G., L., R. Czurda J.-M. Engel u. a.:

Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil - Taschenbuch

2011, ISBN: 3642686486

[EAN: 9783642686481], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Springer], GELENK,BEWEGUNGSAPPARAT,GELENKERKRANKUNG,INNERE MEDIZIN,WIRBELSÄULE,RHEUMATISMUS,DIFFERENTIALDIAGNOSTIK,ENTZÜNDUNG,GEN… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Book Broker, Berlin, Germany [64751032] [Rating: 5 (von 5)]
2
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil 5. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 5th ed. 1983 - R. Czurda J.-M. Engel u. a L. Bach G.
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 64,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

R. Czurda J.-M. Engel u. a L. Bach G.:

Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil 5. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 5th ed. 1983 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783642686481

5. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 5th ed. 1983 628 Seiten Taschenbuch, Größe: 17 x 3.3 x 24.4 cm Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentl… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Book Broker GmbH, 12099 Berlin
3
Rheumatologie A Allgemeiner Teil - Bach, G. L.; Wessinghage, D.; Mathies, H.; Greiling, H.; Gressner, A.; Müller-Fassbender, H.; Czurda, R.; Engel, J. -M.; Fischedick, O.; Franke, M.; Meythaler, K.; Kleesiek, K.; Pfannenstiel, P.; Thumb, N.
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 74,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bach, G. L.; Wessinghage, D.; Mathies, H.; Greiling, H.; Gressner, A.; Müller-Fassbender, H.; Czurda, R.; Engel, J. -M.; Fischedick, O.; Franke, M.; Meythaler, K.; Kleesiek, K.; Pfannenstiel, P.; Thumb, N.:
Rheumatologie A Allgemeiner Teil - Taschenbuch

2011

ISBN: 3642686486

5. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 5th ed. 1983 Kartoniert / Broschiert Arthritis; Arthropathie; Arthrose; Bewegungsapparat; Differentialdiagnostik; Entzündung; Gelenk; Ge… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil - Bach G., L., R. Czurda J.-M. Engel  u. a.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 64,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bach G., L., R. Czurda J.-M. Engel u. a.:
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin) Allgemeiner Teil - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783642686481

[PU: Springer], 628 Seiten Taschenbuch, Größe: 17 x 3.3 x 24.4 cm Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Book Broker GmbH
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 121,82
(ca. € 113,83)
Versand: € 11,951
Bestellengesponserter Link
Bach, G. L.:
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin, 6 / 2 / A) (German Edition) - Taschenbuch

ISBN: 9783642686481

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 11.95 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin, 6 / 2 / A)

Der Band "Rheumatologie" wurde im Jahre 1975 konzipiert. Dennoeh dauerte es bis zum Jahre 1982, bis aIle Beitdige, zu einem nieht unerhebliehen Teil von anderen als den urspriinglieh vorgesehenen Autoren, vorlagen. Die damalige Konzeption wurde auf einer Klassifikation aufgebaut, die inzwisehen eine Revision erfahren hat. Diese wird zwar im einleitenden Kapitel in einer gekiirzten Form noeh beriieksiehtigt, doeh korreliert der Aufbau der Kapitel nieht in allen Einzelheiten mit dieser Fassung. Wesentliehe neue Erkenntnisse wurden beriieksiehtigt. Dennoeh finden sieh nieht aIle in der Klassifikation enthaltenen Erkrankungen im vOrliegenden Band wieder. Dabei handelt es sieh jedoeh urn seltene Krankheitsbilder, meist nur als Begleitmanifestationen anderer Grundkrankheiten, die sieh in den entspreehenden Biinden des Handbuehes finden. Der Blick in die Klassifikation mag geniigen, urn hier mogliehe Hinweise zu erhalten und Zusammenhiinge zu erkennen. Wesentliehe und klassisehe Krankheitsbilder fehlen auf jeden Fall nieht. Erkrankungen, die eindeutig zum orthopiidisehen Faehgebiet gehoren, wird man in diesem Band nieht finden, wenn sie aueh, wie z. B. Myosen und Myalgien sowie statisehe Probleme, zu den hiiufigen mehr oder weniger banalen "rheuma tisehen" Besehwerden in der Praxis gehoren. Die Aufnahme aller dieser in der Grenzziehung problematiseher Krankheitsbilder in einen Band eines Hand buehes fUr Innere Medizin hiitte dessen Rahmen gesprengt. Nur die Tendopa thien als differentialdiagnostiseh wiehtige Krankheitsgruppe wurden in den Band aufgenommen. Die erwiihnte Klassifikation ist eine Klassifikation der Erkran kungen des Bewegungsapparates, in der natiirlieh aueh aIle orthopiidisehen Krankheitsbilder enthalten sind.

Detailangaben zum Buch - Rheumatologie A: Allgemeiner Teil (Handbuch der inneren Medizin, 6 / 2 / A)


EAN (ISBN-13): 9783642686481
ISBN (ISBN-10): 3642686486
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2014-01-07T09:54:57+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-09T17:10:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642686481

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-68648-6, 978-3-642-68648-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klees, frank müller, wessinghage, pfannenstiel, fischedick, klee, mathies, thumb, fassbender, greil, mathie, greiling, gress, bach bargiel, fass, franke, pfanne, czurda, engel berger, wessing
Titel des Buches: handbuch der inneren medizin, handbuch der inneren erkrankungen, gelenke knochen muskeln, rheuma, laufen rheumatismus, handbuch der muskel, rheumatologie, handbuch innere, chronischer training coach, was tun teil, allgemeiner teil


Daten vom Verlag:

Autor/in: G. L. Bach; R. Czurda; J.-M. Engel; O. Fischedick; M. Franke; K. Meythaler; H. Müller-Fassbender; P. Pfannenstiel; N. Thumb; D. Wessinghage; H. Mathies; H. Greiling; A. Gressner; K. Kleesiek
Titel: Handbuch der inneren Medizin; Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln; Rheumatologie A - Allgemeiner Teil
Verlag: Springer; Springer Berlin
628 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-12-07
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
74,99 € (DE)
77,09 € (AT)
83,00 CHF (CH)
POD
XVIII, 628 S.

BC; Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer; Rheumatologie; Verstehen; Arthritis; Arthropathie; Arthrose; Bewegungsapparat; Differentialdiagnostik; Entzündung; Gelenk; Gelenkerkrankung; Genom; Innere Medizin; Krankheitsbilder; Medizin; Rheumatismus; Rheumatologie; Wirbelsäule; Rheumatology; BB; EA

I. Begriffsdefinition, Nomenklatur, Klassifikation..- Gekürzte Fassung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD) 1979 (WHO-Klassifikation).- Gekürzte Fassung der Klassifikation der Erkrankungen des Bewegungsapparates (Revision vom 7. Dezember 1975).- Literatur.- II. Pathobiochemie und Pathophysiologic des Bindegewebes..- A. Bindegewebstypen, Vorkommen, physiologische und pathophy- siologische Funktionen.- B. Physiologische Bildung und Abbau der wichtigsten Bestandteile der Interzellulärsubstanz.- C. Pathologische Veränderungen des Bindegewebes.- D. Altersabhängige Veränderungen des Bindegewebes.- E. Regulatorische Funktionen der Bindegewebskomponenten...- F. Hormonelle Einflüsse auf den Stoffwechsel des Bindegewebes.- G. Die Bedeutung des Bindegewebes im Entzündungsprozeß und seine Beeinflussung durch Mediatoren und entzündungshem-mende Substanzen.- Literatur.- III. Klinische Diagnostik bei rheumatischen Krankheiten..- A. Einleitung.- B. Anamnese.- C. Klinische Untersuchungen.- D. Diagnose und differentialdiagnostische Wertung rheumatologischer Befunde.- E. Schlußbemerkung.- Literatur.- IV. Serologische Untersuchungen.- 1. Unspezifische serologische Untersuchungen.- 2. Spezifische Antikörper.- Literatur.- V. Gelenkbiopsie.- A. Einleitung.- B. Gelenke, die einer Biopsie zugänglich sind.- C. Geschlossene Biopsie - Instrumente und Techniken.- D. Indikationen, Kontraindikationen und Versagerquote…..- E. Aussagekraft der geschlossenen im Vergleich zur offenen Biopsie.- F. Diagnostische Wertigkeit der Nadelbiopsie.- G. Schlußbetrachtung.- Literatur.- VI. Arthroskopie.- 1. Geschichte.- 2. Instrumentarium.- 3. Untersuchungstechnik am Kniegelenk.- 4. Komplikationen.- 5. Indikation.- 6. Anwendung in der Rheumatologie.- Literatur.- VII. Arthrographieam Beispiel der chronischen Polyarthritis.- 1. Einleitung.- 2. Die Arthrographie.- 3. Allgemeine arthrographische Merkmale.- 4. Gelenkspezifische arthrographische Merkmale.- 5. Zusammenfassung.- Literatur.- VIII. Grundsätze der Röntgenuntersuchung in der Rheumatologie.- 1. Aufnahmen der Hände.- 2. Aufnahmen der Ellenbogengelenke.- 3. Aufnahmen der Schultergelenke.- 4. Sternum.- 5. Sternoklavikulargelenke.- 6. Hüftgelenke.- 7. Wirbelsäule.- 8. Kniegelenke.- 9. Sprunggelenk.- 10. Vorfüße.- Literatur.- IX. Thermographie..- 1. Thermographie in der Rheumatologie.- 2. Methoden der Thermometrie.- 3. Technik der Thermographie.- 4. Thermographische Aufnahmetechnik.- 5. Quantitative Thermographie.- 6. Klinische Anwendung.- Literatur.- X. Gelenkszintigraphie..- Literatur.- XI. Medikamentöse Therapie..- A. Basistherapeutika bei entzündlichen Gelenkerkrankungen….- B. Basistherapeutika bei Arthrose.- C. Nichtsteroidale Antirheumatika.- D. Glukokortikoide und ACTH.- E. Myotonolytika.- F. Psychopharmaka bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.- G. Placeboeffekte – Patientencompliance.- H. Nebenwirkungen und Transplantationsantigene.- Literatur.- XII. Physikalische Therapie rheumatischer Erkrankungen.- 1. Allgemeine Grundlagen der physikalischen Therapie.- 2. Spezielle Indikation physikalischer Therapie bei rheumatischen.- Erkrankungen.- Literatur.- XIII. Operative Therapie..- A. Einleitung.- B. Pathologische Makromorphologie als Voraussetzung operativer Eingriffe bei chronischen Polyarthritiden.- C. Operative Behandlungsmöglichkeiten.- Literatur.

< zum Archiv...