- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,00, größter Preis: € 16,00, Mittelwert: € 16,00
1
Der Tod ist mein Beruf - Robert Merle
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 16,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Robert Merle:

Der Tod ist mein Beruf - Taschenbuch

2011, ISBN: 3746627869

[EAN: 9783746627861], Neubuch, [PU: Aufbau Taschenbuch Verlag Aug 2011], FRANZÖSISCHE BELLETRISTIK / KRIMINALROMAN; FASCHISMUS NATIONALSOZIALISMUS; NAZIFIZIERUNG; NAZISMUS; NATIONALSOZIAL… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Wegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der Tod ist mein Beruf - Robert Merle
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Robert Merle:

Der Tod ist mein Beruf - Taschenbuch

2011, ISBN: 3746627869

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigarti… Mehr…

Nr. 5385264. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Der Tod ist mein Beruf
Bestellen
bei Thalia.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Der Tod ist mein Beruf - neues Buch

ISBN: 9783746627861

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigarti… Mehr…

Nr. A1017782062. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Der Tod ist mein Beruf - Merle, Robert
Bestellen
bei Buecher.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Merle, Robert:
Der Tod ist mein Beruf - Taschenbuch

ISBN: 9783746627861

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigarti… Mehr…

Nr. 33368222. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Der Tod ist mein Beruf - Merle, Robert
Bestellen
bei preigu.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Merle, Robert:
Der Tod ist mein Beruf - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783746627861

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigarti… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Tod ist mein Beruf

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigartige Psychostudie eines Massenmörders aus Gründlichkeit und Gehorsam erschüttert selbst ein halbes Jahrhundert nach ihrem Erscheinen noch in ihrer schonungslosen, banalen Logik. "Wann endlich wird man den Mut haben, diesen Roman als unverzichtbare Ergänzung zu Hannah Arendts >Bericht von der Banalität de Bösen< zu sehen?" Le Monde "Dieser Roman ist genau das, was an Littell gerühmt wird: groß und kalt." Die Welt "Ein grausiges Buch, das man gelesen haben muss." Stuttgarter Zeitung

Detailangaben zum Buch - Der Tod ist mein Beruf


EAN (ISBN-13): 9783746627861
ISBN (ISBN-10): 3746627869
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Aufbau TB
303 Seiten
Gewicht: 0,314 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-04-25T08:14:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T22:23:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3746627869

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7466-2786-9, 978-3-7466-2786-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: robert merl, robert merle, merles, robert lax, will robert, littell, rudolf höß, curt noch
Titel des Buches: ich bin mein beruf, aufbau, was ist tod, mein name ist nobody, mein auschwitz, robert merle, der tod ist mein beruf roman, mio mein mio


Daten vom Verlag:

Autor/in: Robert Merle
Titel: Der Tod ist mein Beruf; La mort est mon métier - Roman
Verlag: Aufbau TB
293 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-08-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Tschechische Republik.
Übersetzer/in: Curt Noch (Französisch)
Gewicht: 0,245 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
Available
115mm x 190mm x 26mm

BC; B133; FICTION / Historical / General; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Belletristik: allgemein und literarisch; Auseinandersetzen; FICTION / Literary; FICTION / Classics; FICTION / General; FICTION / Psychological; FICTION / War & Military; Französische Literatur; Belletristik; 2. Weltkrieg; biografischer Roman; Genozid; Holocaust; KZ; Massenmord; Mörder; Nationalsozialismus; Psychologie; Psychostudie; Roman; Rudolf Höß; Täter; Zweiter Weltkrieg; Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Belletristik in Übersetzung; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben; Deutschland; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950); ED; E101

Robert Merle wurde 1908 in Tébessa in Algerien geboren. Nach Schule und Studium in Frankreich war er von 1940 bis 1943 in deutscher Kriegsgefangenschaft. 1949 erhielt er den Prix Goncourt für seinen ersten Roman "Wochenende in Zuydcoote", 1952 gelang ihm ein weltweiter Erfolg mit "Der Tod ist mein Beruf". Robert Merle starb im März 2004 in seinem Haus in Montfort-l"Amaury in der Nähe von Paris.

Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigartige Psychostudie eines Massenmörders aus Gründlichkeit und Gehorsam erschüttert selbst ein halbes Jahrhundert nach ihrem Erscheinen noch in ihrer schonungslosen, banalen Logik. „Wann endlich wird man den Mut haben, diesen Roman als unverzichtbare Ergänzung zu Hannah Arendts ›Bericht von der Banalität de Bösen‹ zu sehen?“ Le Monde "Dieser Roman ist genau das, was an Littell gerühmt wird: groß und kalt." Die Welt „Ein grausiges Buch, das man gelesen haben muss." Stuttgarter Zeitung



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783841213280 Der Tod ist mein Beruf: Roman Robert Merle Author (Robert Merle)


< zum Archiv...