- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 135,00, größter Preis: € 194,06, Mittelwert: € 172,04
1
Antinomistischer Streit
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 183,00
(ca. € 187,14)
Versand: € 18,411
Bestellengesponserter Link

Antinomistischer Streit - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783525560310

Vor dem Hintergrund der Kontroverse um die Notwendigkeit guter Werke (Majoristischer Streit, unsere Edition Bd. 3) brachen weitergehende Fragen auf. Im Zentrum des Antinomistischen Streit… Mehr…

Nr. A1043301154. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.41)
2
Antinomistischer Streit
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 183,00
(ca. € 194,06)
Versand: € 19,091
Bestellengesponserter Link
Antinomistischer Streit - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783525560310

Vor dem Hintergrund der Kontroverse um die Notwendigkeit guter Werke (Majoristischer Streit, unsere Edition Bd. 3) brachen weitergehende Fragen auf. Im Zentrum des Antinomistischen Streit… Mehr…

Nr. A1043301154. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.09)
3
Der Antinomistische Streit (1556-1571) : Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548-1577/80., Controversia et Confessio 4 - Irene Dingel
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 160,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Irene Dingel:
Der Antinomistische Streit (1556-1571) : Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548-1577/80., Controversia et Confessio 4 - gebunden oder broschiert

2016

ISBN: 3525560311

[EAN: 9783525560310], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht Dez 2016], GESETZ UND EVANGELIUM, KIRCHENGESCHICHTE, THEOLOGIEGESCHICHTE, Neuware - Vor dem Hintergrund der Kontrover… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Der Antinomistische Streit (1556-1571) Irene Dingel Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 184,00
Bestellengesponserter Link
Der Antinomistische Streit (1556-1571) Irene Dingel Editor - neues Buch

ISBN: 9783525560310

Vor dem Hintergrund der Kontroverse um die Notwendigkeit guter Werke (Majoristischer Streit, unsere Edition Bd. 3) brachen weitergehende Fragen auf. Im Zentrum des Antinomistischen Streit… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
5
der antinomistische streit (1556-1571) - dingel, irene (hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 135,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
dingel, irene (hrsg.):
der antinomistische streit (1556-1571) - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783525560310

[ED: hardcover], [PU: verlag vandenhoeck & ruprecht], sehr gutes exemplar ungelesen + tadellos; gebundene ausgabe; pappband; X, 590 seiten mit 18 abbildungen; reihe: controversia et confe… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) alt-saarbrücker antiquariat

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Antinomistische Streit (1556-1571) Irene Dingel Editor

Vor dem Hintergrund der Kontroverse um die Notwendigkeit guter Werke (Majoristischer Streit, unsere Edition Bd. 3) brachen weitergehende Fragen auf. Im Zentrum des Antinomistischen Streits (1556-1571) stand die Frage nach Funktion, Bedeutung und Gebrauch des Gesetzes und des Evangeliums fur das Leben der Christen. Insbesondere war strittig, ob der Mensch nach seiner Bekehrung einer besonderen Anleitung zum gottgefalligen Leben durch das Gesetz bedurfe. Die Diskussion wurde ausgelost durch den Abschied der Eisenacher Synode von 1556, der die Sorge um die rechte Verhaltnisbestimmung von Gesetz und Evangelium ansprach. Verschiedene Aspekte diesesProblems wurden an unterschiedlichen Orten des Reichs besonders intensiv debattiert, wobei die Begrifflichkeiten teils sehr schwankend waren. Der Gefahr von Spaltungen innerhalb der Gemeinwesen durch die andauernden theologischen Streitigkeiten suchten die jeweiligen Obrigkeiten teils durch Vermittlung, teils auch durch Zwangsmassnahmen entgegenzuwirken, so dass es mehrfach zur Entlassung von Predigern kam. Im vierten Band der Edition "Controversia et Confessio" sind fur den Streit bedeutsame Texte von Matthias Flacius, Anton Otho, Nikolaus von Amsdorf, Abdias Praetorius, Andreas Musculus, Joachim Morlin, Andreas Fabricius, Jakob Sybold, Paul Crell, Johann Wigand, Christoph Pezel und anderen versammelt.

Detailangaben zum Buch - Der Antinomistische Streit (1556-1571) Irene Dingel Editor


EAN (ISBN-13): 9783525560310
ISBN (ISBN-10): 3525560311
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: V&R Academic Core >2

Buch in der Datenbank seit 2017-01-11T20:49:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-22T14:37:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783525560310

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-525-56031-1, 978-3-525-56031-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jan martin lies, schneider otto, daugirdas, vandenhoeck ruprecht, hans schneider, musculus, praetorius, sorge johann andreas, jakob streit, andreas mensch, joachim mörlin, irene jakob, andreas anton, fabricius, irene dingel, flacius, edition abschied, johann matthias
Titel des Buches: der antinomistische streit, 155, controversia confessio, antin


Daten vom Verlag:

Autor/in: Irene Dingel
Titel: Controversia et Confessio; Antinomistischer Streit; Der Antinomistische Streit (1556–1571) Hg.Dingel
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
590 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-12-05
Göttingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,886 kg
Sprache: Deutsch
160,00 € (DE)
165,00 € (AT)
Available
174mm x 247mm x 28mm
mit 18 Abb.

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Theologie; Verstehen; Theologiegeschichte; Kirchengeschichte; Gesetz und Evangelium; ED; EC

Der Streit um das Verhältnis von Gesetz und Evangelium

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783647560311 Antinomistischer Streit (Irene Dingel)


< zum Archiv...