- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,23, größter Preis: € 66,82, Mittelwert: € 28,26
1
Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse - Aebli, Hans
Bestellen
bei amazon.de
€ 66,82
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Aebli, Hans:

Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 9783608910353

Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. in der Ausstattung veränderte Aufl. 1994, 434 Seiten, Publiziert: 1994-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Bogamo
2
Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse: BD II - Aebli, Hans
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 16,32
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Aebli, Hans:

Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse: BD II - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 3608910352

[EAN: 9783608910353], [PU: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfo], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Denken: das Ordnen des Tuns II: Denkprozesse - Aebli, Hans
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 11,38
(ca. € 13,23)
Versand: € 5,581
Bestellengesponserter Link
Aebli, Hans:
Denken: das Ordnen des Tuns II: Denkprozesse - gebunden oder broschiert

1994

ISBN: 9783608910353

Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfo, Hardcover, Publiziert: 1994-01-01, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 01922461, Books Global Store, Special Features, Books, Foreign L… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58) momox co uk
4
Denken: das Ordnen des Tuns / Denkprozesse (Denken: das Ordnen des Tuns, Bd. 2) - Aebli, Hans
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,95
Versand: € 2,251
Bestellengesponserter Link
Aebli, Hans:
Denken: das Ordnen des Tuns / Denkprozesse (Denken: das Ordnen des Tuns, Bd. 2) - gebrauchtes Buch

1994, ISBN: 3608910352

[ED: Leinen], [PU: Klett-Cotta], ungelesen und textsauber, Schutzumschlag minimal bestoßen, DE, [SC: 2.25], wie neu, privates Angebot, 220x140 mm, 434, [GW: 681g], Banküberweisung, Selbst… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.25) NellyR
5
Denken: das Ordnen des Tuns / Denkprozesse - Aebli, Hans
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Aebli, Hans:
Denken: das Ordnen des Tuns / Denkprozesse - gebunden oder broschiert

ISBN: 3608910352

[ED: Hardcover], [PU: Klett-Cotta], DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 434, [GW: 681g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Sigrid und Detlev Lukas GbR

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse

Im Band II wendet sich Aebli den zentralen Problemen der kognitiven Psychologie zu. Die Grundthese lautet: Denken ist kein höheres Vermögen, von dem aus man den Weg zum Tun mühsam suchen müsste. Denken ist das Ordnen des Tuns. Es wächst aus diesem heraus und wirkt unmittelbar auf es zurück. Das Handeln setzt sich im Problemlösen fort. Der innere Aufbau eines Begriffs entspricht dem eines Handlungsschemas. Begriffe sind Perspektiven im Weltwissen. Sie werden wie Handlungspläne in dieses hinein geworfen. Die Sprache ist das Medium des Denkens. Sie teilt mit diesem den Ursprung im Tun.

Detailangaben zum Buch - Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde., Bd.2, Denkprozesse


EAN (ISBN-13): 9783608910353
ISBN (ISBN-10): 3608910352
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1994
Herausgeber: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger
434 Seiten
Gewicht: 0,683 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-29T13:19:27+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-25T17:26:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783608910353

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-91035-2, 978-3-608-91035-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: aebli, hans, ernst cassirer, cabut, aeb, stepen hoking, john seymour, arab, chen, dogen, schubert, cicero, michael spink, mcintyre, johannes vehlow, greene, mduschka, wetter, fucks, hannes koch, timothy leary, zusammengestellt wilh horkel, verschiedene, klamminger, georg essen, anselm, halm heinz, winton, rowe ward, kaiser, harry rowohlt grahame, katz karl kahane broshi, max osborn, tubes, heuer, kishon, panos, dostojewski, frankl, waschkau, felseneck, und, rosenberg, sachsenweger, häusler, gschanes, sudbrack, oskar redwitz, stange
Titel des Buches: denken das ordnen des tuns denkprozesse, denken tun, das erkenntnisproblem, beckmann bis warhol bayer, schott messbuch für die wochentage, pnk dea, barlach und russland, bfief history time, sex, das buddhistische buch der liebe, shobogenzo, die welt der menschenaffen, lieder mit gitarrenbegleitung, briefe, das segelflugmodell, homunculus, mühlen der eifel, kwartalnik neofilologiczny 1963, panoramawege dolomiten, the nursey ryme frieze, german double particles, lehrkursus der wissenschaftlichen geburts astrologie, reise ohne landkarten, bei uns auschwitz, die technik schwierigster, mein gutes recht job, diurnale romanum, formeln zur macht, new economy, denn sie wussten was sie tun, ihr tiere, paulusbrunn, tirol vorarlbrg, tirol vorarlberg natur kunst, max bill orginale und skulpturen, wege zum elm, die freiheit jesu, cur deus homo, pippi, funny clouds, myfunny clouds, myf unny clouds, handbuch popkultur, die araber, open swimmer, love garden, datenschutzrecht, soifablosa, wind den weiden, von anbeginn 1968, berlin, die wege gesundheit und wohlbefinden, wilhelm busch sämtliche bildergeschichten mit 3380 zeichnungen gebundene ausgabe 1982, sprachschule für schriftsetzer und korreektoren, der fuchs, bilder der kaiserzeit, hausapotheke, weiße nächte, der mensch auf der suche nach dem sinn, waschkau stadt und mensch, elternlos, die protokolle der, stereo sehübungen, ideen, zuflucht, glaubwürdigkeit, situationsgerecht führen, thomas morus, die geschichte des deutschen ordens, fliesen legen wand, langerudkinder sommer


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Aebli
Titel: Denken: das Ordnen des Tuns; Denken: das Ordnen des Tuns / Denkprozesse (Denken: das Ordnen des Tuns, Bd. 2)
Verlag: Klett-Cotta
434 Seiten
Erscheinungsjahr: 1994-12-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,681 kg
Sprache: Deutsch
30,00 € (DE)
30,90 € (AT)
Not available, publisher indicates OP

BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Kognitive Psychologie; Verstehen; Erziehung; Psychologie; Pädagogik; Schule; Hochschule; Lernen; Lerntheorie; Entwicklungspsychologie; Pädagogische Psychologie; Orientieren

Im Band II wendet sich Aebli den zentralen Problemen der kognitiven Psychologie zu. Die Grundthese lautet: Denken ist kein höheres Vermögen, von dem aus man den Weg zum Tun mühsam suchen müsste. Denken ist das Ordnen des Tuns.

Hans Aebli (1923-1990) war ein Schweizer Theoretiker und Forscher auf dem Gebiet der Entwicklungs- und Denkpsychologie, der Lernpsychologie und der Psychologie des Handelns. Er lehrte an der Universität Bern.

Es wächst aus diesem heraus und wirkt unmittelbar auf es zurück. Das Handeln setzt sich im Problemlösen fort. Der innere Aufbau eines Begriffs entspricht dem eines Handlungsschemas. Begriffe sind Perspektiven im Weltwissen. Sie werden wie Handlungspläne in dieses hinein geworfen. Die Sprache ist das Medium des Denkens. Sie teilt mit diesem den Ursprung im Tun.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783129301302 Denken: Das Ordnen des Tuns. Band II: Denkprozesse. (Hans Aebli)


< zum Archiv...