- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,26, größter Preis: € 33,26, Mittelwert: € 33,26
1
Was macht Populärkultur politisch?
Bestellen
bei Springer.com
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Was macht Populärkultur politisch? - neues Buch

2009, ISBN: 9783531926001

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ macht Bertolt Brecht am Ende darauf aufmerksam, dass wir diese Schrift nicht allein de… Mehr…

Nr. 978-3-531-92600-1. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Was macht Populärkultur politisch? / Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt - Kaspar Maase
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Kaspar Maase:

Was macht Populärkultur politisch? / Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt - neues Buch

2010, ISBN: 3531926004

Wie sind die sozialen Effekte populärer Künste und Vergnügungen zu untersuchen? Drei Fallstudien zum Kampf gegen Schlager in den 1920ern, zum Heimatfilm der 1950er und zur Bewegung gegen … Mehr…

Nr. 29640276. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Was macht Populärkultur politisch? - Kaspar Maase
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kaspar Maase:
Was macht Populärkultur politisch? - neues Buch

ISBN: 3531926004

Was macht Populärkultur politisch? ab 33.26 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften, Medien > Bücher, Was macht Populärkultur politisch… Mehr…

Nr. 13922432. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Was macht Populärkultur politisch? - Kaspar Maase
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kaspar Maase:
Was macht Populärkultur politisch? - neues Buch

2010, ISBN: 9783531926001

eBooks, eBook Download (PDF), 2010, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Was macht Populärkultur politisch?
Bestellen
bei eBook.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Was macht Populärkultur politisch? - neues Buch

ISBN: 3531926004

Was macht Populärkultur politisch?: ab 33.26 € Medien > Bücher > E-books, [PU: VS-Verlag, Wiesbaden]

Nr. 13922432. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Was macht Populärkultur politisch?


EAN (ISBN-13): 9783531926001
ISBN (ISBN-10): 3531926004
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2008-07-14T06:52:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T17:30:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783531926001

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-92600-4, 978-3-531-92600-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: maas, maase kaspar, maaß
Titel des Buches: was macht populärkultur politisch, maase kaspar, muh muh macht die kuh, populär, otto von freising, eichstätt


Daten vom Verlag:

Autor/in: Kaspar Maase
Titel: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Was macht Populärkultur politisch?
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
120 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-08
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
33,26 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; Medienwissenschaften; Verstehen; Cultural Studies; Heimatfilm; Massenkultur; Schlager; Weimarer Republik; B; Communication Studies; Media and Communication; Social Sciences; BC

Wie sind die sozialen Effekte populärer Künste und Vergnügungen zu untersuchen? Drei Fallstudien zum Kampf gegen Schlager in den 1920ern, zum Heimatfilm der 1950er und zur Bewegung gegen "Schmutz und Schund" stellen einen praxeologischen Zugriff vor. Nicht vermeintliche Botschaften populärer Künste stehen im Zentrum, sondern das auf sie bezogene soziale Handeln. Rekonstruiert werden verbreitete Bilder von, Urteile über und Weisen des Umgangs mit Populärkultur, erschlossen aus den Praktiken der Aufnahme von Massenkünsten in den Alltag.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531176789 Was macht Populärkultur politisch? (Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt) (Maase, Kaspar)


< zum Archiv...