- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,72, größter Preis: € 35,92, Mittelwert: € 16,21
1
Wieviel Religion verträgt Deutschland? (edition suhrkamp... | Buch | Zustand gut - Schieder, Rolf
Bestellen
bei ebay.de
€ 3,45
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schieder, Rolf:

Wieviel Religion verträgt Deutschland? (edition suhrkamp... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783518121955

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Krimis & Thriller. Wieviel Religion verträgt Deutschland?. (edition suhrkamp) von Schieder, Rolf | Buch | Zustand gut. Action & Abenteuer. Knicke oder … Mehr…

99.1, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Wieviel Religion verträgt Deutschland? - Rolf Schieder
Bestellen
bei ebay.de
€ 4,56
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Rolf Schieder:

Wieviel Religion verträgt Deutschland? - gebrauchtes Buch

ISBN: 3518121952

Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorte… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 0.00) rebuy-shop
3
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland?
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 1,49
(ca. € 1,72)
Versand: € 5,541
Bestellengesponserter Link
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland? - Taschenbuch

ISBN: 9783518121955

Paperback, Produktgruppe: Book, 0.16 kg, Foreign Language Books, Special Features, Books, Religion & Spirituality, Subjects, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.54) momox co uk
4
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland?
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 31,11
(ca. € 35,92)
Versand: € 5,541
Bestellengesponserter Link
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland? - Taschenbuch

ISBN: 9783518121955

Paperback, Produktgruppe: Book, 0.16 kg, Foreign Language Books, Special Features, Books, Religion & Spirituality, Subjects, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]

Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.54) SerendipityBooksLtd
5
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland?
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 30,65
(ca. € 35,39)
Versand: € 5,541
Bestellengesponserter Link
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland? - Taschenbuch

ISBN: 9783518121955

Paperback, Produktgruppe: Book, 0.16 kg, Foreign Language Books, Special Features, Books, Religion & Spirituality, Subjects, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.54)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland?

Den modernen Staat verdanken wir dem Krieg, genauer: den religiösen Bürgerkriegen des 16. und 17. Jahrhunderts. Der Kampf zwischen geistlicher und weltlicher Macht, so schreibt Rolf Schieder in seiner Einleitung, hat "in Europa zu Unterscheidungslehren geführt, die das Ziel verfolgten, den Religionsfrieden angesichts religiöser Pluralisierung zu wahren. Die religiösen und politischen Eliten verständigten sich auf eine Arbeitsteilung, in der die Politik einen Alleinvertretungsanspruch auf die vorläufigen, diesseitigen, öffentlichen Dinge des Lebens erhob, sich aber möglichst der direkten Einflussnahme in religiösen Angelegenheiten enthielt. Die Religion dagegen blieb zuständig für die letzten, jenseitigen, das Seelenheil des Menschen bestimmenden Dimensionen des Lebens, enthielt sich dafür aber möglichst der Einflussnahme in politischen Tagesfragen."

Dass man sich nicht der Illusion hingeben darf, dass das Verhältnis zwischen staatlichem und religiösem Machtanspruch damit auf alle Zeit geklärt sei, ist (im internationalen Maßstab) wohl jedem spätestens mit dem fanatisch-religiösen Fanal der islamistischen Terroranschläge vom 11. September 2001 klar geworden. Doch von dem international zugespitzten Konflikt zwischen Staatenwelt und religiösem Fanatismus einmal ganz abgesehen: Kein Staat kann auf Dauer auf die -- zumindest -- legitimative Duldung durch die Religion verzichten. Und umgekehrt kann kein Staat es dulden, wenn Religion sich gegen ihn und die von ihm repräsentierten Werte richtet. Ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen des Staates und der Kirchen bleibt deshalb eine Aufgabe, der man sich nicht durch legislative Akte entledigen kann.

Und eine in diesem Spannungsfeld agierende Religionspolitik steht vor weiteren Herausforderungen, weil sowohl das durch den Staat repräsentierte Politische als auch die Religion sich in den Versuchen eines Ausgleichs ihrer Ansprüche zu verlieren drohen. Auf der einen Seite führt die Reduzierung der Religion auf ihre politische und soziale Funktion zu ihrer Banalisierung, auf der anderen Seite gefährdet jeder Absolutheitsanspruch der Religion die Grundfesten des Staates. Aus diesem Dilemma herausführen kann nach der Auffassung Schieders nur eine auf die Modernisierung von Religion gerichtete Religionspolitik, weil eine durch staatliches Handeln verstärkte Säkularisierung fundamentalreligiösen Strömungen in die Hände spielte. Eine schlüssig vorgetragene Argumentation, die so leicht nicht zu entkräften ist. --Andreas Vierecke

Detailangaben zum Buch - Schieder, R: Wieviel Religion verträgt Deutschland?


EAN (ISBN-13): 9783518121955
ISBN (ISBN-10): 3518121952
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Suhrkamp Verlag KG

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T06:58:09+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2023-10-20T11:19:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518121952

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-12195-2, 978-3-518-12195-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rolf schieder, rolfs, schiede, schied
Titel des Buches: wieviel religion verträgt deutschland, wieviel uhr, westdeutsches tagebuch, edition suhrkamp, wie viel religion verträgt deutschland, schieder


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rolf Schieder
Titel: edition suhrkamp; Wieviel Religion verträgt Deutschland?
Verlag: Suhrkamp
224 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-11-19
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,140 kg
Sprache: Deutsch
4,45 € (DE)
4,60 € (AT)
6,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
108mm x 176mm x 14mm

BC; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Literarische Essays; Deutschland; Politik; Religion; Zeitgeschichte; Innenpolitik


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Wieviel Religion verträgt Deutschland? / Rolf Schieder / Edition Suhrkamp ; 2195 Orig.-Ausg., 1. Aufl. (Schieder, Rolf)


< zum Archiv...