- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,49, größter Preis: € 24,00, Mittelwert: € 16,47
1
Die beste aller möglichen Welten (Mängelexemplar) - Kempe, Michael
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,49
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Kempe, Michael:

Die beste aller möglichen Welten (Mängelexemplar) - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783100000279

[ED: Hardcover], [PU: S. Fischer Verlag GmbH], »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten ei… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) buecher.de GmbH & Co. KG
2
Die beste aller möglichen Welten (Mängelexemplar) - Kempe, Michael
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,49
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Kempe, Michael:

Die beste aller möglichen Welten (Mängelexemplar) - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783100000279

[ED: Hardcover], [PU: S. Fischer Verlag GmbH], »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten ei… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Jokers in der buecher.de GmbH & Co. KG
3
Die beste aller möglichen Welten
Bestellen
bei Thalia.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die beste aller möglichen Welten - neues Buch

ISBN: 9783100000279

»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schre… Mehr…

Nr. A1062305364. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. - Michael Kempe
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 13,38
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Kempe:
Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 3100000277

[EAN: 9783100000279], [SC: 0.0], [PU: S. Fischer], LEIBNIZ, GOTTFRIED WILHELM; PHILOSOPHIE / PHILOSOPHIEGESCHICHTE; SIEBZEHNTES JAHRHUNDERT; BINÄRES ZAHLENSYSTEM; FORTSCHRITT; GEISTESGESC… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) artbook-service, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | »Diese beste aller möglichen Biografien ist unendlich lehrreich, zugleich erzeugt sie unfehlbar gute Laune.« Gustav Seibt, SZ - Kempe, Michael
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kempe, Michael:
Die beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | »Diese beste aller möglichen Biografien ist unendlich lehrreich, zugleich erzeugt sie unfehlbar gute Laune.« Gustav Seibt, SZ - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783100000279

[ED: Gebunden], [PU: S. FISCHER], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x140x30 mm, 352, [GW: 527g], 4. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die beste aller möglichen Welten


EAN (ISBN-13): 9783100000279
ISBN (ISBN-10): 3100000277
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: S. Fischer

Buch in der Datenbank seit 2022-01-05T17:04:53+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-31T12:58:19+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783100000279

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-000027-7, 978-3-10-000027-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: michael, kempe, leibniz gottfried wilhelm, willmann
Titel des Buches: die beste aller möglichen welten gottfried wilhelm leibniz seiner zeit, mögliche welten, biografien, seibt, die wilhelm leibnitz, eiserne, gustav


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Kempe
Titel: Die beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | »Diese beste aller möglichen Biografien ist unendlich lehrreich, zugleich erzeugt sie unfehlbar gute Laune.« Gustav Seibt, SZ
Verlag: S. FISCHER
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-02-23
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,527 kg
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,70 € (AT)
Not available (reason unspecified)
144mm x 220mm x 31mm
Mit 21 schwarzweißen Abbildungen

BB; B502; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien; Sozial- und Kulturgeschichte; Entdecken; Philosophie; Theologie, Christentum; Mathematik; Kulturgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geistesgeschichte; Optimismus; Fortschritt; Schöpfung; Gott; Unendlichkeit; Vernunft; Theodizee; Monade; Mathematik; Binäres Zahlensystem; Höfisches Leben; Sophie von der Pfalz; Kurfürst Ernst August von Hannover; Isaac Newton; René Descartes; Prästabilierte Harmonie; Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Philosophie: Metaphysik und Ontologie; Religionsphilosophie; Deutschland; Wien; Hannover; Paris (City); Paris (Region); Harz; Berlin; 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1699); Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland und Mittel- und Osteuropa (ca. 1648 bis 1779); Barock; Verstehen; ED; E101; BC; B133

Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option.

mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.

Michael Kempe erzählt elegant von Leibniz’ Leben, Denken und Arbeiten – und zeichnet zugleich eine farbige Kulturgeschichte des Barock zwischen Paris, Wien, Berlin und Hannover.

Professor Dr. Michael Kempe, geboren 1966, ist Historiker und lebt in Hannover. Er studierte in Konstanz, wo er sich auch habilitierte. 2010 erschien sein Buch »Fluch der Weltmeere. Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen 1500–1900«. Er ist seit 2011 Leiter der Leibniz-Forschungsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Leibniz, dem Menschen, Philosophen, Historiker, Mathematiker, Bibliothekar und Erfinder.

Philosoph, Tausendsassa, Erfinder, Reisender und Netzwerker – all das war Gottfried Wilhelm Leibniz

»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt  Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große deutsche Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716). Der war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten.

Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von sieben Tagen in Leibniz’ übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir ihn in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln – an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »∫« zu Papier. Es ist ein großer Moment in der Mathematik – und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.

Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker.

»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben. Es ist schwer, diesem reichen Geist auch nur im Ansatz gerecht zu werden. Kempe aber gelingt es: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes. « Daniel Kehlmann

»Eine großartige Idee: von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz’ Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schließlich eine ganze Welt zu entfalten. Ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.« Rüdiger Safranski

»Michael Kempe gelingt in diesem großartigen Portrait das Kunststück, Leibniz' Denken für unsere Zeit verständlich zu machen und ihn zugleich in seiner eigenen Zeit zu verorten, der Epoche des Barock und der frühen Aufklärung.« Jürgen Osterhammel, Autor von »Die Verwandlung der Welt«



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783596709687 Die beste aller möglichen Welten (Kempe, Michael)


< zum Archiv...