- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,62, größter Preis: € 25,00, Mittelwert: € 17,52
1
Es war einmal in Hollywood
Bestellen
bei Thalia.de
€ 25,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Es war einmal in Hollywood - neues Buch

ISBN: 9783462002287

Der erste Roman eines der größten Künstler unserer Zeit - eine Weltsensation! ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD, mit Leonardo di Caprio und Brad Pitt in den Hauptrollen, war für zehn Oscars n… Mehr…

Nr. A1060308385. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Es war einmal in Hollywood - Quentin Tarantino
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Quentin Tarantino:

Es war einmal in Hollywood - gebrauchtes Buch

2021, ISBN: 9783462002287

[PU: Kiepenheuer & Witsch], Der erste Roman eines der größten Künstler unserer Zeit - eine Weltsensation!ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD, mit Leonardo di Caprio und Brad Pitt in den Hauptro… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Terrashop GmbH
3
Es war einmal in Hollywood: Roman
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 3,09
(ca. € 3,62)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Es war einmal in Hollywood: Roman - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783462002287

Hardcover, 416 Seiten, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 40354361, 0.61 kg, Verkaufsrang: 2132219, Subjects, Books, Books Global Store, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94f_3601, 579c3… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) momox co uk
4
Es war einmal in Hollywood - Tarantino, Quentin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tarantino, Quentin:
Es war einmal in Hollywood - gebunden oder broschiert

2021, ISBN: 9783462002287

[ED: Gebunden], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x140 mm, 416, [GW: 609g], 2. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Es war einmal in Hollywood
Bestellen
bei eBook.de
€ 25,00
Bestellengesponserter Link
Es war einmal in Hollywood - neues Buch

ISBN: 9783462002287

Es war einmal in Hollywood - Roman. 2. Auflage: ab 25 € Bücher > Film & Fernsehen, Kiepenheuer & Witsch GmbH

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Es war einmal in Hollywood: Roman


EAN (ISBN-13): 9783462002287
ISBN (ISBN-10): 3462002287
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch in der Datenbank seit 2021-03-05T11:52:54+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-04T20:52:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462002287

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-00228-7, 978-3-462-00228-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: quentin tarantino, melle thomas, kleiner
Titel des Buches: war einmal, high chaparral blue und manolito den händen der apachen, hollywood 1929 1939, roman, quentin tarantino


Daten vom Verlag:

Autor/in: Quentin Tarantino
Titel: Es war einmal in Hollywood; Once Upon A Time in Hollywood - Roman
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
416 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-07-08
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Thomas Melle; Stephan Kleiner (Englisch)
Gewicht: 0,609 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BB; B502; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Englische Literatur Amerikas; Belletristik; Once upon a time in Hollywood; Pulp Fiction; Django Unchained; Oscar-Preisträger; 1969; Los Angeles; Filmbuch; Romandebüt; Leonardo DiCaprio; Brad Pitt; Uma Thurman; Belletristik in Übersetzung; Hollywood; ca. 1960 bis ca. 1969; ED; E101; BC; B133

, 1963 geboren, zweifacher Oscarpreisträger, ist einer der bekanntesten Regisseure der Welt. Seine Werke wie »Pulp Fiction«, »Kill Bill«, »Inglourious Basterds« oder »Django Unchained« prägen unser kulturelles Gedächtnis. Sein jüngster Film »Once upon a Time in Hollywood« wurde allein in Deutschland von fast zwei Millionen Kinobesuchern gesehen.

, 1975 geboren, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Er ist Autor vielgespielter Theaterstücke und übersetzte u. a. William T. Vollmann und Quentin Tarantino ins Deutsche. Sein Debütroman »Sickster« (2011) war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. 2014 folgte der Roman »3000 Euro«, 2016 »Die Welt im Rücken«, die beide auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis standen. »Die Welt im Rücken« wurde zudem in 22 Sprachen übersetzt. Thomas Melle lebt in Berlin.

, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Talent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

Quentin Tarantino Thomas Melle Stephan Kleiner

„In den Siebzigerjahren waren Romanfassungen von Filmen die ersten Bücher für Erwachsene, die ich las, daher bin ich stolz, ‘Es war einmal in Hollywood’ als meinen Beitrag zu diesem oft marginalisierten, aber geliebten Subgenre der Literatur anzukündigen. Ich freue mich außerdem sehr, meine Charaktere und ihre Welt weiter zu ergründen für dieses literarische Projekt, das (hoffentlich) neben seinem filmischen Gegenstück bestehen kann.“ Quentin Tarantino

»In der Kunst, extreme und extrem starke Bilder für innere oder äußere Zustände und Prozesse zu finden, ist Quentin Tarantino einer der größten Meister. Wer je (und wer hätte das nicht?) etwa das Gefühl hatte, lebendig begraben zu sein, der wird die entsprechende Szene aus ›Kill Bill 2‹ nie wieder vergessen, in der Beatrix Kiddo sich durch bloßes Karate und dank eines unglaublichen Lebenswillens wieder aus der kalten Erde, durch Gestein, Wurzeln, Schwarz und Staub emporarbeitet. Mir ist die Szene fast fotografisch präsent, und ich weiß ganz konkret wieder, wie es sich anfühlte, wie es sich anfühlt. Es war mir eine große Ehre, den ersten Roman Tarantinos ins Deutsche mitzuübersetzen.« Thomas Melle



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783462003628 Es war einmal in Hollywood (Quentin Tarantino)


< zum Archiv...