- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 98,00, größter Preis: € 134,65, Mittelwert: € 106,47
1
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - Uwe Wilhelm
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 135,00
(ca. € 134,65)
Versand: € 17,951
Bestellengesponserter Link
Uwe Wilhelm:

Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - Taschenbuch

ISBN: 9783428129720

Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfe… Mehr…

Nr. A1009746187. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.95)
2
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz : Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik. - Uwe Wilhelm
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Uwe Wilhelm:

Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz : Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3428129725

[EAN: 9783428129720], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Feb 2010], Neuware -Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile de… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - Uwe Wilhelm
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 99,90
Bestellengesponserter Link
Uwe Wilhelm:
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783428129720

Taschenbuch

Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik. Buch, Softcover, Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Te… Mehr…

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
4
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - neues Buch

ISBN: 9783428129720

Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfe… Mehr…

Nr. A1009746187. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 98,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - neues Buch

ISBN: 9783428129720

Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfe… Mehr…

Nr. A1009746187. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz.

Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt. Die vorliegende Arbeit interpretiert die Zusammenhänge in erster Linie als Folge der zwiespältigen Modernisierung Deutschlands: Während der rapide ökonomische und gesellschaftliche Wandel die Gerichte fortwährend mit neuen brisanten Streitsachen konfrontierte, hielt vor allem Preußen an der Strafgewalt als Instrument gegen politisch Andersdenkende fest. Die rechtsstaatlichen Grenzen blieben dabei zwar im großen und ganzen gewahrt, gleichwohl trug die Kritik maßgeblich dazu bei, die Legitimität des monarchischen Staates zu untergraben. Die Studie beruht auf einer breiten Materialbasis und greift zeitlich bis zur Revolution von 1848/49 zurück.

Detailangaben zum Buch - Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz.


EAN (ISBN-13): 9783428129720
ISBN (ISBN-10): 3428129725
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
721 Seiten
Gewicht: 0,939 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-26T03:23:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T16:18:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428129720

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-12972-5, 978-3-428-12972-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe wilhelm, wilhelm tell
Titel des Buches: ein kaiserreich, das deutsche kaiserreich und seine justiz justizkritik politische strafrechtsprechung justizpolitik, das sein


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Wilhelm
Titel: Historische Forschungen; Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. - Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik.
Verlag: Duncker & Humblot
721 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-02-05
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,930 kg
Sprache: Deutsch
99,90 € (DE)
102,70 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht; Verstehen; Recht; Deutsches Kaiserreich; Justizkritik; Politische Strafrechtsprechung; Strafrechtsprechung; Justizpolitik; Rabattgruppe Bücher; Rechtsgeschichte; ED; E107; BC

Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Grundlagen des Rechts- und Justizsystems und Themenkreise der Justizkritik (1848/49 - 1878/79): A. Von der Revolution 1848/49 bis zum Norddeutschen Bund: Gerichtsverfassung und Verfahrensstruktur (Strafrecht) - Die Justiz im Verwaltungsstaat - Die Ausbildungsproblematik - Die politische Strafrechtsprechung - Exkurs: Bismarck und die Justiz - Die 50er und 60er Jahre: Zusammenfassung - B. Vom Norddeutschen Bund bis zur Reichsjustizreform: Die Reichsjustizreform - Das materielle Strafrecht - Das Presserecht - Das Koalitionsrecht - Die Grundlagengesetze der "liberalen Ära": Abschließende Bemerkungen - Die politische Strafrechtsprechung - Systematische Kritiken - Die "liberale Ära": Zusammenfassung - Zweiter Teil: Ausweitung und Verdichtung der Justizkritik (1880 - 1900): A. Die 80er Jahre: Gerichtsverfassung und Verfahrensstruktur - Die politische Strafrechtsprechung - Presse und Reichstag als Multiplikatoren der Kritik: Zwei Beispiele - Allgemeine Probleme der Strafjustiz - Die Ausbildungsfrage - Die 80er Jahre: Zusammenfassung - B. Die 90er Jahre: "Vertrauenskrise" der Justiz: Übergang zur allgemeinen "Vertrauenskrise" - Die Strafrechtsprechung - Strukturprobleme der preußischen Justiz und Richterkritik - Gerichtsverfassung und Verfahrensstruktur - Die 90er Jahre: Zusammenfassung - Dritter Teil: Kritik und Reform (1900 - 1914): Der Strafrechtsbereich - Der Zivilrechtsbereich - Der Ausbildungskomplex - Die Richterschaft - Börngen, Deinhardt und der Verein "Recht und Wirtschaft" - Das neue Jahrhundert: Zusammenfassung - Resümee: Probleme der Justiz, Öffentlichkeit und politisches System im kaiserlichen Deutschland - Quellen- und Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister

< zum Archiv...