- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,00, größter Preis: € 35,00, Mittelwert: € 35,00
1
Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 - Bertolt Brecht
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bertolt Brecht:

Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 - Taschenbuch

2023, ISBN: 3518471597

[EAN: 9783518471593], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Feb 2023], BRECHT, BERTOLT; DRAMA - DRAMATIKER; SCHAUSPIEL; BERTOLT BRECHT; BÜCHER NEUERSCHEINUNGEN; EPISCHES THEATER; INTERVIEWS MI… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956 - Bertolt Brecht
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Bertolt Brecht:

Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956 - Taschenbuch

2023, ISBN: 3518471597

[EAN: 9783518471593], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Feb 2023], BRECHT, BERTOLT; DRAMA - DRAMATIKER; SCHAUSPIEL; BERTOLT BRECHT; EPISCHES THEATER; INTERVIEWS MIT LITERATURWISSENSCHAFT; … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
3
»Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 - Bertolt Brecht
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bertolt Brecht:
»Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 - neues Buch

2023

ISBN: 3518471597

Bertolt Brecht besaß, wie ein Zeitgenosse einmal bemerkte, die »seltene Gabe, ein Gesprach mit prazisen, drastischen Formulierungen bei den Fragen festzuhalten, auf die es heute ankommt«:… Mehr…

Nr. 134770197. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
»Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956
Bestellen
bei Thalia.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
»Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 - neues Buch

ISBN: 9783518471593

Bertolt Brecht besaß, wie ein Zeitgenosse einmal bemerkte, die »seltene Gabe, ein Gespra?ch mit pra?zisen; drastischen Formulierungen bei den Fragen festzuhalten, auf die es heute ankommt… Mehr…

Nr. A1059359974. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
'Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956 - Bertolt Brecht
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bertolt Brecht:
'Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956 - Taschenbuch

ISBN: 9783518471593

Gebundene Ausgabe

*'Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956* - Originalausgabe / Taschenbuch für 35 € / Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik,, Drama & Essays Medien > Bücher nein … Mehr…

Versandkosten:in stock, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - 'Unsere Hoffnung heute ist die Krise' Interviews 1926-1956


EAN (ISBN-13): 9783518471593
ISBN (ISBN-10): 3518471597
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG

Buch in der Datenbank seit 2021-06-30T17:32:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T11:01:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518471593

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-47159-7, 978-3-518-47159-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bertolt brecht
Titel des Buches: unsere hoffnung heute ist die krise, interviews 1961 1978, interview


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bertolt Brecht
Titel: »Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956
Verlag: Suhrkamp
752 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-02-13
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,635 kg
Sprache: Deutsch
35,00 € (DE)
36,00 € (AT)
46,90 CHF (CH)
Available
132mm x 210mm x 38mm

BC; B131; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; Auseinandersetzen; Deutsche Literatur; Bertolt Brecht; ST 5159; Brecht; ST5159; Dramatiker; suhrkamp taschenbuch 5159; Episches Theater; Interviews mit Bertolt Brecht; Literaturwissenschaft; Belletristik und verwandte Gebiete; Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen; Verstehen

Bertolt Brecht besaß, wie ein Zeitgenosse einmal bemerkte, die »seltene Gabe, ein Gespräch mit präzisen, drastischen Formulierungen bei den Fragen festzuhalten, auf die es heute ankommt«: Wie bekämpft man die Dummheit? Was setzt man dem Faschismus entgegen? Wie sieht eine neue Welt aus? Egal welche Fragen man an Brecht hat: In diesem Buch findet man seine überraschenden Antworten.

In 91 hier erstmals versammelten, größtenteils unbekannten Interviews, die sich über 15 Länder und eine ganze Karriere erstrecken, zeigt sich der große Klassiker der Moderne als wortmächtiger Medienkünstler. Sie rücken sein Werk nicht nur in ein neues Licht ̶ sie bilden einen unkartierten Teil dieses Werkes selbst.

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518768129 »Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 (Bertolt Brecht; Noah Willumsen)


< zum Archiv...