- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,00, größter Preis: € 56,00, Mittelwert: € 48,98
1
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokume - Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch und Winfried Scharlau
Bestellen
bei ebay.de
€ 56,00
Bestellengesponserter Link
Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch und Winfried Scharlau:

Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokume - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 3528063262

Zum Anlass des 100. Geburtstages der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erscheint diese Festschrift, bestehend aus neunzehn Beiträgen, in denen anerkannte Fachwissenschaftler die Entwickl… Mehr…

98.4, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:66*** Oberthal, [TO: Amerika, Europa, Asien], zzgl. Versandkosten books-and-mohr
2
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokumente zur Geschichte der Mathematik, 6) Festschrift zum Jubiläum der DMV - Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch und Winfried Scharlau
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 44,10
Versand: € 2,551
Bestellengesponserter Link

Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch und Winfried Scharlau:

Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokumente zur Geschichte der Mathematik, 6) Festschrift zum Jubiläum der DMV - gebunden oder broschiert

1990, ISBN: 3528063262

[EAN: 9783528063269], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Vieweg Verlagsgesellschaft 01.1990.], HISTORIE, JUBILÄUM, MATHEMATIK, BEITRÄGE ANERKANNTER FACHWISSENSCHAFTLER, DEUTSCHE MATHEMATIKERV… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.55 Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Germany [63463944] [Rating: 5 (von 5)]
3
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990 Festschrift zum Jubiläum der DMV Dokumente zur Geschichte der Mathematik ; Band 6 - Gerd Fischer, Friedrich Hirzebruch, Winfried Scharlau
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 54,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gerd Fischer, Friedrich Hirzebruch, Winfried Scharlau:
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 - 1990 Festschrift zum Jubiläum der DMV Dokumente zur Geschichte der Mathematik ; Band 6 - gebunden oder broschiert

1990

ISBN: 9783528063269

Dokumente zur Geschichte der Mathematik ; Band 6 XII, 830 Seiten ; Mit Abbildungen und graphischen Darstellungen 23 x 16,5 cm Original Hardcover (Pappband) mit Bibliotheksschild auf Vorde… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) avelibro OHG, 86424 Dinkelscherben
4
Ein Jahrhundert Mathematik 1890  1990 Festschrift zum Jubiläum der DMV 1990 - Gerd Fischer, Friedrich Hirzebruch, Winfried Scharlau
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 46,79
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gerd Fischer, Friedrich Hirzebruch, Winfried Scharlau:
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 1990 Festschrift zum Jubiläum der DMV 1990 - Erstausgabe

1990, ISBN: 9783528063269

1990 Gebrauchs- und Lagerspuren. 1. Auflage. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. 435393/203 Versandk… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchpark GmbH, 14959 Trebbin
5
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 – 1990 Festschrift zum Jubiläum der - Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch  und Winfried Scharlau
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fischer, Gerd, Friedrich Hirzebruch und Winfried Scharlau:
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 – 1990 Festschrift zum Jubiläum der - Erstausgabe

1990, ISBN: 9783528063269

[PU: Vieweg & Teubner], Gebrauchs- und Lagerspuren. 1. Auflage. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. 4… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ein Jahrhundert Mathematik 1890 ? 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokumente zur Geschichte der Mathematik, 6)

Zum Anlass des 100. Geburtstages der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erscheint diese Festschrift, bestehend aus neunzehn Beiträgen, in denen anerkannte Fachwissenschaftler die Entwicklung ihres jeweiligen mathematischen Fachgebietes beschreiben und dabei auch kritische Rückschau auf die Geschichte der Deutschen Mathematiker-Vereinigung seit ihrer Gründung 1890 halten. Insbesondere der erste Beitrag setzt sich intensiv mit der Historie der Mathematik und der Mathematiker im Dritten Reich auseinander."Mit diesem Band wird ein wichtiger Beitrag zur bisher wenig entwickelten Geschichtsschreibung der neueren Mathematik geleistet. (R. Siegmund-Schultze in "Deutsche Literatur-Zeitung" 1,2/1992, Bd. 113)

Detailangaben zum Buch - Ein Jahrhundert Mathematik 1890 ? 1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV (Dokumente zur Geschichte der Mathematik, 6)


EAN (ISBN-13): 9783528063269
ISBN (ISBN-10): 3528063262
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1990
Herausgeber: Fischer, Gerd, Hirzebruch, Friedrich, Scharlau, Winfried, Törnig, Willi, Vieweg Verlagsgesellschaft

Buch in der Datenbank seit 2008-06-04T15:05:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-01T11:09:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783528063269

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-528-06326-2, 978-3-528-06326-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: scharlau winfried, hirzebruch, gerd fischer, törnig, friedrich, ferdinand fischer
Titel des Buches: éin jahrhundert mathematik, mathematiker mathematik, dokumente jahrhundert, zur geschichte der mathematik, ein jahrhundert mathematik 1890 1990, deutsche mathematik, ein jahrhundert mathematik festschrift, jubiläum, geschichte dmv, deutsche mathematiker vereinigung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gerd Fischer; Friedrich Hirzebruch; Winfried Scharlau; Willi Törnig
Titel: Dokumente zur Geschichte der Mathematik; Ein Jahrhundert Mathematik 1890 – 1990 - Festschrift zum Jubiläum der DMV
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
830 Seiten
Erscheinungsjahr: 1990-01-01
Wiesbaden; DE
Gewicht: 1,202 kg
Sprache: Deutsch
119,95 € (DE)
123,31 € (AT)
149,65 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Book; Hardcover, Softcover / Mathematik/Allgemeines, Lexika; Geschichte der Mathematik; Verstehen; Historie; Jubiläum; Mathematik; Beiträge anerkannter Fachwissenschaftler; Deutsche Mathematikervereinigung; Entwicklung der Fachgebiete; Geschichte; C; History of Mathematical Sciences; Mathematics and Statistics; Mathematics, general; Mathematik; BC; EA

Fachverband — Institut — Staat.- Einführung.- 1 Gründung der DMV.- 2 Felix Klein und die Anwendungen der Mathematik.- 3 Folgen des Nationalsozialismus für die Mathematik an den Universitäten.- 4 „Nationalismus versus Internationalismus“.- 5 Ausblicke.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Diskrete Mathematik.- Einführung.- 1 Ideen zur Abzählung.- 2 Graphentheorie.- 3 Ideen zur Existenz.- 4 Ideen zur Optimierung.- 5 Ausblick.- Anmerkungen.- Kurzer Abriß der Geschichte der Informatik 1890–1990.- 1 Informatik und Mathematik.- 2 Die Situation von 1890.- 3 Die ersten 45 Jahre: Im Banne mechanischer und elektromechanischer Geräte.- 4 Der Umbruch zwischen 1935 und 1960: Universelle Maschinen, elektronische Realisierungen.- 5 Die letzten 30 Jahre: Die Informatik formiert sich.- 6 Ausblick: Die Informatik einerseits, die Mikroelektronik andrerseits bedingen sich gegenseitig.- Partielle Differentialgleichungen und Variationsrechnung.- I Die Quellen der Theorie.- II Die Grundlegung der modernen Theorie.- III Die Ausgestaltung der modernen Theorie.- IV Ein Beispiel für die modernen Methoden.- Grundlagen der Geometrie.- Einführung.- 1 Inzidenz.- 2 Anordnung, Kongruenz.- 3 Geometrische Strukturen.- Numerik.- Einführung.- 1 Zeit bis etwa 1920.- 2 Zeit von etwa 1920 bis zum Zweiten Weltkrieg.- 3 Zeit von etwa 1935 bis etwa 1945.- 4 Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.- 5 Einige weitere, teils neue Gebiete der Numerischen Mathematik.- Literatur.- Differentialgeometrie.- Einführung.- 1 Zur Entwicklung einiger Grundbegriffe und Probleme der Differentialgeometrie.- 2 Kurven und Flächen in euklidischen Räumen.- Anmerkungen.- Über die Entwicklung der Funktionentheorie in Deutschland von 1890 bis 1990.- Einführung.- 1 Zur Grundlegung der Funktionentheorie.- 2 Der Riemannsche Abbildungssatz.- 3 Normale Funktionenfamilien und Verwandtes.- 4 Konforme Abbildung mehrfach zusammenhängender Gebiete.- 5 Die Methode der extremalen Länge.- 6 Quasikonforme Abbildungen.- 7 Im Einheitskreis schlichte Funktionen.- 8 Potenzreihen an der Konvergenzgrenze — Summierung.- 9 Werteverteilung in ?.- 10 Werteverteilung in ?.- 11 Darstellungssätze — Approximation im Komplexen.- 12 Konstruktive Gesichtspunkte.- Zeittafel.- Biographische Hinweise auf die in der Zeittafel genannten deutschen Funktionentheoretiker.- Zur Geschichte der Konvexgeometrie und der Geometrie der Zahlen.- Einführung.- 1 Das Altertum.- 2 Die Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.- 3 Das 19. Jahrhundert bis vor die Jahrhundertwende.- 4 Die systematische Phase um die Wende zum 20. Jahrhundert.- 5 Die weitere Entwicklung im 20. Jahrhundert.- 6 Schlußbemerkungen.- Wahrscheinlichkeitstheorie.- Einführung.- 1 Czubers Bericht.- 2 Schritte auf dem Weg zur Axiomatik Kolmogorows.- 3 Die Kontroverse um vonMises’ Axiomatik.- 4 Anstöße aus der Physik.- 5 Nichtaxiomatische Beiträge vor 1945.- 6 Wolfgang Doeblin und Harry Reuter.- 7 Der Neubeginn.- 8 Versicherungsmathematik.- 9 Stochastik auf der Schule.- 10 Lehren.- 11 Ergänzende biographische Angaben.- Zur Entwicklung der angewandten Analysis und mathematischen Physik in den letzten hundert Jahren.- Einführung.- 1 Das Dirichletsche Prinzip.- 2 Integralgleichungen.- 3 Direkte Bestimmung des Minimums.- 4 Darstellung linearer Operatoren.- 5 Anfangsrandwertaufgaben und Streutheorie.- 6 Nichtlineare Probleme.- Vom Hilbertschen Basissatz bis zur Klassifikation der endlichen einfachen Gruppen.- Einführung.- 1 Entstehung der abstrakten Algebra.- 2 Berliner Schule.- 3 Anwendungen der „Modernen Algebra“ in anderen Gebieten der Mathematik.- 4 Darstellungstheorie endlicher Gruppen und endlich-dimensionaler Algebren.- 5 Klassifikation der endlichen einfachen Gruppen.- Algebraische Zahlentheorie.- I Das Reziprozitätsgesetz.- II Klassenkörpertheorie.- III Die Langlands-Vermutung.- IV Etale Topologie der algebraischen Zahlkörper.- Literatur.- Erich Hecke und die Rolle der L-Reihen in der Zahlentheorie.- 1 Dirichletsche Reihen und Zahlentheorie.- 2 Komplexe Multiplikation elliptischer Funktionen.- 3 Linearität und Modulformen.- 4 Automorphe Formen und abelsche Varietäten.- 5 Neuere Entwicklungen.- Quadratische Formen.- Einführung.- 1 1890–1920: Minkowski und Hilbert.- 2 1920–1945: Hasse, Siegel und Witt.- 3 1945–1965: Eichler und Kneser.- 4 1965–1990: Der Aufschwung der algebraischen Theorie.- Algebraische Topologie.- Dieter Puppe.- 1 Von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg.- 2 Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.- Anmerkungen.- Mathematische Logik.- Einführung.- 1 Grundlegung der modernen mathematischen Logik.- 2 Der Logizismus.- 3 Die Grundlagenkrise der Mathematik.- 4 Die Hilbertsche Beweistheorie.- 5 Der Intuitionismus.- 6 Die Mengenlehre.- 7 Die Rekursionstheorie.- 8 Die Modelltheorie.- Geschichte der analytischen Zahlentheorie seit 1890.- Einführung.- 1 Die Zeit vor 1890.- 2 Das letzte Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts.- 3 Das Jahrzehnt 1900 bis 1910.- 4 Die Jahre 1910 bis 1930.- 5 Das Jahrzehnt 1930 bis 1940.- 6 Das Jahrzehnt 1940 bis 1950.- 7 Das Jahrzehnt 1950 bis 1960.- 8 Das Jahrzehnt 1960 bis 1970.- 9 Die Jahre ab 1971.- Anmerkungen.- Mathematische Statistik.- Vorbemerkung.- 1 Anfänge der Mathematischen Statistik: F. Galton und K. Pearson.- 2 Die kontinentale und die englische Schule.- 3 Die Entwicklung im deutschsprachigen Raum von 1920 bis 1933.- 4 Grundlegung der Mathematischen Statistik: J. Neyman und A. Wald.- 5 Die Mathematische Statistik im deutschsprachigen Raum von 1933 bis ca. 1955.- 6 Das Wiederaufleben der Mathematischen Statistik nach 1955.- 7 Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Bildnachweis.- Personenregister.

< zum Archiv...