- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 77,39, größter Preis: € 79,95, Mittelwert: € 79,10
1
Bestellen
bei Buch.ch
CHF 85,50
(ca. € 79,11)
Bestellengesponserter Link
Robert Leucht:

Dynamiken politischer Imagination - neues Buch

2016, ISBN: 9783110434910

The study traces the history of utopias from 1848 to 1930 as settings for competing political visions and the impact of utopias on changing social realities. This re-evaluation of utopias… Mehr…

  - No. 47004771 Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 91,00
(ca. € 77,39)
Versand: € 15,311
Bestellengesponserter Link

Robert Leucht:

Dynamiken politischer Imagination - neues Buch

2016, ISBN: 9783110434910

The study traces the history of utopias from 1848 to 1930 as settings for competing political visions and the impact of utopias on changing social realities. This re-evaluation of utopias… Mehr…

  - No. 47004771. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.31)
3
Bestellen
bei Buch.de
€ 79,95
Bestellengesponserter Link
Robert Leucht:
Dynamiken politischer Imagination - neues Buch

ISBN: 9783110434910

Die deutschsprachige Utopie von Stifter bis Döblin in ihren internationalen Kontexten, 1848-1930 The study traces the history of utopias from 1848 to 1930 as settings for competing politi… Mehr…

  - Nr. 47004771 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten
4
Dynamiken politischer Imagination - Robert Leucht
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Robert Leucht:
Dynamiken politischer Imagination - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783110434910

Die deutschsprachige Utopie von Stifter bis Döblin in ihren internationalen Kontexten, 1848-1930, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG]

  - Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Dynamiken politischer Imagination


EAN (ISBN-13): 9783110434910
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG

Buch in der Datenbank seit 2016-11-20T21:49:53+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2018-01-31T11:34:18+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110434910

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-043491-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: leucht
Titel des Buches: politischer, dynamiken, imagination


Daten vom Verlag:

Autor/in: Robert Leucht
Titel: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Dynamiken politischer Imagination - Die deutschsprachige Utopie von Stifter bis Döblin in ihren internationalen Kontexten, 1848-1930
Verlag: De Gruyter
464 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-09-26
Berlin/Boston
Sprache: Deutsch
Available

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Verstehen; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Literature: history & criticism; Literary studies: general; Literary studies: from c 1900 - Cultural studies; Utopiegeschichte; Diskurs; Gattung; Politische Imagination; History of utopias; discourse; genre; political imagination; EA; BB

Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

< zum Archiv...