- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,95, größter Preis: € 28,00, Mittelwert: € 21,76
1
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Heinz Schilling
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heinz Schilling:

Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - neues Buch

2022, ISBN: 9783451385445

Aufbruch in das moderne Europa - Heinz Schillings historische Meistererzählung Die europäischen Gesellschaften durchlebten am Beginn der Neuzeit einen fundamentalen Umbruch. Waren im spä… Mehr…

Nr. 140681594. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Schilling, Heinz
Bestellen
bei preigu.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Schilling, Heinz:

Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783451385445

Aufbruch in die Welt von heute Aufbruch in das moderne Europa - Heinz Schillings historische MeistererzählungDie europäischen Gesellschaften durchlebten am Beginn der Neuzeit einen fundam… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute - Schilling, Heinz
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 11,06
(ca. € 12,95)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Schilling, Heinz:
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute - gebunden oder broschiert

2022

ISBN: 9783451385445

Herder Verlag GmbH, Hardcover, Publiziert: 2022-02-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 62720380, Verkaufsrang: 3840956, History, Christianity, Religion & Spirituality, Subj… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) momox co uk
4
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Aufbruch in die Welt von heute - Schilling, Heinz
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Schilling, Heinz:
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Aufbruch in die Welt von heute - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783451385445

[ED: Hardcover], [PU: Verlag Herder], neuwertiges ungelesenes Exemplar, kein Mängelexemplar, keine Gebrauchsspuren, als Geschenk geeignet!, DE, [SC: 2.90], wie neu, gewerbliches Angebot, … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Büchermeer
5
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 24,85
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Heinz Schilling:
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783451385445

Livre, [PU: Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien]

2 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute


EAN (ISBN-13): 9783451385445
ISBN (ISBN-10): 3451385449
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Herder Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2021-10-28T14:13:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-25T17:02:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783451385445

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-38544-9, 978-3-451-38544-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heinz schilling
Titel des Buches: die entstehung europas, das christentum und die entstehung des modernen europa aufbruch die welt von heute, europa 1990 1995, europa 1589 1620, christentum moderne europa


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinz Schilling
Titel: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Aufbruch in die Welt von heute
Verlag: Verlag Herder
480 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-02-14
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,744 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,80 € (AT)
38,90 CHF (CH)
Available

BB; B501; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; Europäische Geschichte; Verstehen; Geschichte Europas; Theologie, Christentum; Reformation; Konfession; Säkularisierung; Religionsgeschichte; Christentum; Moderne; Pluralismus; Pluralität; Vielfalt; Dreißigjähriger Krieg; Europa; Frühe Neuzeit; Entstehung Christentum; Entstehung Europas; Identität; Kulturgeschichte; Protestanten; Katholiken; Religionskrieg; Religionsfriede; Religion; Karl V. 1517; Luther; erzählendes Sachbuch; europäische Geschichte; Christen; Sachbuch; historisches Sachbuch; Sozial- und Kulturgeschichte; Geschichte der Religion; Europäische Geschichte: Reformation; Europäische Geschichte: Renaissance; Europa; Westeuropa; Mitteleuropa; Deutschland; Österreich; Schweiz; 16. Jahrhundert (ca. 1500 bis ca. 1599); 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1699); 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799); 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); ED; E101; ED; E107; BB; B501

War das Christentum zu Beginn der Neuzeit in Fundamentalfeindschaft zerrissen und Grund schwerer Konflikte, nahm es im Verlauf des 30jährigen Krieges eine Wende zu Frieden und rechtlicher Anerkennung. Es ebnete damit dem pluralen Europa der Gegenwart den Weg.

Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise von der Reformation bis in die beginnende Moderne. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Frühen Neuzeit hervorging. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von Politik und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die weltanschauliche Pluralität der Moderne hervorbringen – ein Prozess, der unsere Welt bis heute entscheidend prägt.

Heinz Schillings neues Werk ist eine fesselnde und der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Entstehungsgeschichte der modernen Welt aus den Wurzeln des Christentums, in der sich der Autor einmal mehr als ein Meister seines Fachs erweist.

Heinz Schilling, geb. 1942, ist em. Professor für Europäische Geschichte der frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zahlreiche, bahnbrechende Publikationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und dem Verhältnis von Gesellschaft, Politik und Religion.

Diese Reformen und Neuerungen entzweiten die Christen. Erbitterte Feindschaft spaltete die Konfessionen. Kämpfe um Religion und Macht brachten Europa an den Rand der Katastrophe. Erst im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs bahnte sich eine Wende zu Frieden und Akzeptanz an. Und ebnete dem modernen Europa den Weg.

Der Historiker Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Moderne hervorging. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von entstehendem Staat und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die Pluralität unserer Gegenwart hervorbringen – ein Prozess, der unsere Welt entscheidend prägt.

Heinz Schillings neues Werk ist eine fesselnde Entstehungsgeschichte der modernen Welt aus den Wurzeln des Christentums. Und sie hat Bedeutung für unsere Gegenwart und die Zukunft unserer modernen Gesellschaft, der christlichen Kirchen sowie der Integration des Islam in Europa. In seiner Betrachtung erweist sich Heinz Schilling einmal mehr als ein Meister seines Fachs.

Aufbruch in das moderne Europa – Heinz Schillings historische Meistererzählung Wie aus dem verfeindeten Christentum das moderne Europa hervorging Pluralität und Toleranz als Grundlagen des Zusammenlebens
Das neue Buch des großen Historikers und Bestseller-Autors Glänzend erzählte Weltgeschichte des Christentums Wie aus dem verfeindeten Christentum das moderne Europa hervorging; Eine historische Meistererzählung > Das neue Buch des großen Historikers und Bestseller-Autors > Glänzend erzählte Weltgeschichte des Christentums

< zum Archiv...