- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 55,00, größter Preis: € 99,90, Mittelwert: € 75,76
1
Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. Schriftenreihe der Hochschule Speyer Band 187. - Merten, Detlef
Bestellen
bei booklooker.de
€ 62,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Merten, Detlef:

Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. Schriftenreihe der Hochschule Speyer Band 187. - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 9783428125852

[PU: Duncker & Humblot], 251 S. Originalbroschur. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Eint… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 62,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link

Merten, Detlef:

Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. Schriftenreihe der Hochschule Speyer Band 187. - Taschenbuch

2007, ISBN: 3428125851

[EAN: 9783428125852], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Duncker & Humblot], 251 S. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 55,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Merten, Detlef:
Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. Schriftenreihe der Hochschule Speyer Band 187. Auflage: 1. - gebrauchtes Buch

2007

ISBN: 9783428125852

Duncker, & Humblot, 251 S. Originalbroschur. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Einträge … Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
4
Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. - neues Buch

2005, ISBN: 9783428125852

Der Föderalismus hat in Deutschland eine lange Tradition und ist prägendes Element der demokratisch-föderativen Verfassungsstaatlichkeit. Die Bundesstaatlichkeit als hergebrachtes Struktu… Mehr…

Nr. A1001046628. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Die Zukunft des Foederalismus in Deutschland und Europa - Merten, Detlef
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Merten, Detlef:
Die Zukunft des Foederalismus in Deutschland und Europa - Taschenbuch

2007, ISBN: 3428125851

[EAN: 9783428125852], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot], FÖDERALISMUS POLITIK LEXIKON, POLITISCHE BEGRIFFE, SYSTEME GRUNDRECHT UNANTASTBARKEIT VERFASSUNGSRECHT BUNDESSTAATLICHKEIT VERFASSU… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer)

Der Föderalismus hat in Deutschland eine lange Tradition und ist prägendes Element der demokratisch-föderativen Verfassungsstaatlichkeit. Die Bundesstaatlichkeit als hergebrachtes Strukturprinzip deutscher Staatlichkeit hat jedoch im Laufe der Jahrzehnte Probleme mit sich gebracht, wobei das System insbesondere zunehmend undurchschaubarer und schwerfälliger geworden war und Verantwortlichkeiten nicht immer erkennen ließ. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion über die Reform des föderalen Systems in Deutschland fand im Frühjahr 2005 in Speyer die 73. Staatswissenschaftliche Fortbildungstagung statt, in deren Rahmen die wichtigsten Probleme, rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven möglicher Reformen einer kritischen Analyse unterzogen wurden. Die Vorträge und Berichte über die Diskussionen werden im vorliegenden Band publiziert. Im Hinblick auf die nach der Tagung verabschiedete Föderalismus-Reform wird des weiteren ein Beitrag von Wito Schwanengel zum Thema "Die Modernisierung des deutschen Bundesstaats zwischen Anspruch und Wirklichkeit" abgedruckt, der prüft, ob das Bekenntnis zu größerer Vielfalt, geringerer Politikverflechtung und klarerer Verantwortungszurechnung eingelöst wurde.

Detailangaben zum Buch - Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer)


EAN (ISBN-13): 9783428125852
ISBN (ISBN-10): 3428125851
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Merten, Detlef, Duncker & Humblot
249 Seiten
Gewicht: 0,346 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-11-11T12:56:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T22:55:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428125852

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-12585-1, 978-3-428-12585-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: merten detlef, jordi savall, deutschland europa
Titel des Buches: hochschule, speyer, die deutschland, schriftenreihe, fderalismus, föderalismus und die zukunft europas, deutsch zukunft, deutschland und der föderalismus, die europa saga, betrug, deutschland und europa 1890 1914


Daten vom Verlag:

Autor/in: Detlef Merten
Titel: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa.
Verlag: Duncker & Humblot
251 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-10-26
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,335 kg
Sprache: Deutsch
99,90 € (DE)
102,70 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Politische Strukturen und Prozesse; Verstehen; Recht; Föderalismus; Bundesstaatlichkeit; Verfassungsstaatlichkeit; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsrecht; Deutschland; ED; E107; BC

D. Merten, Einführung in das Tagungsthema K. Stern, Die bundesstaatliche Ordnung auf dem Prüfstand K. Schoppa, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von K. Stern H. Risse, Föderalismusreform in der Sackgasse? Bericht über die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung D. Dietze, Diskussion im Anschluß an das Referat von H. Risse G.-B. Oschatz, Kultur und Bildung im Bundesstaat E. Wiederin, Bundesstaatsreform in Österreich L. Frhr. v. Bredow, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Wiederin H.-J. Papier, Reformstau durch Föderalismus? S. Ittner, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H.-J. Papier E. Schmidt-Jortzig, Entflechtung bundesstaatlicher Verantwortung im Bereich der Gesetzgebung A. Schorr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Schmidt-Jortzig F. Kirchhof, Aufgabengerechte Finanzausstattung im Bundesstaat C. Koch, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von F. Kirchhof C. Grimm, Landesparlamente im Mehrebenensystem R. Heiny, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von C. Grimm P. M. Huber, Die Europatauglichkeit des Art. 23 GG R. Trautmann, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von P. M. Huber W. Schwanengel, Die Modernisierung des deutschen Bundesstaats zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428525850 Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. (Detlef Merten)


< zum Archiv...