- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 50,11, größter Preis: € 99,90, Mittelwert: € 80,03
1
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803. - Ingo Knecht
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ingo Knecht:

Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803. - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783428122134

Taschenbuch

Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. Buch, Softcover, Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ist in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpu… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803. - neues Buch

ISBN: 9783428122134

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ist in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Besondere Aufmerksamkeit findet die Endphase … Mehr…

Nr. A1000994892. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803.: Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. (Schriften zur Verfassungsgeschichte) - Knecht, Ingo
Bestellen
bei amazon.de
€ 50,32
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Knecht, Ingo:
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803.: Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. (Schriften zur Verfassungsgeschichte) - Erstausgabe

2007

ISBN: 9783428122134

Taschenbuch

Duncker & Humblot, Taschenbuch, Auflage: 1, 328 Seiten, Publiziert: 2007-01-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 6156979, 9.58 kg, Rechtsgeschichte, Recht, Kategorien, Büche… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Studibuch DE
4
Der Reichsdeputationshauptschluss Vom 25. Februar 1803: Rechtmassigkeit, Rechtswirksamkeit Und Verfassungsgeschichtliche Bedeutung (Schriften Zur Verfassungsgeschichte, 77) - Knecht, Ingo
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 42,89
(ca. € 50,11)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
Knecht, Ingo:
Der Reichsdeputationshauptschluss Vom 25. Februar 1803: Rechtmassigkeit, Rechtswirksamkeit Und Verfassungsgeschichtliche Bedeutung (Schriften Zur Verfassungsgeschichte, 77) - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783428122134

Duncker & Humblot, Paperback, 328 Seiten, Publiziert: 2007-01-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 6156979, 4.35 kg, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Foreign Langua… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61) Studibuch UK
5
Der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 - Ingo Knecht
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ingo Knecht:
Der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 - Taschenbuch

2007, ISBN: 3428122135

[EAN: 9783428122134], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot], HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HEILIGES NATION) VERFASSUNGSGESCHICHTE RECHTSGESCHICHTE RECHT ALLGEMEINES LEXIKA RABATTG… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803.: Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. (Schriften zur Verfassungsgeschichte)

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ist in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Besondere Aufmerksamkeit findet die Endphase seines Bestehens, gekennzeichnet durch die Auseinandersetzung mit Frankreich und der Französischen Revolution. Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803 spielte in dem länger andauernden Auflösungsprozeß des Reiches eine zentrale Rolle. Der Autor schildert zunächst die historische Ausgangssituation im Jahre 1803. Er unterzieht dann den Reichsdeputationshauptschluß einer breiter angelegten verfassungsrechtlichen Untersuchung. Dabei werden zugleich Grundfragen des Verfassungslebens im Heiligen Römischen Reich relevant. So werden etwa das Verhältnis der Reichsebene zu den Territorien sowie die Funktionsweise der Reichsorgane und ihre Effizienz erörtert. Schließlich folgt eine Darstellung der mit dem Reichsdeputationshauptschluß beginnenden Entwicklungslinien, welche die weitere Verfassungsgeschichte in Deutschland auf vielen Feldern maßgeblich beeinflußten und bis heute fortwirken.

Detailangaben zum Buch - Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803.: Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. (Schriften zur Verfassungsgeschichte)


EAN (ISBN-13): 9783428122134
ISBN (ISBN-10): 3428122135
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Duncker & Humblot
328 Seiten
Gewicht: 0,433 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T10:33:46+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T00:53:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428122134

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-12213-5, 978-3-428-12213-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ingo, knecht, duncker humblot gmbh
Titel des Buches: verfassungsgeschichte, bedeutung der bedeutung, der februar 1962, der reichsdeputationshauptschluss von 1803, der knecht, reichsdeputation, der reichsdeputationshauptschluß vom februar 1803


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ingo Knecht
Titel: Schriften zur Verfassungsgeschichte; Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803. - Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung.
Verlag: Duncker & Humblot
328 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-01-18
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,435 kg
Sprache: Deutsch
99,90 € (DE)
102,70 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Rechtsgeschichte; Verstehen; Verfassungsgeschichte; Heiliges Römisches Reich; Reichsdeputationshauptschluss; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht; ED; E107; SA

Inhaltsübersicht: Einleitung - I. Teil: Die wesentlichen Änderungen der Reichsverfassung durch den Reichsdeputationshauptschluß: A. Die Verfassungslage im späten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation: Quellen des Verfassungsrechts - Der Staatsaufbau des Reiches - B. Die Ereignisse im Vorfeld des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803: Der Erste Koalitionskrieg - Der Zweite Koalitionskrieg - Die Ausarbeitung des Reichsdeputationshauptschlusses - C. Der wesentliche Inhalt des Reichsdeputationshauptschlusses: Säkularisation - Mediatisierung - Besetzung und Kompetenzen der Reichsorgane - Die Auswirkungen auf die Religionsverfassung - II. Teil: Die Rechtmäßigkeit und die Rechtswirksamkeit des Reichsdeputationshauptschlusses: A. Die Rechtmäßigkeit des Reichsdeputationshauptschlusses: Vorfragen - Formelle Rechtmäßigkeit - Materielle Rechtmäßigkeit - Rechtfertigung durch Staatsnotstand - B. Die Rechtswirksamkeit des Reichsdeputationshauptschlusses: Rechtswirksamkeit als revolutionärer Akt - Rechtswirksamkeit durch die "normative Kraft des Faktischen" - Spätere Unwirksamkeit aus der Säkularisation erwachsener staatlicher Verpflichtungen - III. Teil: Die verfassungsgeschichtliche Bedeutung des Reichsdeputationshauptschlusses: A. Die staatsorganisatorischen Auswirkungen des Reichsdeputationshauptschlusses: Schwächung der alten Reichsstruktur - Stärkung moderner Staatlichkeit auf der Territorialebene - Entstehung des Föderalismus - B. Gesellschaftlich-soziale Auswirkungen: Das Verhältnis von Staat und Kirche - Der Sozialstaatsgedanke - Die ökonomischen Auswirkungen des Reichsdeputationshauptschlusses und deren gesellschaftliche Folgen - C. Der Reichsdeputationshauptschluß als Instrument zur Schaffung moderner Grundrechte: Das Essentiale eines Grundrechts - Die gesellschaftsreformerische Zielsetzung des Reichsdeputationshauptschlusses - Zusammenfassung - Literatur-, Personen- und Sachwortverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428522132 Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803. (Ingo Knecht)


< zum Archiv...