- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 43,00, Mittelwert: € 37,68
1
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498). Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer Mediävistische Vorträge; Bd. 8). - Schirmer, Uwe
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 31,40
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schirmer, Uwe:

Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498). Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer Mediävistische Vorträge; Bd. 8). - Taschenbuch

2021, ISBN: 3515129553

[EAN: 9783515129558], [PU: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,], 161 S. Neuwertiges Ex. // Die ältere Forschung hat die Anfänge landständischer Partizipation im thüringisch-obersächsischen Rau… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Logos, München, Germany [53933202] [Rating: 5 (von 5)]
2
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 28,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Uwe Schirmer:

Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498). Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer Mediävistische Vorträge; Bd. 8). - gebrauchtes Buch

2021, ISBN: 9783515129558

161 S. Gr.-8°, Brosch. Neuwertiges Ex. // Die ältere Forschung hat die Anfänge landständischer Partizipation im thüringisch-obersächsischen Raum zumeist in die Mitte des 15. Jahrhunderts … Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Logos, 80803 München
3
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498) - Uwe Schirmer
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 43,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Schirmer:
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498) - neues Buch

2021

ISBN: 9783515129558

Die ältere Forschung hat die Anfänge landständischer Partizipation im thüringisch-obersächsischen Raum zumeist in die Mitte des 15. Jahrhunderts verortet. Uwe Schirmer revidiert diese The… Mehr…

Nr. 139398564. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231?1498): Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer mediävistische Vorträge) - Schirmer, Uwe
Bestellen
bei amazon.de
€ 43,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schirmer, Uwe:
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231?1498): Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer mediävistische Vorträge) - Erstausgabe

2021, ISBN: 9783515129558

Taschenbuch

Franz Steiner Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 161 Seiten, Publiziert: 2021-09-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 9.89 kg, Verkaufsrang: 2496644, Allgemein, Europa, Geschichte nach Länder… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231?1498) - Uwe Schirmer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 43,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Schirmer:
Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231?1498) - Erstausgabe

2021, ISBN: 9783515129558

Taschenbuch

Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels, Buch, Softcover, [PU: Franz Steiner Verlag], [ED: 1], Franz Steiner Verlag, 2021

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231?1498): Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels (Jenaer mediävistische Vorträge)


EAN (ISBN-13): 9783515129558
ISBN (ISBN-10): 3515129553
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Franz Steiner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2021-08-25T13:42:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-20T13:49:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783515129558

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-515-12955-3, 978-3-515-12955-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe schirmer
Titel des Buches: geschichte, niederadel, vorträge, mitteldeutschen raum, landstände thüringisch obersächsischen raum 1231 1498


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Schirmer
Titel: Jenaer mediävistische Vorträge; Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231–1498) - Ein Beitrag zur Geschichte des mitteldeutschen Hoch- und Niederadels
Verlag: Franz Steiner Verlag
161 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-09-07
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,303 kg
Sprache: Deutsch
43,00 € (DE)
44,30 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte; Europäische Geschichte; Verstehen; Geschichte Deutschlands; Thüringisch-sächsische Landesgeschichte; Regionalgeschichte Mitteldeutschlands; Grafen und Herren in Thüringen; mitteldeutscher Niederadel; Soziogenese des Niederadels; Landgrafschaft Thüringen; Markgrafschaft Meißen; Kurfürstentum Sachsen; Wettiner; Spätmittelalter; territoriale Herrschaftsverdichtung; Landesherrschaft und Territorium; Fürst und Landstände; Landtage; Ständebildung; Ständestaat; Sozial- und Verfassungsgeschichte des Spätmittelalters; Fehdewesen und Landfrieden; landständische Verfassung; Vermittlung und Integration als Herrschaftspraxis; Landesteilungen; Neustädter Örterung (1379); Chemnitzer Teilung (1382); Naumburger Örterung (1410); Altenburger Teilung (1445); Christi Geburt bis ca. 1500; EA

Die ältere Forschung hat die Anfänge landständischer Partizipation im thüringisch-obersächsischen Raum zumeist in die Mitte des 15. Jahrhunderts verortet. Uwe Schirmer revidiert diese These: Ausgangspunkte seiner Neubewertung sind die zwischen 1287 und 1346 tätigen Landfriedensgerichte, die soziale und regionale Herkunft der in ihnen wirkenden Friedensrichter sowie deren gesellschaftliche Akzeptanz jenseits landesfürstlicher Herrschaft. Nach der Mitte des 14. Jahrhunderts ging diese Gerichtsbarkeit größtenteils in der Hofgerichtsbarkeit auf. Der Fürstenhof stieg nicht zuletzt aus diesem Grund zu einem herrschaftsintegrierenden und zivilisatorischen Zentrum auf – vor allem für den Niederadel, dessen Soziogenese im 14. Jahrhundert einen vorläufigen Abschluss fand. Besonders infolge dynastischer Herrschaftskrisen agierte der Niederadel fortan als territorialer Moderator und als herrschaftsstabilisierender Faktor, der bei wichtigen Entscheidungen (Landesteilungen, Steuererhebungen) herangezogen werden musste. Auf diese Weise wurde eine überaus wirkmächtige Adelsfraktion, die sogenannten Schriftsassen, in das politische System integriert. Aus dem schriftsässigen Adel formierte sich letztendlich die kursächsische Ritterschaft.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783515129589 Landstände im thüringisch-obersächsischen Raum (1231-1498) (Uwe Schirmer)


< zum Archiv...