- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 84,59, Mittelwert: € 60,72
1
Briefwechsel 1905-1937 - Anton Kippenberg
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anton Kippenberg:

Briefwechsel 1905-1937 - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783458175513

[ED: hardcover], [PU: Insel Verlag], Gebraucht - Sehr gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei. - Im Jahr … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Border-Buch-Vertrieb
2
Briefwechsel 1905-1937 - Anton Kippenberg,Stefan Zweig
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 82,90
(ca. € 84,59)
Versand: € 18,371
Bestellengesponserter Link

Anton Kippenberg,Stefan Zweig:

Briefwechsel 1905-1937 - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783458175513

Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentlichen Ausweitung des bisherigen Programms. Stefan Zweig, dessen Bücher ab 1906 »bei der In… Mehr…

Nr. A1022707061. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.37)
3
Briefwechsel 1905-1937 - Anton Kippenberg, Stefan Zweig
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anton Kippenberg, Stefan Zweig:
Briefwechsel 1905-1937 - neues Buch

2022

ISBN: 9783458175513

Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentlichen Ausweitung des bisherigen Programms. Stefan Zweig, dessen Bücher ab 1906 »bei der In… Mehr…

Nr. 39462709. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Briefwechsel 1905-1937
Bestellen
bei Thalia.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Briefwechsel 1905-1937 - neues Buch

ISBN: 9783458175513

Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentlichen Ausweitung des bisherigen Programms. Stefan Zweig, dessen Bücher ab 1906 »bei der In… Mehr…

Nr. A1022707061. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Briefwechsel 1905-1937 - Anton Kippenberg; Stefan Zweig; Oliver Matuschek; Klemens Renoldner
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anton Kippenberg; Stefan Zweig; Oliver Matuschek; Klemens Renoldner:
Briefwechsel 1905-1937 - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783458175513

Gebundene Ausgabe

Buch, Hardcover, Erste Auflage, Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentlichen Ausweitung des bisherigen Programms. Stefan Zweig… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Briefwechsel 1905-1937


EAN (ISBN-13): 9783458175513
ISBN (ISBN-10): 3458175512
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Insel Verlag, Berlin

Buch in der Datenbank seit 2007-02-21T22:38:41+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T22:02:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783458175513

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-17551-2, 978-3-458-17551-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klemens renoldner, kippenberg anton, stefan zweig, matuschek, anton oliver, hofmannsthal, rainer maria rilke, hugo von
Titel des Buches: ich will, ich bin okay, stefan zweig, kippenberg, briefwechsel 1908 1939, briefwechsel 1890 1919, briefwechsel 1971 1978, briefwechsel 1943 1955, briefwechsel 1941 1948, briefwechsel 1902 1917, briefwechsel 1954 1978, briefwechsel 1949 1956, briefwechsel 1958 1994, briefwechsel 1953 1974, brief, briefwechsel 1922 1936, 1905, briefwechsel 1920 1963, briefwechsel 1933 1940


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anton Kippenberg; Stefan Zweig
Titel: Briefwechsel 1905-1937
Verlag: Insel Verlag
958 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-03-07
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,086 kg
Sprache: Deutsch
58,00 € (DE)
59,70 € (AT)
77,90 CHF (CH)
Available
148mm x 224mm x 54mm

BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Eintauchen; Deutsche Literatur; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Briefe; Briefwechsel; Insel Verlag; Kippenberg; Anton; Nationalsozialismus; Verleger; Zweig; Stefan; Europäische Geschichte; Literatur: Geschichte und Kritik; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; ca. 1900 bis ca. 1909; ca. 1910 bis ca. 1919; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); Auseinandersetzen

Im Jahre 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags. Er begann sofort mit einer Ausweitung des Programms, dabei stützte er sich als Berater auf Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig. Zweig, der sich selbst als kosmopolitischen Literaten verstand, wurde zu seinem eifrigsten Ratgeber: Seinem Drängen verdankt sich die Gründung der Insel Bücherei im Jahre 1912. Er unterbreitete Kippenberg stetig und häufig Vorschläge für Übersetzungen, er wollte die autokratische Insel mittels Büchern der Weltliteratur demokratisieren. Dieser Versuch einer Aufklärung der Leserschaft scheiterte endgültig in den ersten Jahren des „Dritten Reiches“ – Zweig schied aus dem Insel Verlag aus.

Die hier erstmals publizierten 800 Briefe aus der Korrespondenz zwischen Anton Kippenberg und Stefan Zweig sind eine literarische und literaturhistorische Sensation. Zum ersten Mal läßt sich verfolgen, wie im Zusammenspiel eines Verlegers und eines Autors ein Verlagsprogramm entsteht, wie Erfolge gemacht werden, wie Rivalitäten zwischen den Autoren zu vermeiden sind.

Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.

Oliver Matuschek, geboren 1971, arbeitet als freier Autor und Ausstellungskurator. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu historischen und literaturwissenschaftlichen Themen, darunter eine Biographie Stefan Zweigs.

Klemens Renoldner ist Literaturwissenschaftler und Direktor des Stefan Zweig Centre Salzburg.

Oliver Matuschek, geboren 1971, arbeitet als freier Autor und Ausstellungskurator. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu historischen und literaturwissenschaftlichen Themen, darunter eine Biographie Stefan Zweigs.

Klemens Renoldner ist Literaturwissenschaftler und Direktor des Stefan Zweig Centre Salzburg.



< zum Archiv...