- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 21,82, größter Preis: € 39,00, Mittelwert: € 34,06
1
Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4)
Bestellen
bei amazon.de
€ 21,82
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4) - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783205773030

Gebundene Ausgabe

Brill Österreich Ges.m.b.H. Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 392 Seiten, Publiziert: 2004-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.48 kg, Wissenschaftsgeschichte, Naturwissenschaften & Techn… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) discount2OOO (Alle Preise inkl. Mwst.)
2
Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4)
Bestellen
bei amazon.de
€ 31,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4) - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783205773030

Gebundene Ausgabe

Brill Österreich Ges.m.b.H. Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 392 Seiten, Publiziert: 2004-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.48 kg, Wissenschaftsgeschichte, Naturwissenschaften & Techn… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Martina Raufmann
3
Die wissenschaftliche Welt von gestern - Soukup, R. Werner [Hrsg.] und Gerhard Pohl
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 39,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Soukup, R. Werner [Hrsg.] und Gerhard Pohl:
Die wissenschaftliche Welt von gestern - neues Buch

2004

ISBN: 3205773039

Gewebe 363 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Unbekannter Einband neu, noch in Schutzfolie, Versand spätestens am nächsten Werktag 118931 Ignaz-L.-Lieben-Preis für Physik, Chemie und Physi… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Modernes Antiquariat an der Kyll Vegelahn Kurt, 54587 Lissendorf
4
Die wissenschaftliche Welt von gestern - Soukup, R. Werner [Hrsg.] und Gerhard Pohl
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Soukup, R. Werner [Hrsg.] und Gerhard Pohl:
Die wissenschaftliche Welt von gestern - neues Buch

2004, ISBN: 9783205773030

[PU: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau], 363 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Gewebe neu, noch in Schutzfolie, Versand spätestens am nächsten Werktag 118931, DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbli… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchladen an der Kyll
5
Die wissenschaftliche Welt von gestern - R. Werner Soukup, Gerhard Pohl
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 39,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
R. Werner Soukup, Gerhard Pohl:
Die wissenschaftliche Welt von gestern - neues Buch

2004, ISBN: 9783205773030

363 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Gewebe neu, noch in Schutzfolie, Versand spätestens am nächsten Werktag 118931 Versand D: 3,00 EUR Ignaz-L-Lieben-Preis, für, Physik, Chemie, Physiolo… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Modernes Antiquariat an der Kyll, 54587 Lissendorf

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4)

Wie kommt es, dass ein bedeutender österreichischer wissenschaftlicher Preis, den die Akademie der Wissenschaften von 1865 bis 1937 vergeben hat, gänzlich in Vergessenheit geraten konnte? Die geistigen und kulturellen Verwüstungen, die Antisemitismus und Nazidiktatur in Österreich anrichteten, scheinen bis heute fortzuwirken. Es gilt, die zum Teil unbekannten Preisträger des Ignaz L.-Lieben-Preises für Physik, Chemie und Physiologie und des Richard Lieben-Preises für Mathematik dem Vergessenwerden zu entreißen und die Besonderheit der "wissenschaftlichen Welt von gestern" erkennbar zu machen. Ein große Rolle spielten die großen Forscherfamilien (Exner, Meyer, Przibram, Natterer) mit ihren vielfältigsten verwandtschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen. Bemerkenswert viele Preisträger hatten Kontakt mit Sigmund Freud. Einige Forscherschicksale beschäftigten den unbestechlichen Chronisten Karl Kraus, andere finden sich in den Tagebüchern Arthur Schnitzlers... Wenn 2004, dem Jahr der EU-Erweiterung, tatsächlich in Europa eine neue Ära anbrechen soll, so ist an die Leistungen bedeutender Forscher dieses Kulturraumes zu erinnern und insbesondere die Ehre jener Wissenschaftler, die 1938 emigrieren mussten oder gar in Konzentrationslagern vernichtet wurden, wieder herzustellen. Viele deutschsprachige Altösterreicher, die damals in Prag oder Brünn tätig waren, sind bislang sowohl von der österreichischen wie auch von der tschechischen Wissenschaftsgeschichte vergessen worden. Nicht verschwiegen werden darf, dass es unter den Laureaten auch etliche begeisterte Nationalsozialisten gab.

Detailangaben zum Buch - Die wissenschaftliche Welt von gestern: Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel ... und Wissenschaftsforschung, Band 4)


EAN (ISBN-13): 9783205773030
ISBN (ISBN-10): 3205773039
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Kerber, Wolfgang, Reiter, Wolfgang, Soukup, Rudolf Werner, Brill Österreich Ges.m.b.H.
363 Seiten
Gewicht: 0,839 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-29T01:32:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T14:45:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783205773030

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-205-77303-9, 978-3-205-77303-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reck, soukup rudolf werner, werner reiter, lieben, pohl, werner gerhard, wolfgan, kerber, rudolf von, wolfgang welt, reiter bucher, die welt von gestern, german rudolf, natterer, exner sigmund, arthur meyer, arthur schnitzlers, przibram, von freud freud von damals bis heute
Titel des Buches: wissenschaftsgeschichte und wissenschaftliche, wissenschaftsforschung, wissenschaftliche beiträge, ignaz, die welt gestern, wissenschaftliche welt von gestern, lieben, die preisträger, zur wissenschaftsgeschichte, des preises, wien 1912, wien 1937, wien 1928, wissenschaft österreich, kurzbiografien, liebe, die geste


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Kerber; Wolfgang Reiter; Rudolf Werner Soukup
Titel: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung; Die wissenschaftliche Welt von gestern; Die wissenschaftliche Welt von gestern - Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865-1937 und des Richard Lieben-Preises. Ein Kapitel österreichischer Wissenschaftsgeschichte in Kurzbiografien
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
392 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-11-03
Wien; AT
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,839 kg
Sprache: Deutsch
39,00 € (DE)
41,00 € (AT)
Not available (reason unspecified)
177mm x 245mm x 30mm
100 SW-Abb.

BB; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; Geschichte der Naturwissenschaften; Naturwissenschaften; Biographie; Geschichte; Wissenschaft; Naturwissenschaften, allgemein; Österreich; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)


< zum Archiv...