- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 48,00, größter Preis: € 94,88, Mittelwert: € 72,44
1
Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Hoschle, Gerd
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 72,94
(ca. € 85,30)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
Hoschle, Gerd:

Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783515085311

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, Auflage: Illustrated, 368 Seiten, Publiziert: 2004-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: illustrations, 0.62 kg, Business &… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61) rbmbooks
2
Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Hoschle, Gerd
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 81,13
(ca. € 94,88)
Versand: € 5,241
Bestellengesponserter Link

Hoschle, Gerd:

Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783515085311

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, Auflage: Illustrated, 368 Seiten, Publiziert: 2004-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: illustrations, 0.62 kg, Business &… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 4 to 6 weeks. (EUR 5.24) Amazon US
3
Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939: Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 174) Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität ; [hervorgegangen aus dem Mannheimer Projekt zur Wirtschaftsgeschichte des Dritten Reiches] 1 - Gerd Höschle
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 50,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gerd Höschle:
Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939: Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 174) Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität ; [hervorgegangen aus dem Mannheimer Projekt zur Wirtschaftsgeschichte des Dritten Reiches] 1 - Taschenbuch

2004

ISBN: 9783515085311

1 368 S. Taschenbuch Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dies… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Book Broker GmbH, 12099 Berlin
4
Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939: Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 174) - Höschle, Gerd
Bestellen
bei amazon.de
€ 48,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Höschle, Gerd:
Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939: Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 174) - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783515085311

Taschenbuch

Franz Steiner Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 368 Seiten, Publiziert: 2004-07-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: illustrations, 1.38 kg, Verkaufsrang: 20545, Wirtschaftsl… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Marzellus Buchservice
5
Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Hoschle, Gerd
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 70,22
(ca. € 83,03)
Versand: € 5,301
Bestellengesponserter Link
Hoschle, Gerd:
Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B) - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783515085311

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, Auflage: Illustrated, 368 Seiten, Publiziert: 2004-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: illustrations, 0.63 kg, Business &… Mehr…

Versandkosten:Temporarily out of stock. Order now and we'll deliver when available. We'll e-mail you with an estimated delivery date as soon as we have more information. (EUR 5.30) Amazon US

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B)

Bei der wirtschaftshistorischen Aufarbeitung des Nationalsozialismus wurde die Konsumgueterindustrie bislang vernachlassigt. Dabei ist gerade die umfassende staatliche Regulierung der Textilindustrie - wichtigster Vertreter dieses Sektors - hochst bedeutsam, da sie dem NS-Regime als wirtschaftspolitisches Experimentierfeld diente. Gleichwohl gelang es einer groaeren Anzahl von Textilunternehmen, mit beachtlichem Gewinn zu wirtschaften. Entscheidend hierfuer war die positive Reaktion auf ein staatlicherseits installiertes, an den Regimezielen orientiertes Anreizsystem, das eine Umgehung der rigiden Einschrankungen ermoglichte. Die Kehrseite der NS-Textilpolitik war aber eine seit 1937 bestehende qualitative und quantitative Unterversorgung der deutschen Bevolkerung. "a eine sehr ueberzeugende und zudem gut lesbare Untersuchunga" H-Soz-u-Kult "Hoschle's study will be an indispensable resource for scholars who are interested in the economic development of this German manufacturing sector during the Nazi period. Its comparative methodology, large sample section, and wealth of archival material will make this study a standard for further researcha" Business History Review "afuellt Hoschle mit seiner Arbeit zur Textilindustrie eine Forschungsluecke in der Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus und liefert wichtige Erkenntnisse sowohl zu der schwierigen Charakterisierung der Wirtschaftsordnung im Dritten Reich als auch zur Natur des nationalsozialistischen Wirtschaftsaufschwunges in den Dreiaigerjahren." sehepunkte "This is one of the books that remind us that economic history is the ever-vigilant conscience from yesterday that has to be considered today.o Business History.

Detailangaben zum Buch - Die Deutsche Textilindustrie Zwischen 1933 Und 1939: Staatsinterventionismus Und Okonomische Rationalitat: 174.1 (Vierteljahrschrift Fur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte - B)


EAN (ISBN-13): 9783515085311
ISBN (ISBN-10): 3515085319
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1939
Herausgeber: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T00:39:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-04T19:19:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3515085319

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-515-08531-9, 978-3-515-08531-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: höschle, hschle, schle, gerd hoeschle, hösch, hosch, franz, gerd steins, gerd stein
Titel des Buches: vierteljahrschrift für sozial und wirtschaftsgeschichte beihefte, deutsche textilindustrie zwischen 1933 1939, vswg, rationalität, fahrtenbuch 1939, die deutsche textilindustrie, textil, 1933 1938


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gerd Höschle
Titel: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte; Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939 - Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität
Verlag: Franz Steiner Verlag
368 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-07-20
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,627 kg
Sprache: Deutsch
71,00 € (DE)
73,00 € (AT)
Available
11 schw.-w. Abb., 87 schw.-w. Tab.

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Verstehen; Wirtschaft; Geschichte; Wirtschaftswissenschaften; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; VSWG Beih. 174,I

Dabei ist gerade die umfassende staatliche Regulierung der Textilindustrie – wichtigster Vertreter dieses Sektors – höchst bedeutsam, da sie dem NS-Regime als wirtschaftspolitisches Experimentierfeld diente. Gleichwohl gelang es einer größeren Anzahl von Textilunternehmen, mit beachtlichem Gewinn zu wirtschaften. Entscheidend hierfür war die positive Reaktion auf ein staatlicherseits installiertes, an den Regimezielen orientiertes Anreizsystem, das eine Umgehung der rigiden Einschränkungen ermöglichte. Die Kehrseite der NS-Textilpolitik war aber eine seit 1937 bestehende qualitative und quantitative Unterversorgung der deutschen Bevölkerung.



< zum Archiv...