- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,78, größter Preis: € 29,63, Mittelwert: € 14,34
1
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - Moritz Rinke
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,78
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Moritz Rinke:

Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3462041908

[EAN: 9783462041903], [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer&Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZäHLUNG; NIEDERSACHSEN NIEDERSACHSEN; ERINNERUNGEN; FAMILIE; HUMOR; KINDHEIT; KULTUR; KUNST; K… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - Moritz Rinke
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 28,90
(ca. € 29,63)
Versand: € 18,451
Bestellengesponserter Link

Moritz Rinke:

Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783462041903

Worpswas? – Worpswede! Moritz Rinke legt ein furioses Romandebüt vor Stammt das angebissene Stück Butterkuchen im Tiefkühlschrank tatsächlich von Willy Brandt? Kann ein toter Onkel noch e… Mehr…

Nr. A1009167202. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.45)
3
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - Moritz Rinke
Bestellen
bei booklooker.de
€ 7,55
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Moritz Rinke:
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - gebunden oder broschiert

2001

ISBN: 9783462041903

[ED: hardcover], [PU: Kiepenheuer&Witsch], Gebraucht - Sehr gut Gelesenes Exemplar in sehr gutem Zustand - Worpswas - Worpswede! Moritz Rinke legt ein furioses Romandebüt vorStammt das a… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH
4
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - Moritz Rinke
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 19,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Moritz Rinke:
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3462041908

Worpswas? - Worpswede! Moritz Rinke legt ein furioses Romandebüt vor Stammt das angebissene Stück Butterkuchen im Tiefkühlschrank tatsächlich von Willy Brandt? Kann ein toter Onkel noc… Mehr…

Nr. 21876362. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 7,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rinke, Moritz:
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel : Roman. - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3462041908

4. Aufl. Hardcover/Pappeinband; 481 S. Gebundene Ausgabe Zustand:sehr gut; mit Originalschutzumschlag, mit Lesebändchen J-R7169 9783462041903 Worpswede ; Künstlerkolonie ; Belletristisch… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) BBB-Internetbuch Wolfgang Mützelfeldt, 28205 Bremen

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Mann der durch das Jahrhundert fiel

Worpswas? - Worpswede! Moritz Rinke legt ein furioses Romandebüt vor. Stammt das angebissene Stück Butterkuchen im Tiefkühlschrank tatsächlich von Willy Brandt? Kann ein toter Onkel noch ein Kind zeugen? Wurde die schöne Kommunistin Marie von der Gestapo abgeholt oder von der eigenen Familie im Teufelsmoor vergraben? Und wie werden die Seelen der Menschen aufbewahrt? Ausgerechnet als Paul Wendland in Berlin mit seinem Leben und seinen kuriosen Kunstprojekten in die Zukunft starten will, holt ihn die Vergangenheit ein. In Worpswede drohen das geschichtsträchtige Haus seines Großvaters und sein Erbe im Moor zu versinken - samt lebensgroßen Bronzestatuen von Luther über Bismarck bis zu Max Schmeling und Ringo Starr. Die Reise zurück an den Ort der Kindheit zwischen mörderischem Teufelsmoor, norddeutschem Butterkuchen und traditionsumwitterter Künstlerkolonie nimmt eine verhängnisvolle Wendung. Vergessen geglaubte Familienfragen, aus dem Moor steigende historische Gestalten und die skurrile Begegnung mit einem mysteriösen Vergangenheitsforscher spülen ein ungeheuerliches Geflecht an Lügen und Geheimnissen aus einem ganzen Jahrhundert an die Oberfläche. Moritz Rinke rührt sanft, aber vollkommen anarchisch und mit einer umwerfenden Tragikomik an die Lebensmotive, die Geschlechter-, Generations- und Identitätskonflikte seiner Figuren und ihre seelischen Abgründe. Er erzählt vom Künstlerleben, von Ruhm, Verführung und Vergänglichkeit und von einem Dorf im Norden, das berühmt ist für seinen Himmel und das flache Land - und überzeugt als raffinierter Komponist einer überschäumenden, irrwitzigen Realität in diesem furiosen Romandebüt.

Detailangaben zum Buch - Der Mann der durch das Jahrhundert fiel


EAN (ISBN-13): 9783462041903
ISBN (ISBN-10): 3462041908
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Kiepenheuer & Witsch GmbH
481 Seiten
Gewicht: 0,592 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-11-11T13:36:21+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-10T17:14:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462041903

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-04190-8, 978-3-462-04190-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rinke, paul moor, brandt paul, bismarck, von holt, willy brandt, zurück die vergangenheit, max schmeling, schöne willy, luther, sanft, paul wendland, fläche die, mori, möritz, rink moritz, mann
Titel des Buches: der mann der durch das jahrhundert fiel, plan, kehl, rinke, was will der mann, mann plus, roman, das jahrhundert buch, das jahr der, moritz, das jahrhundert der manns, das jahrhundert 1943 1944, jahrhundert 1880 1933, das jahrhundert 1789 1914


Daten vom Verlag:

Autor/in: Moritz Rinke
Titel: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel - Roman
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
496 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-02-22
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,591 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
20,60 € (AT)
Available

BB; B502; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Familienleben; Entspannen; Deutsche Literatur; Belletristik; Erinnerungen; Familie; Humor; Kindheit; Kultur; Kunst; Künstler; Moritz Rinke; Vergangenheit; Worpswede; Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales; Niedersachsen; ED; E101; BC; B133

Worpswas? – Worpswede! Moritz Rinke legt ein furioses Romandebüt vor. Stammt das angebissene Stück Butterkuchen im Tiefkühlschrank tatsächlich von Willy Brandt? Kann ein toter Onkel noch ein Kind zeugen? Wurde die schöne Kommunistin Marie von der Gestapo abgeholt oder von der eigenen Familie im Teufelsmoor vergraben? Und wie werden die Seelen der Menschen aufbewahrt?Ausgerechnet als Paul Wendland in Berlin mit seinem Leben und seinen kuriosen Kunstprojekten in die Zukunft starten will, holt ihn die Vergangenheit ein. In Worpswede drohen das geschichtsträchtige Haus seines Großvaters und sein Erbe im Moor zu versinken – samt lebensgroßen Bronzestatuen von Luther über Bismarck bis zu Max Schmeling und Ringo Starr. Die Reise zurück an den Ort der Kindheit zwischen mörderischem Teufelsmoor, norddeutschem Butterkuchen und traditionsumwitterter Künstlerkolonie nimmt eine verhängnisvolle Wendung. Vergessen geglaubte Familienfragen, aus dem Moor steigende historische Gestalten und die skurrile Begegnung mit einem mysteriösen Vergangenheitsforscher spülen ein ungeheuerliches Geflecht an Lügen und Geheimnissen aus einem ganzen Jahrhundert an die Oberfläche. Moritz Rinke rührt sanft, aber vollkommen anarchisch und mit einer umwerfenden Tragikomik an die Lebensmotive, die Geschlechter-, Generations- und Identitätskonflikte seiner Figuren und ihre seelischen Abgründe. Er erzählt vom Künstlerleben, von Ruhm, Verführung und Vergänglichkeit und von einem Dorf im Norden, das berühmt ist für seinen Himmel und das flache Land – und überzeugt als raffinierter Komponist einer überschäumenden, irrwitzigen Realität in diesem furiosen Romandebüt.

, geboren 1967 in Worpswede, ist einer der führenden Dramatiker seiner Generation. Seine Theaterstücke, u. a. »Republik Vineta«, »Wir lieben und wissen nichts« oder »Westend«, werden national und international gespielt und erreichen ein Millionenpublikum. Sein Debütroman »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel« (2010) wurde zum Bestseller. Zuletzt erschien bei Kiepenheuer & Witsch der Roman »Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García« (2021). Moritz Rinke lebt in Spanien und in Berlin.

Moritz Rinke

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
2560007207829 Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing)


< zum Archiv...