- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,70, größter Preis: € 30,37, Mittelwert: € 26,81
1
Braunes Erbe : Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - David de Jong
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
David de Jong:

Braunes Erbe : Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 3462052284

[EAN: 9783462052282], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Mai 2022], FAMILIENUNTERNEHMEN - FAMILIENBETRIEB; UNTERNEHMEN / FAMILIENUNTERNEHMEN; 2. WELTKRIEG; ARISIERUNG; AUG… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Braunes Erbe - David de Jong
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

David de Jong:

Braunes Erbe - neues Buch

2022, ISBN: 9783462052282

Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - und wie sie heute damit umgehen. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns … Mehr…

Nr. 140804837. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Braunes Erbe - Jong, David de
Bestellen
bei Buecher.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jong, David de:
Braunes Erbe - neues Buch

ISBN: 9783462052282

Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - und wie sie heute damit umgehen.Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zä… Mehr…

Nr. 62858442. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 19,70
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
David de Jong:
Braunes Erbe: Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783462052282

496 S. Gebundene Ausgabe 21.9 X 15.2 X 4.2 cm EAN: 9783462052282Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintr… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 32,74
(ca. € 30,37)
Versand: € 11,771
Bestellengesponserter Link
Jong, David de:
Braunes Erbe: Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783462052282

Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2022. Hardcover. New. 496 pages. German language. 8.62x5.94x1.69 inches., Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2022, 6

Versandkosten: EUR 11.77 Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Braunes Erbe: Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien


EAN (ISBN-13): 9783462052282
ISBN (ISBN-10): 3462052284
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Kiepenheuer&Witsch

Buch in der Datenbank seit 2022-01-21T21:39:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T21:40:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462052282

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-05228-4, 978-3-462-05228-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: david jong, pinnow
Titel des Buches: geschichte der deutschen 1949 1990, braunes erbe die dunkle geschichte der reichsten deutschen unternehmerdynastien


Daten vom Verlag:

Autor/in: David de Jong
Titel: Braunes Erbe; Nazi Billionaires - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
496 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-05-05
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Jörn Pinnow; Michael Schickenberg (Englisch)
Gewicht: 0,697 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,80 € (AT)
Available
28 s/w-Abbildungen, 5 Stammbäume, Stadtplan und Karte auf Vor- und Nachsatz

BB; B502; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen; Auseinandersetzen; Geschichte Europas; Wirtschaft; Nationalsozialismus; Unternehmerdynastien; Quandt; Oetker; Flick; von Finck; 2. Weltkrieg; Familienunternehmen; Hitler; Spenden; Nazi Vergangenheit; nazi billionaires; Braune Vergangenheit; Entnazifizierung; Reichste Familien Deutschland; Arisierung; Folgen Nationalsozialismus; Sachbuch Neuerscheinungen 2022; Sachbuch Wirtschaft; Günther Quandt; Friedrich Flick; August von Finck; Zwangsarbeit; Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; Biografien: Wirtschaft und Industrie; Zweiter Weltkrieg; Menschenhandel; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft; Deutschland; Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946); Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999); Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050); ED; E101; BC; B133

Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.

Anfang 1933 luden die Nationalsozialisten Vertreter der Wirtschaft nach Berlin ein, um sie aufzufordern, für den bevorstehenden Wahlkampf Geld zu spenden. Die Eingeladenen waren erfolgreiche Industrielle und Banker; zu ihnen gehörten Günther Quandt, Friedrich Flick und August von Finck. Nach der Machtübernahme traten sie in die Partei ein und arbeiteten mit dem Regime zusammen. Sie verdienten an der Aufrüstung und bereicherten sich durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Raub jüdischer Unternehmen in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas. Warum konnten sie nach dem Krieg nahezu unbehelligt weiterarbeiten? Wie gingen sie mit ihrer Verantwortung für das Unrecht um, dem sie einen Teil ihres Reichtums verdanken? Welche Entscheidungen haben es ihnen möglich gemacht, in den Jahrzehnten danach weiter zu expandieren? Was bedeutete das für die Bundesrepublik? Und wie gehen die Erben heute mit ihrer dunklen Familiengeschichte um? David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte – und von Dynastien, deren Entscheidungen viele Schicksale bestimmt haben und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen.

Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien – und wie sie heute damit umgehen.

und berichtete aus Amsterdam über das europäische Bank- und Finanzwesen, und aus New York über verborgenen Reichtum und Milliardenvermögen in den USA und Europa. Er lebt in Tel Aviv.

, geboren 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Tübingen, Brüssel und Berlin. Er übersetzt Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen.

, geboren 1975, übersetzt Sachbücher und Romane aus dem Englischen und Norwegischen. Er studierte Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Skandinavistik in Greifswald, den USA, Norwegen und Spanien.

David de Jong Jörn Pinnow Michael Schickenberg

Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.

Anfang 1933 luden die Nationalsozialisten Vertreter der Wirtschaft nach Berlin ein, um sie aufzufordern, für den bevorstehenden Wahlkampf Geld zu spenden. Die Eingeladenen waren erfolgreiche Industrielle und Banker; zu ihnen gehörten Günther Quandt, Friedrich Flick und August von Finck. Nach der Machtübernahme traten sie in die Partei ein und arbeiteten mit dem Regime zusammen. Sie verdienten an der Aufrüstung und bereicherten sich durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Raub jüdischer Unternehmen in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas.

Warum konnten sie nach dem Krieg nahezu unbehelligt weiterarbeiten? Wie gingen sie mit ihrer Verantwortung für das Unrecht um, dem sie einen Teil ihres Reichtums verdanken? Welche Entscheidungen haben es ihnen möglich gemacht, in den Jahrzehnten danach weiter zu expandieren? Was bedeutete das für die Bundesrepublik? Und wie gehen die Erben heute mit ihrer dunklen Familiengeschichte um?

David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte – und von Dynastien, deren Entscheidungen viele Schicksale bestimmt haben und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen.

Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien – und wie sie heute damit umgehen.

Die erste Überblicksdarstellung der Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien

»Einige der wichtigsten Fragen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien sind bis heute nicht ausreichend beantwortet: Wie genau konnten ihre Gründer im Nationalsozialismus an Macht und Reichtum gewinnen? Warum wurde danach fast keiner von ihnen bestraft?  Warum gehen viele von ihnen heute noch immer nicht transparent mit den Verbrechen ihrer Vorfahren um?«

Für dieses Buch recherchierte der Autor vier Jahre lang in Deutschland.

Der Autor arbeitete zuletzt als Journalist für Bloomberg News und berichtete aus Amsterdam über das europäische Bank- und Finanzwesen, und aus New York über verborgenen Reichtum und Milliardenvermögen in den USA und Europa. 



< zum Archiv...