- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,50, größter Preis: € 44,83, Mittelwert: € 26,13
1
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung - Judith Butler
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 43,90
(ca. € 44,83)
Versand: € 18,381
Bestellengesponserter Link
Judith Butler:

Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783518586969

Occupy Wall Street. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Ferguson und Hongkong. Tea Party. Pegida. Die »Politik der Strasse« hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind solche Versammlunge… Mehr…

Nr. A1039575042. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.38)
2
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung - Butler, Judith und Frank Born
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 19,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Butler, Judith und Frank Born:

Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3518586963

hardcover 312 Seiten; Gebundene Ausgabe Beinhaltet Markierungen / HC Politikwissenschaft Politische Theorien, Ideengeschichte Social and political philosophy United States of America, US… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) GRUNBU.DE, 10997 Berlin
3
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - Butler, Judith und Born, Frank
Bestellen
bei booklooker.de
€ 21,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith und Born, Frank:
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783518586969

Gebundene Ausgabe. *** Ungelesenes TOP Exemplar *** Ex Libris Aufkleber auf der linken Vorsatzseite. Sofern nicht abweichend erwähnt, befindet sich das Buch im angegebenen Zustand. Abweic… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50) Synca GmbH
4
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - Butler, Judith und Born, Frank
Bestellen
bei booklooker.de
€ 21,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith und Born, Frank:
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783518586969

Gebundene Ausgabe. *** Ungelesenes TOP Exemplar *** Ex Libris Aufkleber auf der linken Vorsatzseite. Sofern nicht abweichend erwähnt, befindet sich das Buch im angegebenen Zustand. Abweic… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50) Synca GmbH
5
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - Butler, Judith
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 24,30
Versand: € 2,801
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith:
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3518586963

[EAN: 9783518586969], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 2.8], [PU: Berlin, Suhrkamp,], ÖFFENTLICHER RAUM ; POLITISCHES HANDELN VERSAMMLUNGSFREIHEIT, POLITIK NOISBN, Jacket, 311 Seiten. Sehr … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.80 Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Germany [7203916] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung

Gebundenes Buch
Occupy Wall Street. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Ferguson und Hongkong. Tea Party. Pegida. Die "Politik der Straße" hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind solche Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive zu begrüßen oder geben sie Anlass zur Sorge vor der Herrschaft des "Mobs"? Und wer ist überhaupt "das Volk"? Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. In Erweiterung der sprechaktzentrierten Theorie der Performativität und gegen Hannah Arendts "körperlose" Konzeption politischen Handelns unterstreicht sie die Bedeutung der physischen Präsenz kollektiver Akteure im öffentlichen Raum und arbeitet an aktuellen Beispielen die Effekte dieser Ausdrucksdimension heraus sowie die Inklusions- und Exklusionsmechanismen, die dabei am Werk sind. Der kollektive Schrei "Wir sind das Volk!" zieht eben auch eine Grenze und lässt die Frage, wer wirklich das Volk ist, umso deutlicher hervortreten. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden.

Detailangaben zum Buch - Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung


EAN (ISBN-13): 9783518586969
ISBN (ISBN-10): 3518586963
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Suhrkamp

Buch in der Datenbank seit 2016-05-23T12:10:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-15T10:32:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518586969

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-58696-3, 978-3-518-58696-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: judith butler, born, hannah arendts
Titel des Buches: anmerkungen einer performativen theorie der versammlung, der butler, judith butler


Daten vom Verlag:

Autor/in: Judith Butler
Titel: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung; Notes Toward a Performative Theory of Assembly
Verlag: Suhrkamp; Harvard University Press
312 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-10-10
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Frank Born
Gewicht: 0,408 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,80 € (AT)
38,50 CHF (CH)
Available
130mm x 204mm x 30mm

BB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte; Soziale und politische Philosophie; Auseinandersetzen; Politik; Aktivismus; Demokratie; Öffentlicher Raum; Politik der Straße; Solidarität; Volk; Wutbürger; Öffentliche Meinung und Umfragen; Politische Kampagnen und Werbung; Politischer Aktivismus / Politisches Engagement; Politisches System: Demokratie; Revolutionäre Gruppen und Bewegungen; Vereinigte Staaten von Amerika, USA; Verstehen

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518298589 Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung (Judith Butler)


< zum Archiv...