- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 60,95, größter Preis: € 99,23, Mittelwert: € 84,27
1
Polyästhetik im 21. Jahrhundert
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 94,90
(ca. € 99,23)
Versand: € 18,821
Bestellengesponserter Link

Polyästhetik im 21. Jahrhundert - Taschenbuch

ISBN: 9783631568064

Erweist sich angesichts einer Überflutung mit teilweise nur mehr fragmentarisch wahrgenommenen sinnlichen Reizen eine Koppelung der Sinneswahrnehmungen mit den Zielsetzungen von Sinnfindu… Mehr…

Nr. A1037510580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.82)
2
Polyästhetik im 21. Jahrhundert
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 94,90
(ca. € 98,56)
Versand: € 18,691
Bestellengesponserter Link
Polyästhetik im 21. Jahrhundert - Taschenbuch

ISBN: 9783631568064

Erweist sich angesichts einer Überflutung mit teilweise nur mehr fragmentarisch wahrgenommenen sinnlichen Reizen eine Koppelung der Sinneswahrnehmungen mit den Zielsetzungen von Sinnfindu… Mehr…

Nr. A1037510580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.69)
3
Polyästhetik im 21. Jahrhundert
Bestellen
bei Thalia.de
€ 85,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Polyästhetik im 21. Jahrhundert - neues Buch

ISBN: 9783631568064

Erweist sich angesichts einer Überflutung mit teilweise nur mehr fragmentarisch wahrgenommenen sinnlichen Reizen eine Koppelung der Sinneswahrnehmungen mit den Zielsetzungen von Sinnfindu… Mehr…

Nr. A1037510580. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Polyaesthetik Im 21. Jahrhundert - Gerhard Hofbauer
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 60,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gerhard Hofbauer:
Polyaesthetik Im 21. Jahrhundert - Taschenbuch

ISBN: 9783631568064

Paperback, [PU: Peter Lang AG], Erweist sich angesichts einer Ãœberflutung mit teilweise nur mehr fragmentarisch wahrgenommenen sinnlichen Reizen eine Koppelung der Sinneswahrnehmungen mi… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
5
Polyästhetik im 21. Jahrhundert - Michaela Schwarzbauer; Gerhard Hofbauer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 76,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michaela Schwarzbauer; Gerhard Hofbauer:
Polyästhetik im 21. Jahrhundert - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783631568064

Chancen und Grenzen ästhetischer Erziehung- Tagungsband des 24. Polyaisthesis-Symposions auf Schloss Goldegg, Buch, Softcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaf… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Polyästhetik im 21. Jahrhundert

Erweist sich angesichts einer Überflutung mit teilweise nur mehr fragmentarisch wahrgenommenen sinnlichen Reizen eine Koppelung der Sinneswahrnehmungen mit den Zielsetzungen von Sinnfindung als obsolet? Scheint eine Schulung ästhetischer Wahrnehmung, versteht man diese als 'Sonderfall' sinnlichen Wahrnehmens, angesichts der Anforderungen und Ansprüche einer leistungsorientierten Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts als notwendig? Wie kann ästhetischer Erziehung, die sich nicht über pragmatische Zielsetzungen zu definieren vermag, innerhalb einer von PISA und Co. verunsicherten Gesellschaft ein Platz in der Bildungslandschaft eingeräumt werden? So einige der Fragen, denen sich das 24. Polyaisthesis-Symposion in wissenschaftlichen Beiträgen sowie Einblicken in die künstlerische und pädagogische Praxis (großteils im Tagungsband dokumentiert) widmen sollte. Mehr als 30 Jahre nach der Grundlegung der Gedanken Polyästhetischer Erziehung durch Wolfgang Roscher und deren Weiterführung an der Universität Mozarteum und in der Internationalen Gesellschaft für Polyästhetische Erziehung in Salzburg wurde in einem internationalen Symposion auf Schloss Goldegg bei Salzburg in Vorträgen, Workshops, Präsentationen und Diskussionen den Chancen und Grenzen ästhetischer Erziehung nachgespürt.

Detailangaben zum Buch - Polyästhetik im 21. Jahrhundert


EAN (ISBN-13): 9783631568064
ISBN (ISBN-10): 3631568061
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2008-07-25T16:16:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-11T01:12:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631568064

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-56806-1, 978-3-631-56806-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schwarzbauer, gerhard schwarz, hofbauer, höf, peter schloss, peter lang gmbh internationaler verlag der wissenschaften
Titel des Buches: polyaisthesis, ästhetische grenze, polyästhetik jahrhundert, grenzen der erziehung, bildung und erziehung, schloss der grenze, ästhetik, tagungsband, goldegg


Daten vom Verlag:

Titel: Polyästhetik und Bildung; Polyästhetik im 21. Jahrhundert - Chancen und Grenzen ästhetischer Erziehung- Tagungsband des 24. Polyaisthesis-Symposions auf Schloss Goldegg
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften; Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr: 2007-11-13
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: Deutsch
85,90 € (DE)
88,35 € (AT)
97,35 CHF (CH)
Available

BC; EDUCATION / General; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Schule und Lernen: Musik; Verstehen; MUSIC / Instruction & Study / General; Musikpädagogik; Polyästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung; Kongress; Goldegg (2006); Bildung


< zum Archiv...