- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 64,00, größter Preis: € 97,03, Mittelwert: € 79,84
1
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022)
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 86,90
(ca. € 89,18)
Versand: € 18,471
Bestellengesponserter Link

Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783515133418

Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs für Regionalgeschichte erscheint als Themenheft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Grenzen". Die Autorinnen und Autoren diskutieren aktuelle Fragestellun… Mehr…

Nr. A1066477406. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.47)
2
Jahrbuch fur Regionalgeschichte 40 (2022) Oliver Auge Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 85,00
Bestellengesponserter Link
Jahrbuch fur Regionalgeschichte 40 (2022) Oliver Auge Editor - neues Buch

2022, ISBN: 9783515133418

Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs fur Regionalgeschichte erscheint als Themenheft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Grenzen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren aktuelle Fragestellunge… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022)
Bestellen
bei Thalia.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) - neues Buch

2022

ISBN: 9783515133418

Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs für Regionalgeschichte erscheint als Themenheft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt 'Grenzen'. Die Autorinnen und Autoren diskutieren aktuelle Fragestellun… Mehr…

Nr. A1066477406. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) - Auge, Oliver
Bestellen
bei booklooker.de
€ 64,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Auge, Oliver:
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783515133418

[ED: Gebunden], [PU: Franz Steiner Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 272, [GW: 603g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 97,03
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Oliver Auge:
Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) - neues Buch

2022, ISBN: 9783515133418

Livre, [PU: Steiner, Stuttgart]

1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Jahrbuch fur Regionalgeschichte 40 (2022) Oliver Auge Editor


EAN (ISBN-13): 9783515133418
ISBN (ISBN-10): 3515133410
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Franz Steiner Verlag Core >2

Buch in der Datenbank seit 2022-10-16T18:51:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T21:35:11+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783515133418

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-515-13341-0, 978-3-515-13341-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: oliver auge
Titel des Buches: 2022, jahrbuch für regionalgeschichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Oliver Auge
Titel: Jahrbuch für Regionalgeschichte; Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022)
Verlag: Franz Steiner Verlag
272 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-11-03
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,603 kg
Sprache: Deutsch
64,00 € (DE)
65,80 € (AT)
Available
21 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.

BB; Hardcover, Softcover / Geschichte; Geschichte; Verstehen; Geschichte; Landesgeschichte; Regionalgeschichte; Grenzen; Grenzsteine; Grenzregime; Karten; Deutscher Orden; Kalmarer Union; Gotland; Besitzanspruch; Rückforderung; Erblichkeit; Dänemark; Schleswig; Narrative; Volksabstimmungen; Minderheiten; Oder-Neiße-Linie; Deutsch-polnische Grenze; Polonisierung; Westverschiebung; Rückkehr; Nachkriegsordnung; Konfliktgeschichte; Niederelberegion; Dithmarschen; Hamburg; Hanse; Strandrecht; Strandraub; Sozialtopografie; Stadtgeschichte; Mittelalterliche Geschichte; Solidarität; Steuerregister; Görlitz; Holstein; Elbmündung; EA

erscheint als Themenheft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Grenzen". Die Autorinnen und Autoren diskutieren aktuelle Fragestellungen der Grenzforschung anhand ausgewählter Fallbeispiele, die einen Querschnitt durch Raum und Zeit abbilden. Nach Enno Bünz' Standortbestimmung der historischen Grenzforschung betrachtet Laura Potzuweit die Besitznarrative im Zugehörigkeitskonflikt zwischen dem Deutschen Orden und der Krone Dänemark zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Caroline Elisabeth Weber führt ins lange 19. Jahrhundert und beleuchtet die spannungsreiche Grenzsituation zwischen Dänemark und Deutschland im Umfeld der Volksabstimmung von 1920. Mit dem Blick nach Osten beschließt Paul Srodecki den Themenschwerpunkt anhand einer Untersuchung der Oder-Neiße-Linie und deren Rechtfertigungen auf polnischer Seite. Schließlich ergänzen Stefan Brenners Aufsatz zum mittelalterlichen Strandrecht und der Elbmündung als Austragungsort dithmarsisch-hamburgischer Konflikte und Colin Arnauds sozialtopografische Beispielstudie des spätmittelalterlichen Görlitz die Beiträge.

Jahrbuchs für Regionalgeschichte

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783515133425 Jahrbuch für Regionalgeschichte 40 (2022) (Oliver Auge)


< zum Archiv...