- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,50, größter Preis: € 30,11, Mittelwert: € 23,69
1
Brade, A: Kundry u. Stella
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 30,11)
Versand: € 16,991
Bestellengesponserter Link

Brade, A: Kundry u. Stella - Taschenbuch

ISBN: 9783895281686

Richard Wagner (1813-1883) quälte sich zwanzig Jahre lang, noch kurz vor seinem Tod, mit der Konzeption der Frauengestalt ‚Kundry‘ in seinem Opus ultimum Parsifal. In … Mehr…

Nr. 10791893. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.99)
2
Kundry und Stella
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 29,84)
Versand: € 16,841
Bestellengesponserter Link
Kundry und Stella - Taschenbuch

ISBN: 9783895281686

Richard Wagner (1813-1883) quälte sich zwanzig Jahre lang, noch kurz vor seinem Tod, mit der Konzeption der Frauengestalt ‚Kundry‘ in seinem Opus ultimum Parsifal. In … Mehr…

Nr. 10791893. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.84)
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Ch Brade:
Kundry und Stella - Taschenbuch

1996

ISBN: 9783895281686

Offenbach contra Wagner, Buch, Softcover, Richard Wagner (1813-1883) quälte sich zwanzig Jahre lang, noch kurz vor seinem Tod, mit der Konzeption der Frauengestalt ?Kundry? in seinem Opus… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Ch Brade:
Kundry und Stella - Taschenbuch

1996, ISBN: 9783895281686

Offenbach contra Wagner, Buch, Softcover, [PU: Aisthesis], Aisthesis, 1996

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Ch Brade:
Kundry und Stella - Taschenbuch

1996, ISBN: 9783895281686

Offenbach contra Wagner, Softcover, Buch, [PU: Aisthesis]

Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kundry und Stella

Hard to find book

Detailangaben zum Buch - Kundry und Stella


EAN (ISBN-13): 9783895281686
ISBN (ISBN-10): 3895281689
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: Aisthesis

Buch in der Datenbank seit 2015-05-24T21:53:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T18:46:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3895281689

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89528-168-9, 978-3-89528-168-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anna, brade, rhode jüchtern, wagner, offenbach
Titel des Buches: offenbach, wagner handbuch, kundry und stella


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anna Ch Brade
Titel: Kundry und Stella - Offenbach contra Wagner
Verlag: Aisthesis
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,350 kg
Sprache: Deutsch
19,50 € (DE)
20,10 € (AT)
36,00 CHF (CH)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; Musikgeschichte; Auseinandersetzen; Musikwissenschaft; Wagner, Richard; Offenbach, Jacques; Wagner, Richard; Offenbach, Jacques; Frauendarstellung /i. d. Musik; Entdecken

1. Einleitung Teil I. Stationen einer lebenslangen Spannung zwischen Wagner und Offenbach – Für und gegen das ‚Kunstwerk der Zukunft‘ 2. ‚Ein deutscher Musiker in Paris‘ – Auseinandersetzung beider Komponisten mit Meyerbeer Exkurs: Wie antisemitisch durfte Wagner zur Zeit der Kundry-Schöpfung sein? Zum ‚Judenthum in der Musik‘ von 1850 und 1869 3. Ausbruch der offenen Feindschaft zwischen Wagner und Offenbach 1861 in Paris 3.1 Venus contra Eurydice – Die erotischen Frauen der Mythologie 3.2 „Man wird eben allmächtig, wenn man mit der Welt nur noch spielt“. Aspekte der dramatischen Konzeption bei Wagner und Offenbach 4. Feindliches und Rätselvolles in der Beziehung beider Komponisten vor ihrem Tode Teil II: Die dramatische Konzeption der Frauenfiguren im ‚Parsifal‘ und ‚Les Contes d’Hoffmann 5. Kundry, Wagners ‚originellste Frauengestalt‘ 5.1 Entstehungsprozeß des weltdämonischen Weibes 5.2 Kundry, die Namenlose – Personifizierung des weiblichen Geschlechts 5.3 Kundrys Schuld: Ihr Lachen Exkurs: Kundry, der weibliche Ahasverus 5.4 Kundrys Bestrafung: Das Leiden der Liebesverführung über die Männer zu bringen 5.5 Der Mythos Kundry: Die Idee Wagners von der Frau 6. Stella, die große Unbekannte: Projektion der seelenlosen, ehrgeizigen, kurtisanenhaften Frau 6.1 Die Manifestation der musikalisch-sinnlichen Anwesenheit Stellas im 1. Akt der Oper a) Der Liebesbrief Stellas an Hoffmann b) Die dramatische Funktion des Liebesbriefes in ‚Les Contes‘ 6.2 Die Substituierung der Stimme Stellas im 1. Akt a) Der Akkord b) Das Instrument 6.3 Offenbachs doppeldeutiger Diskurs zum Gesang der Stella: das Beispiel Antonia a) Der ‚innere Gesang‘ der Antonia b) Antonia, die scheinbar Liebende c) Antonia, die scheinbar Singende d) Antonia, die scheinbar Ehrgeizige 7. Schlußbetrachtung Bildnachweise Literatur

< zum Archiv...