- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,90, größter Preis: € 82,56, Mittelwert: € 56,47
1
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Albert der Große
Bestellen
bei amazon.de
€ 82,56
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Albert der Große:

De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783451310690

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Winkler, Norbert, Übersetzer: Anzulewicz, Henryk, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 320 Seiten, Publiziert: 2010-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsran… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Bogamo
2
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Albert der Große
Bestellen
bei amazon.de
€ 39,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Albert der Große:

De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783451310690

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Winkler, Norbert, Übersetzer: Anzulewicz, Henryk, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 320 Seiten, Publiziert: 2010-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsran… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Buchglobus
3
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Albert der Große
Bestellen
bei amazon.de
€ 60,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Albert der Große:
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783451310690

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Winkler, Norbert, Übersetzer: Anzulewicz, Henryk, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 320 Seiten, Publiziert: 2010-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsran… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Albert der Große
Bestellen
bei amazon.de
€ 60,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Albert der Große:
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783451310690

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Winkler, Norbert, Übersetzer: Anzulewicz, Henryk, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 320 Seiten, Publiziert: 2010-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsran… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 7 Monaten, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - Winkler, Norbert, Henryk Anzulewicz und der Große Albert
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,90
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Winkler, Norbert, Henryk Anzulewicz und der Große Albert:
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie) - gebunden oder broschiert

2006, ISBN: 9783451310690

[PU: Verlag Herder], 320 Seiten 14,0 x 2,6 x 22,0 cm, Gebundene Ausgabe, DE, [SC: 2.50], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 495g], Auflage: 1., Banküberweisung, PayPal, Inter… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Buchglobus

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie)

Albertus Magnus war einer der wichtigsten deutschen Theologen und Philosophen des Hochmittelalters. In seinem Text »De XV problematibus« nimmt er mit enormer gedanklicher Dichte Stellung zu 15 philosophischen Thesen, die Ende des 13. Jahrhundert gelehrt wurden. In der hier erstmals vorgelegten deutschen Übersetzung seines Werks gelingt es Albertus Magnus, jeden der 15 Artikel mit ausschließlich philosophischen Argumenten zu widerlegen.

Detailangaben zum Buch - De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen: Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk ... der Philosophie des Mittelalters 2. Serie)


EAN (ISBN-13): 9783451310690
ISBN (ISBN-10): 3451310694
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Winkler, Norbert, Anzulewicz, Henryk, Verlag Herder
320 Seiten
Gewicht: 0,505 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-02-23T09:25:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-02T17:50:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783451310690

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-31069-4, 978-3-451-31069-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: albert winkler, albertus magnus, albert der große, niederberger andreas, der grosse, lutz bachmann matthias, anzulewicz henryk, albert groß, winkler norbert, anzu, fries, anz, anzû, henry
Titel des Buches: über die fünfzehn streitfragen, die zehn fragen, bibliothek des mittelalters, der grosse herder, deutsch lateinisch, quindecim problematibus, herders, deutsch kurdisch, norbert der nach, philosophie des mittelalters, editio, albert der große, verlag herder, coloniensis


Daten vom Verlag:

Autor/in: Albert der Große
Titel: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie; De quindecim problematibus. Über die fünfzehn Streitfragen - Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis herausgegeben von Henryk Anzulewicz und Norbert Winkler. Übersetzt von Henryk Anzulewicz. Eingeleitet und kommentiert von Norbert Winkler
Verlag: Verlag Herder
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-04-06
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Henryk Anzulewicz
Gewicht: 0,526 kg
Sprache: Deutsch
60,00 € (DE)
61,70 € (AT)
81,00 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Westliche Mittelalterliche Philosophie; Verstehen; Albertus Magnus; Mittelalterliche Philosophie; Religionsphilosophie; Theologie

Albertus Magnus/Albert der Große war einer der wichtigsten deutschen Philosophen und Theologen des Hochmittelalters. In seinem Text „De XV problematibus“ nimmt er mit enormer gedanklicher Dichte Stellung zu 15 philosophischen Thesen, die Ende des 13. Jahrhundert gelehrt wurden. In der hier erstmals vorgelegten deutschen Übersetzung seines Werks gelingt es ihm, jeden der 15 Artikel mit ausschließlich philosophischen Argumenten zu widerlegen.

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, 2. Reihe

Erstübersetzung eines der wichtigsten Werke des großen Mittelalter-Gelehrten

Albertus Magnus/Albert der Große war einer der wichtigsten deutschen Philosophen und Theologen des Hochmittelalters. In seinem Text „De XV problematibus“ nimmt er mit enormer gedanklicher Dichte Stellung zu 15 philosophischen Thesen, die Ende des 13. Jahrhundert gelehrt wurden. In der hier erstmals vorgelegten deutschen Übersetzung seines Werks gelingt es ihm, jeden der 15 Artikel mit ausschließlich philosophischen Argumenten zu widerlegen.



< zum Archiv...