- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,51, größter Preis: € 75,00, Mittelwert: € 54,73
1
Handbuch Essstörungen und Adipositas | Buch | Zustand gut - not specified
Bestellen
bei ebay.de
€ 38,51
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
not specified:

Handbuch Essstörungen und Adipositas | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783642545726

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlich… Mehr…

98.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Handbuch Essstörungen und Adipositas : mit 31 Tabellen / Stephan Herpertz ... (Hrsg.) - Herpertz, Stephan, Martina de Zwaan und Stephan Zipfel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 50,50
Versand: € 6,401
Bestellengesponserter Link

Herpertz, Stephan, Martina de Zwaan und Stephan Zipfel:

Handbuch Essstörungen und Adipositas : mit 31 Tabellen / Stephan Herpertz ... (Hrsg.) - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 9783642545726

[PU: Berlin; Heidelberg : Springer], XXXVIII, 606 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 18 cm x 3.6 cm x 24.9 cm Gebrauchtes Exemplar mit deutlichen Gebrauchsspuren. Eintragungen oder Markierung… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.40) Mäander Quell GmbH
3
Handbuch Essstörungen und Adipositas
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 58,95
(ca. € 69,01)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Handbuch Essstörungen und Adipositas - gebunden oder broschiert

2015

ISBN: 9783642545726

Editor: Herpertz, Stephan, Editor: de Zwaan, Martina, Editor: Zipfel, Stephan, Springer, Hardcover, Auflage: 2., überarb. Aufl. 2015, 644 Seiten, Publiziert: 2015-09-04T00:00:01Z, Produkt… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) momox co uk
4
Handbuch Essstörungen und Adipositas - PH 7518 - H - Herpertz, Stephan, Martina de Zwaan und Stephan Zipfel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 75,00
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Herpertz, Stephan, Martina de Zwaan und Stephan Zipfel:
Handbuch Essstörungen und Adipositas - PH 7518 - H - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 9783642545726

[PU: Springer], 644 Seiten; hardcover Gebundene Ausgabe (Hardcover), 2. Auflage 2015,Springer-Verlag,606 Seiten,geringste Gebrauchsspuren, , Versand innerhalb von 24h. Luftpolsterverpacku… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) SinneWerk gGmbH
5
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 40,63
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Handbuch Essstörungen und Adipositas - gebunden oder broschiert

ISBN: 3642545726

[EAN: 9783642545726], [SC: 0.0], [PU: Springer], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jac… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Handbuch Essstörungen und Adipositas

Für alle Zielgruppen, die mit Patienten mit Essstörungen oder Adipositas zu tun haben, bietet das Handbuch aktuellen und umfassenden Einblick in die verschiedenen Arten der Essstörungen, deren Diagnostik und Behandlung.

Die Autoren legen hohen Wert auf Vollständigkeit und schulenübergreifende Interventionsverfahren. Es ist ihnen zudem ein Anliegen, die wichtigen und aktuellen wissenschaftlichen Aspekte der Störungen komprimiert und doch praxisnah darzustellen.

Hervorzuheben ist die Verknüpfung von pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden.

Detailangaben zum Buch - Handbuch Essstörungen und Adipositas


EAN (ISBN-13): 9783642545726
ISBN (ISBN-10): 3642545726
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 14
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2015-06-02T10:51:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-16T14:24:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642545726

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-54572-6, 978-3-642-54572-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herpertz, her, mart, stephan martin, marti, martina, step step, märtin, zwaan, zipfel
Titel des Buches: essstörungen, adi, eßstörungen, adipositas, handbuc, und handbuch, han, handbuch kehrt, hand hand


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stephan Herpertz; Martina de Zwaan; Stephan Zipfel
Titel: Handbuch Essstörungen und Adipositas
Verlag: Springer; Springer Berlin
606 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-09-04
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 1,190 kg
Sprache: Deutsch
89,99 € (DE)
92,51 € (AT)
99,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
XXXVIII, 606 S. 45 Abb.

BB; Book; Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer; Psychiatrie; Verstehen; Medizin, Gesundheit; Adipositas; Anorexia nervosa; Binge-Eating; Bulimie; Diät; Essstörungen; Essstörungen bei Frauen; Essstörungen bei Männern; Fettsucht; Fressanfälle; Hunger; Körperbildstörung; Magersucht; Metabolisches Syndrom; Untergewicht; Übergewicht; A; Psychiatry; Psychology, general; Medicine/Public Health, general; Psychiatry; Behavioral Sciences and Psychology; Health Sciences; Medicine; Psychologie; Medizin, allgemein; BB; EA; BB

Für alle Zielgruppen, die mit Patienten mit Essstörungen oder Adipositas zu tun haben, bietet das Handbuch aktuellen und umfassenden Einblick in die verschiedenen Arten der Essstörungen, deren Diagnostik und Behandlung.

Die Autoren legen hohen Wert auf Vollständigkeit und schulenübergreifende Interventionsverfahren. Es ist ihnen zudem ein Anliegen, die wichtigen und aktuellen wissenschaftlichen Aspekte der Störungen komprimiert und doch praxisnah darzustellen.

Hervorzuheben ist die Verknüpfung von pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden.

Klassifikation und Diagnose: Eine historische Betrachtung.- Diätverhalten und Körperbild im gesellschaftlichen Wandel.- Klinische Aspekte der Anorexia nervosa und Bulimia nervosa im Erwachsenenalter.- Atypische Essstörungen und Binge-Eating-Störung.- Essstörungen im DSM-5.- Diagnostik von Essstörungen.- Epidemiologie der Essstörungen.- Verlauf und Prognose der Anorexia nervosa.- Verlauf der Bulimia nervosa und der Binge Eating Störung.- Anorexia nervosa im Kindes- und Jugendalter.- Verhaltenstherapeutische Modellvorstellungen.- Psychodynamische Modellvorstellungen.- Essstörungen bei Männern.- Essstörungen und Leistungssport.- Genetische Aspekte der Essstörungen.- Psychosoziale Risikofaktoren.- Soziokulturelle Aspekte der Essstörungen.- Körperbildstörung.- Affektive Störungen und Angststörungen.- Psychische Komorbidität und Persönlichkeitsstörungen.- Selbstverletzendes Verhalten bei essgestörten Frauen.- Hunger und Sättigung.- Periphere Peptidhormone, Neuropeptide und Neurotransmitter.- Belohnungssystem bei Essstörungern und Adipositas.- Neuropsychologische Befunde bei Essstörungen.- Bildgebende Verfahren bei Essstörungen.- Medizinische Komplikationen bei Anorexia und  Bulimia nervosa.- Gynäkologische Aspekte bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Essstörungen und Diabetes mellitus.- Prävention der Essstörungen.- Behandlung der Essstörungen in Kindheit und Adoleszenz.- Familientherapie der Essstörungen.- Psychodynamische Therapie.- Kognitive Verhaltenstherapie.- Interpersonelle Psychotherapie.- Pharmakotherapie der Essstörungen.- Stationäre und teilstationäre Psychotherapie der Essstörungen.- Behandlung von Körperbildstörungen.- Selbsthilfe bei Essstörungen.- Anorexia nervosa aus ernährungstherapeutischer Perspektive.- Einsatz moderner Medien  in Prävention und Behandlung.- Zwangsbehandlung bei Anorexia nervosa.- Behandlung chronisch kranker Patientinnen.- Arbeit mit Angehörigen.- Rückfallprophylaxe bei Anorexia nervosa.- Diagnostik und Ätiologie der Adipositas.- Deskriptive Epidemiologie von Übergewicht und Adipositas.- Gesundheitsökonomische Folgen der Adipositas.- Genetische Aspekte von Adipositas.- Psychosoziale Faktoren der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Risikofaktoren der Adipositas im Kindes- und Jugendalter.- Medikamentös induzierte Adipositas.- Soziale und psychosoziale Auswirkungen der Adipositas: Gewichtsbezogene Stigmatisierung und Diskriminierung.- Adipositas und psychische Komorbidität.- Metabolisches Syndrom und Depression.- Tabakabhängigkeit bei Essstörungen und Adipositas.- Adipositas als Suchterkrankung.- Impulsivität und Adipositas.- Adipositas und Binge-Eating-Störung.- Prävention der Adipositas.- Behandlung der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Familienbasierte Ansätze der Behandlung.- Modediäten und kommerzielle Programme.- Ernährungstherapie der Adipositas.- Behandlung der Adipositas – Sport und körperliche Aktivität.- Verhaltenstherapie der Adipositas.- Verhaltenstherapie in der aktualisierten S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Adipositas.- Medikamentöse Therapie der Adipositas.- Gewichtsstabilisierung.- Adipositaschirurgische Therapieoptionen.- Psychosomatische Aspekte der Adipositaschirurgie.- Behandlung der Adipositas bei Diabetes mellitus.- Telemedizin und andere Medien in der Adipositasbehandlung.

“... Die Darstellung in diesem Buch ist gut gelungen, eine nachvollziehbare Gliederung mit Tabellen/Grafiken und Merksätzen ... ein umfassendes und gelungenes Werk mit einer eingehenden Darstellung der Problematik ...” (in: änd facharzt.de, 5. Januar 2016)

In diesem Buch wird das gesamte Spektrum der Essstörungen, inklusive der Adipositas, schulenunabhängig und basierend auf den neuesten Therapierichtlinien behandelt. Alle Störungsbilder werden auf Grundlage der aktuellen Datenlage erläutert; Behandlungswege werden aufgezeigt, die pharmakologische und psychotherapeutische Elemente verknüpfen, um den Therapeutinnen und Therapeuten klare Handlungsempfehlungen zu geben.

Als Nachschlagewerk ist das Buch sowohl für angehende Psychosomatiker, Psychiater, Psychotherapeuten und klinische Psychologen als auch für erfahrende Kollegen in Klinik und Praxis geeignet.

Enthält alle Formen der Essstörungen

Mit umfangreichen Kapitel zu Behandlungsstrategien

Includes supplementary material: sn.pub/extras



< zum Archiv...