- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 32,00, größter Preis: € 32,90, Mittelwert: € 32,18
1
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Magdalena Hoffmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 32,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Magdalena Hoffmann:

Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783495483831

Taschenbuch

Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte, Buch, Softcover, Innerhalb der Metaethik wird in den letzten Jahren unter dem Stichwort ?Generali… Mehr…

Versandkosten:Titel z.Zt. nicht lieferbar. (EUR 0.00)
2
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten
Bestellen
bei Thalia.de
€ 32,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - neues Buch

ISBN: 9783495483831

Innerhalb der Metaethik wird in den letzten Jahren unter dem Stichwort „Generalismus-Partikularismus-Debatte' heftig über die Notwendigkeit und Funktionsweise von moralischen Prinzipien g… Mehr…

Nr. A1009392543. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Magdalena Hoffmann
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 32,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Magdalena Hoffmann:
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Taschenbuch

ISBN: 9783495483831

Paperback, [PU: Alber Karl], Innerhalb der Metaethik wird in den letzten Jahren unter dem Stichwort "Generalismus-Partikularismus-Debatte" heftig über die Notwendigkeit und Funktionsweis… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
4
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten: Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte (Praktische Philosophie) - Hoffmann, Magdalena
Bestellen
bei amazon.de
€ 32,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hoffmann, Magdalena:
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten: Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte (Praktische Philosophie) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783495483831

Taschenbuch

Verlag Karl Alber, Taschenbuch, Auflage: 1, 256 Seiten, Publiziert: 2010-06-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 25278, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft,… Mehr…

Versandkosten:Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Magdalena Hoffmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 32,00
Bestellengesponserter Link
Magdalena Hoffmann:
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783495483831

Taschenbuch

Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte, Buch, Softcover, [PU: Verlag Karl Alber], [ED: 1], Verlag Karl Alber, 2010

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten

Innerhalb der Metaethik wird in den letzten Jahren unter dem Stichwort "Generalismus-Partikularismus-Debatte" heftig über die Notwendigkeit und Funktionsweise von moralischen Prinzipien gestritten. Die prinzipienkritischen Partikularisten führen dabei häufig Aristoteles als Referenzautor an, da er in seiner "Nikomachischen Ethik" bereits wichtige Erkenntnisse formuliert habe, die gegen eine generalistische Moraltheorie sprechen würden. Diese partikularistische Lesart der "Nikomachischen Ethik" wird in der vorliegenden Dissertation einer kritischen Überprüfung unterzogen und zurückgewiesen. Der erste, systematische, Teil dient der begrifflichen und argumentativen Einführung in den Partikularismus. Anschließend werden auf der Grundlage einer genauen Analyse der "Nikomachischen Ethik" zentrale Elemente der partikularistischen Aristoteles-Interpretation wie die These von der Unexaktheit von Ethik, die Skepsis gegenüber praktischen Prinzipien, die Bedeutung der Wahrnehmung (aisthesis) und der praktischen Vernunft (phronesis) diskutiert und alternative Verständnismöglichkeiten eröffnet. Viel Beachtung erfährt auch die Konzeption des tugendhaften Menschen, der eine zentrale Rolle in der "Nikomachischen Ethik" einnimmt. Seine besondere Position wird - im Gegensatz zu der partikularistischen Auffasung - mit der Regularität begründet, die dem tugendhaften Menschen inhärent ist, und die ihn zu einer Normfigur qualifiziert.

Detailangaben zum Buch - Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten


EAN (ISBN-13): 9783495483831
ISBN (ISBN-10): 3495483837
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Verlag Karl Alber
256 Seiten
Gewicht: 0,357 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-06-19T01:44:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-06T21:16:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783495483831

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-495-48383-7, 978-3-495-48383-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hoffmann, aristoteles
Titel des Buches: nikomachische ethik, der gegenstand der philosophie, praktische ethik, philosophie des als, der standard des guten bei aristoteles, gute, praktisch ethik, aristo


Daten vom Verlag:

Autor/in: Magdalena Hoffmann
Titel: Praktische Philosophie; Der Standard des Guten bei Aristoteles: Regularität im Unbestimmten - Aristoteles' Nikomachische Ethik als Gegenstand der Partikularismus-Generalismus-Debatte
Verlag: Verlag Karl Alber
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-06-21
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,360 kg
Sprache: Deutsch
32,00 € (DE)
32,90 € (AT)
42,90 CHF (CH)
Available

BC; KART; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Antike griechische und römische Philosophie; Verstehen; Philosophie; Ethik; Nikomachische Ethik; Partikularismus; Philosophie; Aristoteles


< zum Archiv...