- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 99,90, größter Preis: € 108,22, Mittelwert: € 101,56
1
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - neues Buch

ISBN: 9783428186372

Zwar hat Max Weber den Askesebegriff an prominenter Stelle in seinen religionssoziologischen Werken platziert – die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Begriff ist hingegen bi… Mehr…

Nr. A1063944909. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Lührsen, Christian:

Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - neues Buch

2022, ISBN: 3428186370

Kartoniert / Broschiert Geistesgeschichte, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, PHILOSOPHY / General, zweite Hälfte 19. Jahrhunde… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 116,90
(ca. € 108,22)
Versand: € 11,821
Bestellengesponserter Link
L, Christian:
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - Taschenbuch

2022

ISBN: 9783428186372

Duncker & Humblot GmbH, 2022. Paperback. New. 330 pages. German language. 9.13x6.14x0.79 inches., Duncker & Humblot GmbH, 2022, 6

Versandkosten: EUR 11.82 Revaluation Books
4
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - Lührsen, Christian
Bestellen
bei booklooker.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lührsen, Christian:
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783428186372

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x150 mm, 330, [GW: 490g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - Christian Lührsen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Lührsen:
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783428186372

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 2022

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers.


EAN (ISBN-13): 9783428186372
ISBN (ISBN-10): 3428186370
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Duncker & Humblot

Buch in der Datenbank seit 2022-06-03T07:33:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-28T08:20:10+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428186372

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-18637-0, 978-3-428-18637-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: max weber
Titel des Buches: max, religionssoziologie, askese


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christian Lührsen
Titel: Soziologische Schriften; Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers.
Verlag: Duncker & Humblot
330 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-06-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,490 kg
Sprache: Deutsch
99,90 € (DE)
102,70 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Soziologie/Soziologische Theorien; Soziale und politische Philosophie; Verstehen; Religion, Religionsphilosophie; Theologie, Christentum; Sozialwissenschaften, Soziologie; Max Weber; Religionssoziologie; Askese; Rabattgruppe Bücher; Ideengeschichte, Geistesgeschichte; Sozialtheorie; Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899); Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950); ED; E107

1. Einleitung – Aufgabe, Gegenstand und Methode der Untersuchung 2. Max Webers frühe Kultur- und Begriffstheorie: Die ›Krise des Historismus‹ und der Kulturbegriff um 1900 — Das Problem der historischen Erkenntnis — Webers Handlungs- und Kulturtheorie — Der Wert als leitendes Prinzip kulturwissenschaftlicher Forschung — Max Webers Theorie der Kulturerkenntnis — Verstehen und Handeln — Die idealtypische Begriffsbildung — Zwischen Theorie und Geschichte: Zusammenfassung 3. Die Genese des idealtypischen Askesebegriffs in »Die protestantische Ethik und der ›Geist‹ des Kapitalismus«: Zum kultur- und wissenschaftshistorischen Kontext der Protestantismusstudie — Webers idealtypischer Begriff der Askese in der »Protestantischen Ethik« 4. Der Askesebegriff in Webers (späten) Religionssoziologie: Webers (späte) Religionssoziologie im werkgeschichtlichen Kontext — Religionsgeschichte als Ethisierungs- und Rationalisierungsprozess — Der Askesebegriff im System der religiösen Lebensführung — Askese als idealtypischer Komplementärbegriff im Kulturvergleich zwischen ›Okzident‹ und Asien — Innerweltliche Askese und Entzauberung 5. Askese zwischen Religion und Geschichte: Abschließende Zusammenfassung Literaturverzeichnis, Sachregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428586370 Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. (Christian Lührsen)


< zum Archiv...