- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 59,99, größter Preis: € 76,00, Mittelwert: € 63,19
1
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link

Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author - neues Buch

ISBN: 9783810017109

Ein Dekonstruktivist sagt: Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem.l Doch die Rede soIl hier nicht von einer empirisch gestiitz- ten Vorhersage oder einer normativen Utopie se… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author - neues Buch

ISBN: 9783810017109

Ein Dekonstruktivist sagt: Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem.l Doch die Rede soIl hier nicht von einer empirisch gestiitz- ten Vorhersage oder einer normativen Utopie se… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Dekonstruktion und Demokratisierung - Anja Rüdiger
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 76,00)
Versand: € 18,261
Bestellengesponserter Link
Anja Rüdiger:
Dekonstruktion und Demokratisierung - Taschenbuch

ISBN: 9783810017109

Ein Dekonstruktivist sagt: "Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem."l Doch die Rede soIl hier nicht von einer empirisch gestiitz­ ten Vorhersage oder einer normativen Utopie … Mehr…

Nr. A1033721185. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.26)
4
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rïdiger Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rïdiger Author - neues Buch

ISBN: 9783810017109

Dekonstruktion und Demokratisierung,Anja R diger Trade Books>Trade Paperback>Social Sciences>Sociology>Sociology, VS Verlag f�r Sozialwissenschaften Core >1

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
5
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author - neues Buch

ISBN: 9783810017109

Dekonstruktion und Demokratisierung,Anja R diger Trade Books>Trade Paperback>Social Sciences>Sociology>Sociology, VS Verlag für Sozialwissenschaften Core >1

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author

Ein Dekonstruktivist sagt: Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem.l Doch die Rede soI....

Detailangaben zum Buch - Dekonstruktion und Demokratisierung: Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne Anja Rüdiger Author


EAN (ISBN-13): 9783810017109
ISBN (ISBN-10): 3810017108
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften Core >1

Buch in der Datenbank seit 2007-03-29T22:27:25+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T18:50:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3810017108

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8100-1710-8, 978-3-8100-1710-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anja rüdiger, text und kritik, laclau mouffe, marx, jenseits, rudiger, nietzsche friedrich
Titel des Buches: dekonstruktion demokratisierung, postmoderne und dekonstruktion, politik und postmoderne, politik der dekonstruktion, kieler beiträge zur politik und sozialwissenschaft, politik kontext, postmodern und dekonstruktion, kiel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anja Rüdiger
Titel: Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft; Dekonstruktion und Demokratisierung - Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
372 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-01-31
Wiesbaden; DE
Gewicht: 0,534 kg
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
POD
372 S.

BC; Social Sciences, general; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Demokratie; Demokratisierung; Gesellschaft; Intellektuelle; Kapital; Moderne; Postmoderne; Utopie; Zukunft; Society; Soziologie; EA

I Das Projekt der Artikulation von Marxismus und Poststrukturalismus.- I.1. Marxismuskritik als absolute Dekonstruktion: Hindess und Hirst.- 1. Einführung.- 2. Hindess/Hirsts Anti-Epistemologie.- 3. Zur Kritik des strukturalistischen Marxismus.- 4. Zur Kritik des Geschichtsbegriffes.- 5. Hindess/Hirsts poststrukturalistischer Subjektbegriff.- 6. Zu den Bedingungen politischer Praxis.- 7. Schlußbetrachtung: Hindess/Hirsts Dekonstruktion.- I.2. Dekonstruktion als politische Theorie: Michael Ryan.- 1. Einführung.- 1.1. Text und Praxis.- 2. Zur Dekonstruktion des Marxismus.- 3. Analoge Elemente von Marxismus und Dekonstruktion.- 4. Dekonstruktion als politische Theorie.- 5. Konzeptionen politischer Praxis.- 6. Schlußbetrachtung.- I.3. Konfliktualität, Tradition und Demokratie: Bowles und Gintis.- 1. Einftihrung.- 2. Zur Kritik von Marxismus und Liberalismus.- 3. Diskurstheoretische Gesellschaftsanalyse.- 4. Bowles/Gintis’ Demokratie- und Kapitalismusbegriff.- 5. Der historische Antagonismus von Demokratie und Kapitalismus.- 6. Postliberale Demokratie.- 7. Schlußbetrachtung.- I.4. Dekonstruktion und Hegemonisierung: Laclau und Mouffe.- 1. Einführung.- 1.1 Im Kontext der Postmoderne.- 1.2. Zum Begriff des Postmarxismus.- 1.3. Zur Methode der Genealogie.- 2. Dekonstruktion des Marxismus.- 2.1 Die ambige Tradition.- 2.2. Genealogie des Begriffs der Hegemonie.- 2.3. Marxismus und Essentialismus.- 3. Diskurstheorie.- 3.1. Jenseits von Rationalismus und Relativismus.- 4. Politisches Subjekt und gesellschaftliche Struktur.- 4.1. Jenseits von Individualismus und Institutionalismus.- 5. Tradition und Transformation.- 5.1. Kapitalistische Transformationen.- 5.2. Die demokratische Revolution.- 5.3. Zwischen Teleologie und Genealogie.- 6. Die radikale und plurale Demokratie.- 6.1. Jenseits von Liberalismus und Sozialismus.- 7. Das Artikulationsprojekt: Zum Verhältnis von theoretischer und historisch-politischer Analyse.- 8. Schlußbetrachtung.- II Nach Marx und Moderne: Möglichkeiten ethisch-politischer Konstruktionen.- II. 1. Postmarxismus zwischen Dekonstruktion und Konstruktion.- 1. Zusammenfassender Vergleich.- 2. Von hermeneutisch-pragmatischen zu poststrukturalistischen Ethikkonzeptionen.- II.2. Praxis als Ästhetik.- II.3. Essentialismus als Strategie.- II.4. Subjektivität als Ver-antwortung.- II.5. Die paradoxe Demokratie des Postmarxismus.- 1. Ethische Unentscheidbarkeit.- 2. Ver-antwortliche Hegemonie.- 3. Agonale Demokratie.- Schluß: Reartikulation des Demokratiebegriffes.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783322936899 Dekonstruktion und Demokratisierung (Anja Rüdiger)


< zum Archiv...