- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,81, größter Preis: € 11,87, Mittelwert: € 10,45
1
Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - MA 3015 - 230g - Moser, Tilmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,81
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Moser, Tilmann:

Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - MA 3015 - 230g - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783608890433

Taschenbuch

[PU: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachflg], 157 Seiten; Taschenbuch Broschiert, 1. Auflage 2007, Einband leicht geknickt, Ecken und Kanten berieben, Versand innerhalb von 24… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) SinneWerk gGmbH
2
Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - Tilmann Moser
Bestellen
bei medimops.de
€ 9,49
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link

Tilmann Moser:

Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 3608890432

Binding : Broschiert, Edition : 1., Aufl., Label : Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachflg, Publisher : Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachflg, medium : Broschiert,… Mehr…

Nr. M03608890432. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 11,87
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tilmann Moser:
Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - Taschenbuch

2007

ISBN: 3608890432

[EAN: 9783608890433], [PU: Klett-Cotta Verlag], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jack… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 11,64
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tilmann Moser:
Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) - Taschenbuch

2007, ISBN: 3608890432

[EAN: 9783608890433], [PU: Klett-Cotta Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the ave… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Supervision als Rollenspiel - Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis - Moser, Tilmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,44
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Moser, Tilmann:
Supervision als Rollenspiel - Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783608890433

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: Klett-Cotta], DE, [SC: 2.10], wie neu, privates Angebot, 211x134 mm, 157, [GW: 231g], 1. Auflage, Banküberweisung, Internationaler Versand, [CT: Psychologie/Pädago… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Hadrian Buch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Supervision als Rollenspiel: Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis

Supervision ist ein wichtiges Mittel der Qualitätssicherung in der Psychotherapie. Kollegen tauschen sich über schwierige Fälle aus und geben professionelle Hinweise bei unvermeidlichen "blinden Flecken". Üblicherweise findet Supervision als Gespräch, rein verbal also, statt. Doch nicht selten, so der bekannte Analytiker und Körperpsychotherapeut Tilmann Moser, reicht Sprache nicht aus, um verwickelte Beziehungen zu entwirren oder irritierende Emotionen zu klären: Rollenspiel und szenische Elemente können zu direkter Erfahrung und zu unmittelbaren Einsichten verhelfen. Ein einziger Rollenwechsel, z. B. vom Therapeuten zum Patienten, kann genügen, um affektive Verstrickungen zu beleuchten. Hauptkonflikt und Beziehungsform werden auf diese Weise in der szenischen Supervision transparent. Tilmann Moser stellt verschiedene Formen szenischer Supervision vor und zeigt ihre Wirksamkeit an ausführlich wiedergegebenen Fallbeispielen aus seiner Supervisionspraxis.

Detailangaben zum Buch - Supervision als Rollenspiel: Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis


EAN (ISBN-13): 9783608890433
ISBN (ISBN-10): 3608890432
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Klett-Cotta Verlag
157 Seiten
Gewicht: 0,234 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T13:15:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-23T18:11:45+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783608890433

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-89043-2, 978-3-608-89043-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: moser tilmann, moser tilma, moser tilman
Titel des Buches: praxis der supervision, per, supervision als rollenspiel, supervisions, eis, aus der praxis, 200, beispiele, rolle rolle, rollen, moser, wie wir leben lernen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Tilmann Moser
Titel: Leben lernen; Supervision als Rollenspiel (Leben Lernen, Bd. 200) - Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis
Verlag: Klett-Cotta
157 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-03-14
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,231 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
Not available, publisher indicates OP

BC; B131; kartoniert; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Psychotherapie; Verstehen; Psychodrama; Psychoanalyse; supervidieren; Rolle

Weitere szenische Möglichkeiten

Man kann sehr wohl die verschiedenen seelischen Anteile eines Borderline- Patienten auf leeren Stühlen oder in der Gruppe mit verschiedenen Teilnehmern darstellen und bietet mit dem eigenen wohlwollenden Blick ein Hilfsich oder einen Container für die allmähliche Integration der Teile. Was sagt der eine Teil zu einem oder den anderen Teilen, und wie kommuniziert er mit dem Therapeuten? Ist ein Teil affektiv noch verborgen, aber vielleicht verbal schon bewusst, oder umgekehrt? Ist es gar, ob und wann und wie, sinnvoll, den einzelnen Teilen durch den Therapeuten vorausgehend vorsichtig Stimme zu verleihen? Schildert man dem Patienten, was der Therapeut sieht, wenn und wie der Patient die Stühle (oder andere Symbole) oder die in Rollen mitspielenden Teilnehmer platziert hat? Lässt man die Teile miteinander in verbale Beziehung treten, oder fragt man, was die Mitspieler körperlich und seelisch fühlen? Man kann einzelne Anteile separieren und mit Personen der Herkunftsfamilie in Beziehung treten lassen, oder man konstelliert die Abwehrmauern, die sich zwischen verschiedenen Positionen aufgebaut haben, oder die Angstquanten, die im Raum sind. [...]

Tilmann Moser, Dr. phil., geboren 1938, ist als Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut in freier Praxis in Freiburg tätig. Arbeitsschwerpunkte: Die Verbindung von Psychoanalyse und Körpertherapie; Seelische Nachwirkungen von NS-Zeit und Krieg; Nachwirkungen von repressiven Gottesbildern.

Tilmann Moser stellt verschiedene Formen szenischer Supervision vor und zeigt ihre Wirksamkeit an ausführlich wiedergegebenen Fallbeispielen aus seiner Supervisionspraxis.



< zum Archiv...