- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 49,99, größter Preis: € 57,71, Mittelwert: € 55,88
1
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 62,13
(ca. € 57,71)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link
Elisabeth Habicher-Schwarz:

Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die "Neue Welt" auswanderten und zwei Jahre später in Pozuzo ankamen, wo sie sich eine neue Existenz aufzubauen ho - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783850931236

Princeton, New Jersey: D. Van Nostrand Company, 1961. First American edition. Hardcover. g+. 8vo. xxii,442pp. Light brown cloth with black lettering on spine in original printed dust ja… Mehr…

USA, DEU - Versandkosten: EUR 7.04 Eric Chaim Kline - Bookseller, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 62,13
(ca. € 57,71)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link

Elisabeth Habicher-Schwarz:

Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die "Neue Welt" auswanderten und zwei Jahre später in Pozuzo ankamen, wo sie sich eine neue Existenz aufzubauen ho - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783850931236

Berenkamp Verlag, Auflage: 2., Aufl. (2001). Auflage: 2., Aufl. (2001). Hardcover. 27,4 x 21,6 x 1,8 cm. 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer vo… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 56,99
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link
Elisabeth Habicher-Schwarz:
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die "Neue Welt" auswanderten und zwei Jahre später in Pozuzo ankamen, wo sie sich eine neue Existenz aufzubauen hofften. Von da an waren sie Peruaner. Elisabeth Habicher-Schwarz beschäftigt sich seit beinahe zehn Jahren mit diesem nur wenig bekannten Kapitel der Geschichte. Nun legt sie eine fesselnde, reich illustrierte Dokumentation zur Entwicklung der Kolonie von 1859 bis heute, zu Sprache und Alltag der deutschsprachigen "Pozuziner" vor. Erzählungen, Anekdoten und Porträts herausragender Persönlichkeiten sowie kurze Darstellungen von Lage, Klima, Vegetation, Tierwelt, Wirtschaft und Kultur vervollständigen diesen faszinierenden Band. Über den AutorElisabeth Habicher-Schwarz, Innsbruckerin, kaufmännische Ausbildung, Sprachstudium in London, mit ihrem Ehemann zahlreiche Reisen in alle Kontinente und in die entlegensten Winkel der Erde, 1981 erstmals in Pozuzo, vier weitere lange Aufenthalte, in denen sie wie eine Einheimische in den Alltag der Pozuziner eingebunden war. Auflage: 2., Aufl. (2001) - gebunden oder broschiert

2001

ISBN: 9783850931236

Auflage: 2., Aufl. (2001) Hardcover 328 S. 27,4 x 21,6 x 1,8 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleu… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
4
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 56,99
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Elisabeth Habicher-Schwarz:
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentralperu Machupicchu Inka-Trail Lima Islas de Hornillas Matarani Peruaner Aguas Calientes Quechua peruanischer Regenwald indigene Kulturen Perus archäologische Fundstätten altperuanische Kulturen Nasca-Kultur Cerro Sechín Chavín de Huántar Chan Chan Tiahuanaco peruanische Geschichte Sillustani Pachacámac Cuzco archäologischer Park von Sacsahuamán Tambo Colorado Pisac Racchi die Isla del Sol Titicacasee Ollantaytambo Machu Picchu Tempelanlage Pozuzo Tiroler Rheinländer und Bayern im Urwald Perus 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die "Neue Welt" auswanderten und zwei Jahre später in Pozuzo ankamen, wo sie sich eine neue Existenz auf - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 3850931234

[EAN: 9783850931236], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Berenkamp Verlag Auflage: 2., Aufl. (2001)], 1859 FEIERTEN SIEDLER AUS TIROL, BAYERN UND DEM RHEINLAND - TAUSENDE KIL… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]
5
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentra - Elisabeth Habicher-Schwarz
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,99
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Elisabeth Habicher-Schwarz:
Pozuzo. Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus. von Elisabeth Habicher-Schwarz Maya Machu Picchu Inka südamerikanische Anden Amazonas Titicaca-See Naturwunder Bolivien Cuzco Inti Raymi Zentra - gebunden oder broschiert

2002, ISBN: 9783850931236

[ED: Hardcover], [PU: Berenkamp Verlag], 1859 feierten Siedler aus Tirol, Bayern und dem Rheinland - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gem… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95) Buchservice Lars Lutzer

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Pozuzo

Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus
Gebundenes Buch
Am 25. Juni 1859, dem Tag des Heiligen Jakobus, feierten Tiroler und deutsche Siedler - tausende Kilometer von Mitteleuropa entfernt - die offizielle Gründung einer neuen Gemeinde. Sie waren Wirtschaftsflüchtlinge, die 1857 in die "Neue Welt" auswanderten und zwei Jahre später in Pozuzo ankamen, wo sie sich eine neue Existenz aufzubauen erhofften. Von da an waren sie Peruaner. Elisabeth Habicher-Schwarz beschäftigt sich seit beinahe zehn Jahren mit diesem nur wenig bekannten Kapitel der Geschichte. 1981 besuchte sie erstmals Pozuzo und gründete gemeinsam mit ihrem Ehemann 1983 den "Freundeskreis für Pozuzo", der seither zahlreiche Hilfsaktionen, gegenseitige Besuche und die Partnerschaft mit den Gemeinden Silz und Haiming initiieren konnte. "Pozuzo" ist eine fesselnde, reich illustrierte Dokumentation zur Entwicklung der Kolonie von 1859 bis heute, zu Sprache und Alltag der deutschsprachigen "Pozuziner". Erzählungen, Anekdoten und Porträts herausragender Persönlichkeiten sowie kurze Darstellungen von Lage, Klima, Vegetation, Tierwelt, Wirtschaft und Kultur vervollständigen diesen faszinierenden Band. Pozuzo in Peru, Dreizehnlinden und Tirol in Brasilien - allzu schnell wurden jene Menschen vergessen, die die Not des ausgehenden letzten Jahrhunderts aus ihrer Heimat vertrieben hatte. Die oft dramatische Geschichte jener ersten Siedler in der Fremde ist noch nicht zu Ende erzählt, doch mit diesem Buch wird ein eues Wegstück zur Geschichte und Gegenwart der Menschen eröffnet.

Detailangaben zum Buch - Pozuzo


EAN (ISBN-13): 9783850931236
ISBN (ISBN-10): 3850931234
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Berenkamp

Buch in der Datenbank seit 2007-05-08T02:19:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-30T12:04:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3850931234

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-85093-123-4, 978-3-85093-123-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: elisabeth habicher schwarz, bayern, tirole, reinhold stecher, lenau, siedler, häbich, staa
Titel des Buches: pozuzo tiroler rheinländer und bayern urwald perus, der rheinländer, rhe 1855 1955, rhe 125, elisabeth, bayern tirol, archäologisch, schwarz, pachacamac, tambo, chan, inka, die welt der maya, alltag, geschichte der entwicklung, tierwelt, zur lage der welt, habich, siedler see, eine erde neue, die welt von heute, reisen die neue welt, heute vor zehn jahren, eine kurze geschichte der welt, aus dem winkel die welt, sprache und kultur der geschichte, die anden, die welt und ihre kontinente, der amazonas, illustrierte welt geschichte, picchu machu, geschichte der wirtschaft, bolivien, dokumentation illustrierte, geschichte erzählungen, tirol von bis, nasca, reise die neue welt, tiahuanaco, wie sie waren, kulturen der erde band, zwei kulturen, savonarolas, archäologische geschichte, rhein bayern, auf dem amazonas, vegetation und klima, neue reich, chavin, zehn jahre später, die geschichte von vier, existenz, die lange erde, titicacasee, peruanische geschichte, der rheinlande, colorado trail, peru, fundstätt, naturwunder bayern, bayern buch, inti, chavín, jahre einer gemeinde, siedler neuen welt, entfernt, altperuanische kulturen, die erzählungen aus den, quechua cuzco


Daten vom Verlag:

Autor/in: Elisabeth Habicher-Schwarz
Titel: Pozuzo - Tiroler, Rheinländer und Bayern im Urwald Perus
Verlag: Berenkamp
328 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-08-18
Gewicht: 0,991 kg
Sprache: Deutsch
27,90 € (DE)
27,90 € (AT)
Available
227 Abb.

BB; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; Geschichte; Eintauchen; Urwald; Peru; Pozuzo; Ansiedlung; Zeitliche Qualifier; Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen


< zum Archiv...