- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,99, größter Preis: € 16,00, Mittelwert: € 14,60
1
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Julian Nida-Rümelin, Mattias Kumm, Albrecht von Müller, Werner Weidenfeld, Antje Vollmer
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Julian Nida-Rümelin, Mattias Kumm, Albrecht von Müller, Werner Weidenfeld, Antje Vollmer:

Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783451395246

Der Krieg in der Ukraine hat alle Hoffnung zerstört, dass Europa keine bewaffneten Konflikte mehr erlebt. Wieder, wie nach dem Zweiten Weltkrieg und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, m… Mehr…

Nr. 145151836. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Nida-Rümelin, Julian
Bestellen
bei preigu.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Nida-Rümelin, Julian:

Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783451395246

Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? Der Krieg in der Ukraine hat alle Hoffnung zerstört, dass Europa keine bewaffneten Konflikte mehr erlebt. Wieder, wie nach dem Zweiten W… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? - Julian Nida-Rümelin
Bestellen
bei medimops.de
€ 8,99
Versand: € 8,491
Bestellengesponserter Link
Julian Nida-Rümelin:
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? - gebunden oder broschiert

2022

ISBN: 345139524X

Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Label : Verlag Herder, Publisher : Verlag Herder, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 144, publicationDate : 2022-11-07, releaseDate : 2… Mehr…

Nr. M0345139524X. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.49)
4
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? - Nida-Rümelin, Julian; Kumm, Mattias; von Müller, Albrecht; Weidenfeld, Werner; Vollmer, Antje
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nida-Rümelin, Julian; Kumm, Mattias; von Müller, Albrecht; Weidenfeld, Werner; Vollmer, Antje:
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783451395246

Gebundene Ausgabe

[ED: Gebunden], [PU: Verlag Herder], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x120 mm, 144, [GW: 222g], 1. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Julian Nida-Rümelin/ Mattias Kumm/ Albrecht von Müller/ Werner Weidenfeld/ Antje Vollmer
Bestellen
bei eBook.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Julian Nida-Rümelin/ Mattias Kumm/ Albrecht von Müller/ Werner Weidenfeld/ Antje Vollmer:
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Taschenbuch

ISBN: 9783451395246

Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?. 1. Auflage: ab 16 € Bücher Herder Verlag GmbH Buch (gebunden), Herder Verlag GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Perspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?


EAN (ISBN-13): 9783451395246
ISBN (ISBN-10): 345139524X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Verlag Herder

Buch in der Datenbank seit 2022-11-03T10:28:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T16:10:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783451395246

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-39524-X, 978-3-451-39524-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nida rümelin julian, weidenfeld, werner müller, von, erich vad, albrecht, antje vollmer
Titel des Buches: rümelin, perspektiven nach dem ukrainekrieg, europa, perspektiven nach dem ukraine krieg, auf dem weg


Daten vom Verlag:

Autor/in: Julian Nida-Rümelin; Mattias Kumm; Albrecht von Müller; Werner Weidenfeld; Antje Vollmer
Titel: Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?
Verlag: Verlag Herder
144 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-11-07
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,222 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
22,90 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; Friedens- und Konfliktforschung; Verstehen; Politik; Ukraine; Ukrainekrieg; Russland; Putin; Frieden; Krieg; Waffenlieferung; Waffenstillstand; Atomwaffen; Atomkrieg; Friedenspolitik; Sicherheitspolitik; Militär; Militäreinsatz; Europa; Europäische Union; Krieg und Verteidigung; Friedenssicherung; Krieg und militärische Operationen; Verteidigung und Kriegsführung, Anleitungen; Kriegsverbrechen; Rüstungssektor und Streitkräfte; Moderne Kriegsführung; Militärgeschichte; Bestimmte Kriege und Feldzüge; Europa; Deutschland; Österreich; Schweiz; Russland; Belarus; Lettland; Estland; Litauen; Ungarn; Slowakei; Moldawien; Ukraine; Polen; Auseinandersetzen; ED; E101; ED; E107

Fundierte Debattenbeiträge renommierter Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und mit unterschiedlichen Einstellungen, die dringend gebraucht werden.

Julian Nida-Rümelin, Prof. Dr. Dr. h. c.; Professor am Seminar für Philosophie der LMU München; Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder; Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Direktor am Bayerischen Institut für digitale Transformation sowie Vorstand der Parmenides Foundation und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.

Mattias Kumm, Prof. Dr.; seit 2000 Inhaber einer Professur an der New York University School of Law mit den Schwerpunkten Europarecht, Internationales Recht, Vergleichendes Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie; Forschungsprofessur „Global Constitutionalism“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Albrecht von Müller, Prof. Dr., arbeitete viele Jahre als Wissenschaftler in der Max-Planck-Gesellschaft und lehrt Philosophie an der LMU München. Er war Gründungsdirektor des European Center for International Security (EUCIS). Er hat verschiedene Regierungen und Persönlichkeiten beraten, darunter Nelson Mandela und Michail Gorbatschow; Begründer der Parmenides Foundation.

Werner Weidenfeld, Prof. Dr. Dr. h. c.; emeritierter Lehrstuhlinhaber für Politische Systeme und Europäische Einigung an der LMU München; von 1987 bis 1999 Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit; seit 1995 Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP) an der LMU München.

Antje Vollmer, Dr. phil., geboren 1943, gestorben 2023; 1983 bis 1990 Mitglied der Fraktion der Grünen im Deutschen Bundestag; von 1994 bis 2005 erneut Mitglied des Deutschen Bundestages und dessen Vizepräsidentin. Für ihr politisches und publizistisches Wirken wurde Antje Vollmer vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hannah-Arendt-Preis und dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland; zahlreiche Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte und zur Geschichte des Widerstands gegen die NS-Diktatur.

Wege zu einer neuen Friedensordnung

> Renommierte Experten über den Krieg in der Ukraine und die Zeit danach

> Debattenbuch zur Frage: Wie lässt sich Frieden in Europa wieder herstellen?

Wege zu einer neuen Friedensordnung

Fundierte Debattenbeiträge renommierter Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und mit unterschiedlichen Einstellungen, die dringend gebraucht werden.


fundierte Debattenbeiträge renommierter Experten unterschiedliche Perspektiven für eine neue Realpolitik über die Suche nach einer neuen Friedensordnung;

< zum Archiv...