- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,00, größter Preis: € 20,69, Mittelwert: € 11,92
1
Der Kampf um die europäische Erinnerung - Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sonderangebot! - Leggewie
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Leggewie:

Der Kampf um die europäische Erinnerung - Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sonderangebot! - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783406605840

[ED: Paperback], [PU: C H Beck], Ein Schlachtfeld wird besichtigt Was hält Europa zusammen - der reichste Binnenmarkt der Welt, eine starke Währung, die Freizügigkeit seiner Bevölkerung … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Buchrausch
2
Der Kampf um die europäische Erinnerung - Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sonderangebot! - Leggewie
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link

Leggewie:

Der Kampf um die europäische Erinnerung - Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sonderangebot! - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783406605840

[ED: TB], [PU: C H Beck], Ein Schlachtfeld wird besichtigt Was hält Europa zusammen - der reichste Binnenmarkt der Welt, eine starke Währung, die Freizügigkeit seiner Bevölkerung - oder … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Buchrausch
3
Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt - Leggewie, Claus
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 17,68
(ca. € 20,69)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Leggewie, Claus:
Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783406605840

Beck C. H. Paperback, 224 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.2 kg, Verkaufsrang: 3226243, Museums, Exhibition & Collection Catalogs, Arts & Photography, Subj… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) rbmbooks
4
Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt - Leggewie, Claus
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 11,96
(ca. € 14,00)
Versand: € 5,241
Bestellengesponserter Link
Leggewie, Claus:
Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783406605840

Beck C. H. Paperback, 224 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.2 kg, Verkaufsrang: 3226243, Museums, Exhibition & Collection Catalogs, Arts & Photography, Subj… Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.24) Amazon.co.uk
5
Der Kampf um die europäische Erinnerung - Leggewie, Claus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 5,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Leggewie, Claus:
Der Kampf um die europäische Erinnerung - Taschenbuch

2011, ISBN: 3406605842

[EAN: 9783406605840], [PU: Beck 2011], Ein Schlachtfeld wird besichtigt Gewicht in Gramm: 550, Books

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Walter Nowak, göttingen, Germany [1047826] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt

Was hält Europa zusammen - der reichste Binnenmarkt der Welt, eine starke Währung, die Freizügigkeit seiner Bevölkerung - oder eine geteilte Geschichte? Vier von zehn EU-Bürgern sind Euro-Skeptiker, die in Umfragen bekunden, die Europäische Union sei eine schlechte Sache. Wer die europäische Identität stärken möchte, so die These von Claus Leggewie, der wird die Erörterung und Anerkennung der strittigen Erinnerungen genauso hoch bewerten müssen, wie Vertragswerke, Währungsunion und offene Grenzen. In diesem Buch analysiert er die europäische Erinnerungslandschaft und besucht Erinnerungsorte, an denen sich die aktuellen Geschichtskonflikte verdeutlichen lassen. Dabei steht die europäische Peripherie im Mittelpunkt, das Baltikum, die Ukraine, Jugoslawien, die Türkei, aber auch die europäische Kolonialvergangenheit und die Geschichte der Migranten. Auf diese Weise wird deutlich, wie weit noch der Weg ist zu einem im doppelten Wortsinne geteilten europäischen Geschichtsbewusstsein.

Detailangaben zum Buch - Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt


EAN (ISBN-13): 9783406605840
ISBN (ISBN-10): 3406605842
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Beck C. H.
224 Seiten
Gewicht: 0,223 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-09-24T10:21:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-23T08:58:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783406605840

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-60584-2, 978-3-406-60584-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: claus leggewie, lang, läng, legge, schlechte, buch der erinnerung, legg, binding, alfred böttcher
Titel des Buches: der kampf, kampf die europäische erinnerung, kampf europa, schlachtfeld archäologie, after kampf, euro, besichtigt, lang, ein kampf, claus leggewie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Claus Leggewie; Anne Lang
Titel: Beck'sche Reihe; Der Kampf um die europäische Erinnerung - Ein Schlachtfeld wird besichtigt
Verlag: C.H.Beck
224 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-16
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,217 kg
Sprache: Deutsch
14,95 € (DE)
15,40 € (AT)
Available
mit 7 Abbildungen

BC; Paperback; Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; Geschichte; Auseinandersetzen; Ukraine; Tradition; Jugoslawien; Geschichte; Wien; Baltikum; Türkei; Erinnerung; Erinnerungsort; Kolonien; USA; Migranten; Europa; Konflikte; Identität; BSR-Rabatt; Museums- und Denkmalkunde; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; Europa; Verstehen

Was hält Europa zusammen – der reichste Binnenmarkt der Welt, eine starke Währung, die Freizügigkeit seiner Bevölkerung – oder eine geteilte Geschichte? Vier von zehn EU-Bürgern sind Euro-Skeptiker, die in Umfragen bekunden, die Europäische Union sei eine schlechte Sache. Wer die europäische Identität stärken möchte, so die These von Claus Leggewie, der wird die Erörterung und Anerkennung der strittigen Erinnerungen genauso hoch bewerten müssen, wie Vertragswerke, Währungsunion und offene Grenzen. In diesem Buch analysiert er die europäische Erinnerungslandschaft und besucht Erinnerungsorte, an denen sich die aktuellen Geschichtskonflikte verdeutlichen lassen. Dabei steht die europäische Peripherie im Mittelpunkt, das Baltikum, die Ukraine, Jugoslawien, die Türkei, aber auch die europäische Kolonialvergangenheit und die Geschichte der Migranten. Auf diese Weise wird deutlich, wie weit noch der Weg ist zu einem im doppelten Wortsinne geteilten europäischen Geschichtsbewusstsein.

Sieben Kreise europäischer Erinnerung Erinnerungsorte der europäischen Peripherie

< zum Archiv...