- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 22,37, größter Preis: € 53,94, Mittelwert: € 40,18
1
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser: Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: BD 19 von Winfried Schich Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburgischen Klosters Himmelpfort und des Klosters Grünhain im westlichen Erzgebirge. In ihnen steht weniger die Landwirtschaft, wie sie für die überwiegend ländlich orientierten Zisterzienser eigentlich charakteristisch ist, im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Aktivitäten im nichtagrarischen Bereich. Dazu gehören der Mühlenbetrieb und die Fischerei, die Waldnutzung und der Bergbau, das Handwerk und - nicht zuletzt - der Handel. Bei allen behandelten Zisterzen zeigt sich seine beeindruckende Anpassung an die vorgefundenen, regional unterschiedlichen natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten.Die Studie von Doris Bulach widmet sich den Beziehungen der vorpommerschen Klöster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee zu sämtlichen Städten der Region, darunter vor allem zu Stralsund. Eine zweite Arbeit von Marion Lange untersucht, wie sich das brandenburgische Himmelpfort wegen seiner abseitiger Lage auf die natürliche Ressource Wasser zu konzentrieren wußte. Uwe Friedmann schließlich zeigt, daß die Wirtschaft von Kloster Grünhain in Sachsen einerseits auf den Nahmarkt in der Umgebung ausgerichtet war und andererseits die am Kloster vorbeiführende Salzstraße eine Art »Leitlinie« bildete. Über den AutorProf. em. Dr. Winfried Schich wurde1938 geboren. Bis 2003 war er Professor für Landesgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine ForschungsschwerpunkteBrandenburgische und vergleichende Landesgeschichte, Geschichte der Germania Slavica, Stadt- und Siedlungsgeschichte, Geschichte der Zisterzienser. - Winfried Schich
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 53,94
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Winfried Schich:

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser: Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: BD 19 von Winfried Schich Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburgischen Klosters Himmelpfort und des Klosters Grünhain im westlichen Erzgebirge. In ihnen steht weniger die Landwirtschaft, wie sie für die überwiegend ländlich orientierten Zisterzienser eigentlich charakteristisch ist, im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Aktivitäten im nichtagrarischen Bereich. Dazu gehören der Mühlenbetrieb und die Fischerei, die Waldnutzung und der Bergbau, das Handwerk und - nicht zuletzt - der Handel. Bei allen behandelten Zisterzen zeigt sich seine beeindruckende Anpassung an die vorgefundenen, regional unterschiedlichen natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten.Die Studie von Doris Bulach widmet sich den Beziehungen der vorpommerschen Klöster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee zu sämtlichen Städten der Region, darunter vor allem zu Stralsund. Eine zweite Arbeit von Marion Lange untersucht, wie sich das brandenburgische Himmelpfort wegen seiner abseitiger Lage auf die natürliche Ressource Wasser zu konzentrieren wußte. Uwe Friedmann schließlich zeigt, daß die Wirtschaft von Kloster Grünhain in Sachsen einerseits auf den Nahmarkt in der Umgebung ausgerichtet war und andererseits die am Kloster vorbeiführende Salzstraße eine Art »Leitlinie« bildete. Über den AutorProf. em. Dr. Winfried Schich wurde1938 geboren. Bis 2003 war er Professor für Landesgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine ForschungsschwerpunkteBrandenburgische und vergleichende Landesgeschichte, Geschichte der Germania Slavica, Stadt- und Siedlungsgeschichte, Geschichte der Zisterzienser. - Taschenbuch

2004, ISBN: 3936872082

2004 Softcover 413 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und H… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 51,60
(ca. € 47,58)
Versand: € 15,141
Bestellengesponserter Link

Winfried Schich:

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser: Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: BD 19 von Winfried Schich Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburgischen Klosters Himmelpfort und des Klosters Grünhain im westlichen Erzgebirge. In ihnen steht weniger die Landwirtschaft, wie sie für die überwiegend ländlich orientierten Zisterzienser eigentlich charakteristisch ist, im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Aktivitäten im nichtagrarischen Bereich. Dazu gehören der Mühlenbetrieb und die Fischerei, die Waldnutzung und der Bergbau, das Handwerk und - nicht zuletzt - der Handel. Bei allen behandelten Zisterzen zeigt sich seine beeindruckende Anpassung an die vorgefundenen, regional unterschiedlichen natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten.Die Studie von Doris Bulach widmet sich den Beziehungen der vorpommerschen Klöster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee zu - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783936872088

Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2004. 2004. Softcover. Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkam… Mehr…

Versandkosten: EUR 15.14 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 46,99
Versand: € 19,951
Bestellengesponserter Link
Winfried Schich:
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser: Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: BD 19 von Winfried Schich Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburgischen Klosters Himmelpfort und des Klosters Grünhain im westlichen Erzgebirge. In ihnen steht weniger die Landwirtschaft, wie sie für die überwiegend ländlich orientierten Zisterzienser eigentlich charakteristisch ist, im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Aktivitäten im nichtagrarischen Bereich. Dazu gehören der Mühlenbetrieb und die Fischerei, die Waldnutzung und der Bergbau, das Handwerk und - nicht zuletzt - der Handel. Bei allen behandelten Zisterzen zeigt sich seine beeindruckende Anpassung an die vorgefundenen, regional unterschiedlichen natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten.Die Studie von Doris Bulach widmet sich den Beziehungen der vorpommerschen Klöster Eldena, Neuenkamp und H - Taschenbuch

2004

ISBN: 3936872082

[EAN: 9783936872088], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 19.95], [PU: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte], DER BAND VEREINIGT DREI GRÖSSERE ARBEITEN ÜBER DIE WIRTSCHAFTSTÄTIGK… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]
4
Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge / Studien zu Klöstern in Vorpommern, zu Himmelpfort in Brandenburg und Grünhain in Sachsen / Winfried Schich / Taschenbuch / Deutsch - Schich, Winfried
Bestellen
bei booklooker.de
€ 30,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schich, Winfried:
Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge / Studien zu Klöstern in Vorpommern, zu Himmelpfort in Brandenburg und Grünhain in Sachsen / Winfried Schich / Taschenbuch / Deutsch - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783936872088

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: Lukas Verlag], Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburg… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA
5
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: Studien zu Klöstern in ... in Brandenburg und Grünhain in Sachsen - Schich, Winfried, Doris Bulach Marion Lange  u. a.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 22,37
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schich, Winfried, Doris Bulach Marion Lange u. a.:
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: Studien zu Klöstern in ... in Brandenburg und Grünhain in Sachsen - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783936872088

[PU: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte], 413 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.9 x 3.4 x 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Book Broker GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: Studien zu Klöstern in ... in Brandenburg und Grünhain in Sachsen

Der Band vereinigt drei größere Arbeiten über die Wirtschaftstätigkeit der vorpommerschen Zisterzen Eldena, Neuenkamp und Hiddensee, des brandenburgischen Klosters Himmelpfort und des Klosters Grünhain im westlichen Erzgebirge. In ihnen steht weniger die Landwirtschaft, wie sie für die überwiegend ländlich orientierten Zisterzienser eigentlich charakteristisch ist, im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Aktivitäten im nichtagrarischen Bereich. Dazu gehören der Mühlenbetrieb und die Fischerei, die Waldnutzung und der Bergbau, das Handwerk und - nicht zuletzt - der Handel. Bei allen behandelten Zisterzen zeigt sich seine beeindruckende Anpassung an die vorgefundenen, regional unterschiedlichen natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten. Die Studie von Doris Bulach widmet sich den Beziehungen der vorpommerschen Klöster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee zu sämtlichen Städten der Region, darunter vor allem zu Stralsund. Eine zweite Arbeit von Marion Lange untersucht, wie sich das brandenburgische Himmelpfort wegen seiner abseitiger Lage auf die natürliche Ressource Wasser zu konzentrieren wußte. Uwe Friedmann schließlich zeigt, daß die Wirtschaft von Kloster Grünhain in Sachsen einerseits auf den Nahmarkt in der Umgebung ausgerichtet war und andererseits die am Kloster vorbeiführende Salzstraße eine Art »Leitlinie« bildete.

Detailangaben zum Buch - Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge: Studien zu Klöstern in ... in Brandenburg und Grünhain in Sachsen


EAN (ISBN-13): 9783936872088
ISBN (ISBN-10): 3936872082
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Schich, Winfried, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
413 Seiten
Gewicht: 0,605 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T16:44:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-20T01:23:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3936872082

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-936872-08-2, 978-3-936872-08-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schich winfried, lange, gabriele jansen, lang uwe, friedmann
Titel des Buches: die kunst der zisterzienser, die geschichte der kunst, zwischen ostsee und erzgebirge, studien zur geschichte kunst und kultur der zisterzienser, klöster brandenburg, kloster grünhain, himmelpfort, schich winfried, berlin wie war, von der natur der kunst, berlin ist groß für berlin, die geschichte des handwerks, umgebung von berlin, geschichte des klosters hiddensee, geschichte landwirtschaft, erzgebirge bergbau, eine stadt wie, brandenburgische geschichte, wasser geschichte, mittelpunkt, große sachsen, das erzgebirge und sein handwerk, das war 2003, stralsund und seine umgebung, geschichte und region, arbeit und wirtschaft, art war, kunst humboldt, die große anpassung, wege wasser, salzstrasse, der lange weg zur geschichte, friedmann, siedlungsgeschichte, humboldt universität, über wasser, germania slavica, wie war das eigentlich, erzgebirg, ueber das wasser, ressource kunst, die fischerei, beziehung zur geschichte sein, der westliche weg, natürlich berlin, kunst die wege steht, geh die arbeit, landesgeschichte, die studie, salzstraße, handel kunst, landwirtschaft für alle, zwischen den städten brandenburg, doris, klöster burgen, leitlinie, auf den wegen der kunst, geschichte händel, klosterwirtschaft erzgebirge, zur lage berlin, die geschichte von den drei, die kunst weniger arbeiten, ostsee 700, bis zuletzt, waldnutzung, eldena, wie sich, westlichen erzgebirge, bei und der stadt, das war die zweite, kunst vor der kunst, natürliche natur, bülach geschichte, kunst aus sachsen, die kunst des nicht, vorpommern geschichte, einerseits andererseits


Daten vom Verlag:

Autor/in: Winfried Schich
Titel: Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser; Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge - Studien zu Klöstern in Vorpommern, zu Himmelpfort in Brandenburg und Grünhain in Sachsen
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
413 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-09-17
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
30,00 € (DE)
30,90 € (AT)
Available
einige schw.-w. Abb.

BC; PB; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Christentum; Verstehen; Klostergeschichte; Zisterzienser; Regionalgeschichte; Klosterwirtschaft; Auseinandersetzen


< zum Archiv...