- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,92, größter Preis: € 54,38, Mittelwert: € 45,88
1
Geschichte Österreichs - Winkelbauer, Thomas
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,38
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Winkelbauer, Thomas:

Geschichte Österreichs - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783150110393

[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], EAN: 9783150110393Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
2
Geschichte Österreichs - Winkelbauer, Thomas
Bestellen
bei booklooker.de
€ 42,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Winkelbauer, Thomas:

Geschichte Österreichs - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 9783150110393

[PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], 647 Seiten 15,4 x 4,0 x 22,1 cm, Gebundene Ausgabe Lediglich eine kleine kreisrunde Druckstelle am Cover (Lagerspur). Ansonsten ein NEUWERTIGES u… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Bücherlager Remscheid
3
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 54,38
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Thomas Winkelbauer:
Geschichte Österreichs - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783150110393

647 S. Gebundene Ausgabe 23.2 X 16.7 X 2.8 cm EAN: 9783150110393Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintr… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt
4
Geschichte Österreichs - Thomas Winkelbauer
Bestellen
bei medimops.de
€ 34,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Thomas Winkelbauer:
Geschichte Österreichs - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 3150110394

Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Publisher : Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 700, publicationDate :… Mehr…

Nr. M03150110394. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Geschichte Österreichs
Bestellen
bei Amazon.nl
€ 43,71
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte Österreichs - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 9783150110393

redacteur: Winkelbauer, Thomas, Reclam, Philipp, Hardcover, 647 Seiten, Publiziert: 2015-10-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Geschiedenis, Categorieën, Boeken, Reclam, Philipp, 2015

Versandkosten:Op voorraad. De verzendkosten kunnen afwijken van de werkelijke kosten. (EUR 0.00) coseon-de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichte Österreichs

[BücherwieNeu ]

Detailangaben zum Buch - Geschichte Österreichs


EAN (ISBN-13): 9783150110393
ISBN (ISBN-10): 3150110394
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Reclam, Philipp

Buch in der Datenbank seit 2015-09-10T14:13:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-24T13:18:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783150110393

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-011039-4, 978-3-15-011039-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter pohl, thomas winkelbauer, aufstieg, reclam philipp jun, weltkrieg, maximilian habsburg, rathkolb, geschichte österreichs
Titel des Buches: geschichte österreichs, geschichte oesterreichs, österreich


Daten vom Verlag:

Autor/in: Thomas Winkelbauer
Titel: Geschichte Österreichs
Verlag: Reclam, Philipp
647 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-10-07
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
38,80 € (DE)
39,90 € (AT)
No longer supplied by us

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Geschichte; Geschichte; Österreich-Ungarn; Ostarrichi; Österreichische Geschichte; Österreich

Vorwort des Herausgebers Einleitung: Was heißt 'Österreich' und 'österreichische Geschichte'? Von Thomas Winkelbauer Formen und Wandlungen des Österreichbegriffs Zur Frage des räumlichen Umfangs der österreichischen Geschichte Von der römischen Herrschaft bis zur Karolingerzeit (15 v. Chr. bis 907) Von Walter Pohl Epochenüberblick Die Römerzeit im Raum des heutigen Österreich Der Zerfall der römischen Ordnung Awaren, Slawen und Bayern Die Karolingerzeit Die Länder und das Reich (907–1278) Von Christian Lackner Epochenüberblick Am Rande Bayerns: Herzogtümer, Marken und Grafschaften Investiturstreit und Kirchenreform Neue Ordnungen – Die Entstehung der Länder Ein Königreich für die Babenberger? Im Zeichen des böhmischen Löwen: König Ottokars Gluck und Ende Gesellschaft im Aufbruch Vom Herzogtum Österreich zum Haus Österreich (1278–1519) Von Christian Lackner Epochenüberblick Dynastien und Länderverbindungen Die Formierung der österreichischen Erblande (1335–1365) Dynastische Teilungen (1365–1439) Der lange Weg zurück zur dynastischen Einheit (1439–1490) Salzburg: ein geistliches Territorium im Spannungsfeld zwischen Habsburgern und Wittelsbachern Die große Krise und ihre Überwindung: Wirtschaft und Gesellschaft im Spätmittelalter Österreich im Zeitalter Maximilians I. (1490/93–1519) Die Habsburgermonarchie vom Tod Maximilians I. bis zum Aussterben der Habsburger in männlicher Linie (1519–1740) Von Thomas Winkelbauer Epochenüberblick Die Entstehung der Habsburgermonarchie Die Habsburgermonarchie auf dem Weg zur europäischen Großmacht Die Habsburgermonarchie und das Heilige Römische Reich Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich Reformation und Gegenreformation 'Österreichische Aristokratie' und 'Österreichische Frömmigkeit' Politische und soziale Konflikte Kaiserhof und Landstande Stadt und Land Vom Tod Karls VI. bis zum Wiener Kongress (1740–1815) Von Brigitte Mazohl Epochenüberblick Die europäische Stellung der Monarchia Austriaca vom Tod Karls VI. bis zum Wiener Kongress Von der 'monarchischen Union von Ständestaaten' zum Kaisertum Österreich Die Entdeckung von 'Gewerbefleiß und Industrie' Die österreichische Signatur des 'Zeitalters der Aufklärung' Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress und den Revolutionen von 1848/49 Von Brigitte Mazohl Epochenüberblick Österreich als konservative Großmacht Wirtschaftliche Veränderungen und sozialer Wandel Biedermeierkultur und bürgerliche Öffentlichkeit Die Habsburgermonarchie 1848–1918 Von Brigitte Mazohl Epochenüberblick Ein 'lebender Anachronismus'? Die innere Entwicklung der Habsburgermonarchie bis zum Ersten Weltkrieg Großmacht in Bedrängnis: Die Habsburgermonarchie und Europa Der Weg in die Katastrophe und das Ende der Monarchie Industrialisierung, Massengesellschaft und soziale Konflikte Bildungsrevolution, Kunst und Kultur Erste Republik, Austrofaschismus, Nationalsozialismus (1918–1945) Von Oliver Rathkolb Epochenüberblick 'Der Staat wider Willen' (1918–1938) Österreicherinnen und Österreicher im nationalsozialistischen Deutschen Reich, 1938–1945 Die Zweite Republik (seit 1945) Von Oliver Rathkolb Epochenüberblick Staatliche Souveränität auf Raten (1945–1955) Große Koalition und Sozialpartnerschaft (1955–1966): Von der Konkordanzdemokratie zur Konkurrenzdemokratie Die Ara der Alleinregierungen. Von Klaus zu Kreisky (1966–1983) Die Erosion der großen politischen 'Lager' (1983–2006) Die Fortsetzung der Großen Koalition nach 'schwarz-blauer' Mitte-Rechts-Koalition (2006–2015) Von alliierter Kontrolle und Kaltem Krieg zu Staatsvertrag und Neutralität Wirtschaftswunder, Wiederaufbau und die Sozialpartnerschaft Internationalität als Staatsdoktrin und Zukunftsaufgabe Spezifika der Zweiten Republik Literaturhinweise Zur Autorin und zu den Autoren Verzeichnis der Karten Ortsnamenkonkordanz Personenregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783150110881 Geschichte Österreichs (Thomas Winkelbauertian (Hrsg.))


< zum Archiv...