- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,06, größter Preis: € 29,95, Mittelwert: € 27,98
1
Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 Bahnhof Küllstedt Geschichte Buch Fritze
Bestellen
bei ebay.de
€ 29,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 Bahnhof Küllstedt Geschichte Buch Fritze - neues Buch

ISBN: 9783936030051

Über den heute stillgelegten Streckenabschnitt Leinefelde - Eschwege West der sog. und der Bahnhof Küllstedt. Die Eichsfelder Kanonenbahn1880-1994. von Eduard Fritze. ALLE gelisteten Büch… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 07*** Gera-Zwötzen, [TO: Weltweit] (EUR 0.00) antik-buch
2
Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 und der Bahnhof Küllstedt - Eduard Fritze
Bestellen
bei amazon.de
€ 29,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Eduard Fritze:

Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 und der Bahnhof Küllstedt - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783936030051

Rockstuhl, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Auflage 2011, 240 Seiten, Publiziert: 2001-11-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 12239384, 0.48 kg, Verkaufsrang: 654401, Deutsch… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 und der Bahnhof Küllstedt - Fritze, Eduard
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Fritze, Eduard:
Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 und der Bahnhof Küllstedt - gebunden oder broschiert

2003

ISBN: 3936030057

[ED: Hardcover], [PU: Verlag Rockstuhl], Cover an den Kanten teils leicht bestossen und mit kleinen Druckspuren, DE, [SC: 2.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x147 mm,… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Versandantiquariat Johann Kögel
4
Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 23,96
(ca. € 27,96)
Versand: € 5,231
Bestellengesponserter Link
Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 9783936030051

Rockstuhl Verlag, Hardcover, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 12239384, 0.48 kg, Railway Technology & Engineering, Automotive, Engineering & Technology, Science, Nature & Maths, Subje… Mehr…

LU - LuxemburgVersandkosten:Usually dispatched within 6 to 7 months. (EUR 5.23) Amazon EU
5
Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 20,62
(ca. € 24,06)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 9783936030051

Rockstuhl Verlag, Hardcover, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 12239384, 0.48 kg, Railway Technology & Engineering, Automotive, Engineering & Technology, Science, Nature & Maths, Subje… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) momox co uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994

240 Seiten mit 292 Abbildungen, darunter 194 s/w und 26 farbite Fotos, 21 s/w und 37 farbige Zeichungen und 14 Tabelle. Vorwort 6 1. Zur Baugeschichte der Eichsfelder Kanonenbahn 1.1. Planung und Projektierung 8 1.2. Die eigentliche Bauphase 1875 - 1880 10 2. Aus der Betriebszeit 2.1. Der Fahrbetrieb 1880 - 1994 18 2.2. Unfallgeschehen und Betriebsstörungen 28 2.3. Die Unterhaltung der Bahnstrecke 46 2.4. Eisenbahn-Chronik - Fakten in Jahreszahlen zur Bahngeschichte 58 3. Der Bahnhof Küllstedt 3.1. Zur Bau- und Betriebsgeschichte 3.1.1. Die Entstehung und die wirtschaftliche Bedeutung 64 Die Bahnanlagen des Küllstedter Bahnhofs 67 Die wirtschaftliche Bedeutung 71 3.1.2. Das Bahnhofspersonal 82 Die Bahnmeister 82 Die Bahnhofsvorsteher 84 Die Fahrdienstleiter 86 Weichenwärter - Bahnhofsarbeiter 87 Der Schrankenposten 10 91 3.1.3. Der Bahnhof Küllstedt in zwei Weltkriegen Der erste Weltkrieg 95 Der zweite Weltkrieg 99 Aus der Chronik des Bahnhofs Küllstedt und Umgebung 106 3.2. Der Bahnhofswirt August Strecker und der Lindenhof 109 3.3. Das Großhandelsunternehmen Carl Müller 128 3.4. Bahnhofskinder und Bahnhofsgeschichten 147 3.4.1. Bahnhofskinder 148 Das Bahnhofsgelände - Der Bahnsteig 148 Die Warteräume 151 Zum Bahnhofsgeschehen 154 Güterbahnhof und Ladestraße 154 Kanalkriechen 156 Im Müllerschen Anwesen 157 Unfälle im Bahnhofsbereich 159 Die Umgebung 160 Der Luhnebach 164 Der Hollauwald 168 3.4.2. Bahnhofsgeschichten 179 "Das Kaisermannöver 1906" (Erinnerungen des Josef Sterner aus Büttstedt - nacherzählt) 179 Drei harte Kriegswinter 1939 - 1942 180 Die Briefkastenepisode 181 Anhang Fahrpläne 184 Bilddokumente 194 Eisenbahnfahrzeuge 212 Die Kanonenbahn heute - Motor für den Tourismus von Reiner Schmalzl 225 Vorwort:Unter schwierigsten Geländebedingungen und mit einem sehr großen Baukostenaufwand entstand zwischen 1875 - 1880 ein Bahnprojekt im südöstlichen Obereichsfeld das vorrangig militärischen Zwecken dienen sollte. Die Erwartungen des preußischen Staates erfüllten sich diesbezüglich nicht.Als Hauptbahn geplant, stempelten ihr schon von Anfang an eine Reihe kritischer Parameter, den Nebenbahncharakter auf.Aber einer nur wenig erschlossenen, eher rückständigen Region, brachte die Bahnlinie wirtschaftlichen Aufschwung, vielseitige Vorteile, Reiseerleichterung für die Bewohner und eine nicht geringe Anzahl sicherer Arbeitsplätze.Im Gegensatz zu der bisher erschienen umfangreichen sehr fachspezifischen Kanonenbahnliteratur, die sich besonders mit technischen Details und Betriebsgeschichte befaßte, werden hier die Menschen, die dieses Verkehrsprojekt mit Leben erfüllten in den Vordergrund gestellt. Nur der Autor Wolfgang Koch erwähnt gebührend in seinem Buch "Die Kanonenbahn Strecke: Waldkappeln - Eschwege - Leinefelde" (1987) das Bahnpersonal.Durch den Bahnbau und den damit entstehenden Bahnhöfen entwickelte sich an diesen Verkehrsadern Siedlungsgemeinschaften unterschiedlicher Prägung. Der Bahnhof Küllstedt ist eine solche Ansiedlung. Die wechselhaften Ereignisse und Geschehnisse finden hier mit dem Schwerpunkt der 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts eine heimatgeschichtliche Betrachtung.Wachstedt im Juni 2003 Eduard Fritze

Detailangaben zum Buch - Fritze, E: Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994


EAN (ISBN-13): 9783936030051
ISBN (ISBN-10): 3936030057
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1994
Herausgeber: Rockstuhl Verlag
240 Seiten
Gewicht: 0,482 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-06-05T10:18:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-27T22:47:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3936030057

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-936030-05-7, 978-3-936030-05-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: eduard fritze, may eduard, rockstuhl, müller 30er, strecker, carl wolfgang müller
Titel des Buches: küllstedt, bahnhof kllstedt, eichsfelder, der bahnhof, eichsfeld, ich 1994, der kanon, konradi haus 1880, kulls, kanonen, die kanone, 1880 1955, und, die geschichte der kanonenbahn


Daten vom Verlag:

Autor/in: Eduard Fritze
Titel: Die Eichsfelder Kanonenbahn 1880-1994 und der Bahnhof Küllstedt
Verlag: Verlag Rockstuhl
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-11-26
Bad Langensalza; DE
Gewicht: 0,640 kg
Sprache: Deutsch
29,95 € (DE)
30,80 € (AT)
No longer receiving updates

BB; GB; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge; Autobiografien: historisch, politisch, militärisch; Alltag; Autobiographie; Eisenbahn; Bahnhof; Kriegsende; Bahnanlagen; Züge und Eisenbahnen: Sachbuch; Modelleisenbahnen; Biografien: Literatur; Thüringen; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.); 1900 bis 1909 n. Chr. 1930 bis 1939 n. Chr. 1990 bis 1999 n. Chr. 1920 bis 1929 n. Chr. Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); 1980 bis 1989 n. Chr. 1970 bis 1979 n. Chr. 1960 bis 1969 n. Chr. 1910 bis 1919 n. Chr. 1890 bis 1899 n. Chr. 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); 1950 bis 1959 n. Chr. 1940 bis 1949 n. Chr. 1880 bis 1889 n. Chr.


< zum Archiv...