- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 47,56, größter Preis: € 58,00, Mittelwert: € 54,92
1
Emanzipation der Ratio | Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen | Andreas Scheib | Buch | 508 S. | Deutsch | 2023 | Herder Verlag GmbH | EAN 9783534407729 - Scheib, Andreas
Bestellen
bei booklooker.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheib, Andreas:

Emanzipation der Ratio | Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen | Andreas Scheib | Buch | 508 S. | Deutsch | 2023 | Herder Verlag GmbH | EAN 9783534407729 - gebunden oder broschiert

2023, ISBN: 9783534407729

[ED: Gebunden], [PU: Herder Verlag GmbH], Descartes' Neubestimmung rationaler Diskurse, so die These der Studie, impliziert die systematisch begründete Ausklammerung des Theologischen aus… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
2
Emanzipation der Ratio - Andreas Scheib
Bestellen
bei booklooker.de
€ 58,00
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link

Andreas Scheib:

Emanzipation der Ratio - neues Buch

2025, ISBN: 9783534407729

[ED: Buch], [PU: wbg academic], Neuware - Descartes' Neubestimmung rationaler Diskurse, so die These der Studie, impliziert die systematisch begründete Ausklammerung des Theologischen aus… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Buchhandlung - Bides GbR
3
Emanzipation der Ratio: Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen - Scheib, Andreas
Bestellen
bei amazon.de
€ 47,56
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Scheib, Andreas:
Emanzipation der Ratio: Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen - Erstausgabe

2023

ISBN: 9783534407729

Gebundene Ausgabe

wbg Academic in Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 508 Seiten, Publiziert: 2023-04-25T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.96 kg, Erkenntnistheorie, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kate… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) ausverkauf
4
Emanzipation der Ratio - Andreas Scheib
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Scheib:
Emanzipation der Ratio - Erstausgabe

2023, ISBN: 9783534407729

Gebundene Ausgabe

Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen, Buch, Hardcover, [PU: wbg Academic in Herder], [ED: 1], wbg Academic in Herder, 2023

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 53,05
Versand: € 14,611
Bestellengesponserter Link
Andreas Scheib:
Emanzipation der Ratio: Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen - gebunden oder broschiert

2023, ISBN: 3534407725

[EAN: 9783534407729], Neubuch, [PU: wbg academic 2023-05-01], Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 14.61 Chiron Media, Wallingford, United Kingdom [55661942] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Emanzipation der Ratio


EAN (ISBN-13): 9783534407729
ISBN (ISBN-10): 3534407725
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: wbg Academic in Herder

Buch in der Datenbank seit 2023-06-16T04:27:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-09T14:59:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783534407729

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-534-40772-5, 978-3-534-40772-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: andreas von


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andreas Scheib
Titel: Emanzipation der Ratio - Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen
Verlag: wbg Academic in Herder
508 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-04-25
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,936 kg
Sprache: Deutsch
58,00 € (DE)
59,70 € (AT)
62,80 CHF (CH)
POD
170mm x 220mm x 45mm

BB; Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung; Philosophie; Verstehen; Theologie, Christentum; Philosophie; Anthropologie; Anti-Cartesianismus; Atheismus; Cartesianismus; Cogito; Descartes; Erkenntnistheorie; Eucharistie; Frühneuzeit; Gottesbegriff; Gottesbeweise; Metaphysik; Methodenlehre; Philosophie; Transsubstantiation; wbg Publishing Services; Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie; Philosophie: Metaphysik und Ontologie; Philosophie und Religion

Descartes’ Neubestimmung rationaler Diskurse impliziert die Ausklammerung des Theologischen aus dem Feld natürlicher Rationalität. Das hat zur Folge, dass der Gottesbegriff, wie Descartes ihn verwendet, von seinen theologischen Implikationen gereinigt werden und auf das reduziert werden muss, was er als bloß ontologische Vokabel noch bedeuten kann.

Die Studie verbindet den historischen Blick auf die ideengeschichtliche Einbettung zentraler cartesischer Lehrgehalte in die Diskussionen ihrer Zeit mit der systematischen Analyse jener Aspekte, die eine sinnvolle Rede von Transzendenz unmöglich machen und insofern als ‚naturalistisch‘ verstanden werden müssen.



< zum Archiv...