- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 22,00, größter Preis: € 22,00, Mittelwert: € 22,00
1
Das leibliche Selbst - Bernhard Waldenfels
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bernhard Waldenfels:

Das leibliche Selbst - neues Buch

2006, ISBN: 351829072X

Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes, der weder den Dingen noch dem Geist zugerechnet werden kann, werden verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, … Mehr…

Nr. 3370094. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Das leibliche Selbst - Waldenfels, Bernhard
Bestellen
bei preigu.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Waldenfels, Bernhard:

Das leibliche Selbst - Taschenbuch

2000, ISBN: 9783518290729

Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes werden zunächst verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, räumliche O… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Das leibliche Selbst Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes - Giuliani, Regula (Herausgeber); Waldenfels, Bernhard
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 22,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Giuliani, Regula (Herausgeber); Waldenfels, Bernhard:
Das leibliche Selbst Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes - Taschenbuch

2010

ISBN: 351829072X

Neuauflage Kartoniert / Broschiert Existenzphilosophie - Existentialismus, Philosophie / Existenz, Phänomenologie, Themen der Philosophie, 1500 bis heute, Empfindungen; Körper; Leib; Ph… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Das leibliche Selbst
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das leibliche Selbst - neues Buch

ISBN: 9783518290729

*Das leibliche Selbst* - Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes suhrkamp taschenbücher wissenschaft suhrkamp taschenbücher wissenschaft. Neuauflage / Taschenbuch für 22 € / Aus dem Ber… Mehr…

Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Das leibliche Selbst
Bestellen
bei eBook.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das leibliche Selbst - neues Buch

ISBN: 9783518290729

Das leibliche Selbst - Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes suhrkamp taschenbücher wissenschaft suhrkamp taschenbücher wissenschaft. Neuauflage: ab 22 € Bücher > Wissenschaft > Philo… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das leibliche Selbst

Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes werden zunächst verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, räumliche Orientierung und Bewegung, Spontaneität und Gewohnheit sowie Ausdruck und Sprache des Körpers entfaltet. Der anticartesianische Entwurf läuft methodisch auf eine Verflechtung von natürlichem und kulturellem, von eigenem und fremdem Leib hinaus. So eröffnen sich Perspektiven für eine Theorie der Generativität sowie für einen Polymorphismus des Geschlechtsleibes, jenseits von Naturalismus und Konstruktivismus. Am Ende steht der Ausblick auf ein leibliches Responsorium und ein entsprechendes Ethos der Sinne. Die Vorlesungen greifen zurück auf Husserls, Schelers, Plessners und vor allem auf Merleau-Pontys Phänomenologie des Leibes sowie auf die Gestalttheorie, Verhaltensforschung, medizinische Anthropologie und Pathologie. Gleichzeitig werden Brücken geschlagen zu neueren neurologischen Forschungen sowie zu Fragen der Körpergeschichte, der Körpertechnik und der Körperpolitik.

Detailangaben zum Buch - Das leibliche Selbst


EAN (ISBN-13): 9783518290729
ISBN (ISBN-10): 351829072X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG
418 Seiten
Gewicht: 0,260 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T08:57:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T20:14:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 351829072X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-29072-X, 978-3-518-29072-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: regula giuliani, waldenfels bernhard, walden, merleau, wald, walde, epochen pathologie
Titel des Buches: leibl, giuliani, phnomenologie, das phänomen, leib, leibes gen, regula, phanomenologie, ich selbst, leibe, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, das leibliche selbst vorlesungen zur phänomenologie des leibes, waldenfels


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bernhard Waldenfels
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Das leibliche Selbst - Vorlesungen zur Phänomenologie des Leibes
Verlag: Suhrkamp
418 Seiten
Erscheinungsjahr: 2000-05-23
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,254 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,70 € (AT)
31,50 CHF (CH)
Available
109mm x 177mm x 22mm

BC; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Themen der Philosophie; Verstehen; Empfindungen; STW 1472; STW1472; Körper; Leib; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1472; Phänomenologie; Sinne; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Westliche Philosophie: nach 1800

Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes werden zunächst verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, räumliche Orientierung und Bewegung, Spontaneität und Gewohnheit sowie Ausdruck und Sprache des Körpers entfaltet. Der anticartesianische Entwurf läuft methodisch auf eine Verflechtung von natürlichem und kulturellem, von eigenem und fremdem Leib hinaus. So eröffnen sich Perspektiven für eine Theorie der Generativität sowie für einen Polymorphismus des Geschlechtsleibes, jenseits von Naturalismus und Konstruktivismus. Am Ende steht der Ausblick auf ein leibliches Responsorium und ein entsprechendes Ethos der Sinne. Die Vorlesungen greifen zurück auf Husserls, Schelers, Plessners und vor allem auf Merleau-Pontys Phänomenologie des Leibes sowie auf die Gestalttheorie, Verhaltensforschung, medizinische Anthropologie und Pathologie. Gleichzeitig werden Brücken geschlagen zu neueren neurologischen Forschungen sowie zu Fragen der Körpergeschichte, der Körpertechnik und der Körperpolitik.

Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr.-Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.



< zum Archiv...