- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,50, größter Preis: € 9,97, Mittelwert: € 4,86
1
Aristoteles, Einstein & Co. - Fischer Ernst, P.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 9,97
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fischer Ernst, P.:

Aristoteles, Einstein & Co. - Taschenbuch

2000, ISBN: 3492230458

[EAN: 9783492230452], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Piper], Seiten; *** Das Buch ist im Amazon Lager und der Versand erfolgt durch Amazon Logistics. FBA+F24-A01-F-128 Spr… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) bookdown, Baden-Württemberg - Herrenberg, Germany [84391772] [Rating: 5 (von 5)]
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 4,37
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Fischer, Ernst P.:

Aristoteles, Einstein & Co. - Taschenbuch

2000, ISBN: 3492230458

[EAN: 9783492230452], [PU: Piper], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN boo… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Aristoteles, Einstein & Co - Fischer, Ernst P
Bestellen
bei booklooker.de
€ 1,50
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Fischer, Ernst P:
Aristoteles, Einstein & Co - Taschenbuch

2000

ISBN: 3492230458

[ED: Taschenbuch], [PU: Piper], DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 447, [GW: 369g], [PU: München], Banküberweisung, PayPal, [CT: (Auto-)Biographie/Briefe / Wissens… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) zweig
4
Aristoteles, Einstein & Co. - Fischer, Ernst P.
Bestellen
bei medimops.de
€ 4,49
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Fischer, Ernst P.:
Aristoteles, Einstein & Co. - Taschenbuch

2000, ISBN: 3492230458

Binding : Taschenbuch, Label : Piper, Publisher : Piper, medium : Taschenbuch, publicationDate : 2000-01-01, authors : Fischer, Ernst P., languages : german, ISBN : 3492230458 Bücher, [PU… Mehr…

Nr. M03492230458. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
5
Aristoteles, Einstein & Co Eine kleine Geschichte der Wissenschaft in Porträts - Fischer, Ernst P
Bestellen
bei booklooker.de
€ 3,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Fischer, Ernst P:
Aristoteles, Einstein & Co Eine kleine Geschichte der Wissenschaft in Porträts - gebrauchtes Buch

2004, ISBN: 9783492230452

[PU: Piper], 286327/3, DE, [SC: 3.00], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
So macht Mann brave Mädchen wild.

"Es ist schade, dass so wenig Persönliches aus der Wissenschaft bekannt ist", schreibt Ernst Peter Fischer im Vorwort zu seinem Buch Aristoteles, Einstein & Co.. Da hat er Recht, man kann es nicht oft genug betonen: Wissenschaft wird von Menschen gemacht. Unter den Kitteln, hinter den Messtischen und in den Denkerstübchen steckten, standen und saßen in allen Epochen Menschen wie der Bäcker um die Ecke, Leute, die lispelten (Aristoteles), unter Krankheiten litten, die ihnen das Leben zur Hölle machten (Darwin) oder die ihrer geliebten Frau nachtrauerten (Feynman) -- kurzum, Leute wie du und ich, die eben außerdem noch das Glück hatten, in ihrem Beruf besonders viel Spaß zu finden und so nebenbei die Welt ein wenig voranzubringen.

Eine ganze Reihe dieser Leute stellt Fischer in seinem absolut lesenswerten und unterhaltsamen Buch vor -- nach Gruppen (Amerikaner, Frauen) bzw. "Wissenschaftszeitaltern" (Antike, moderne Klassiker) sortiert. Den einzelnen Kapiteln hat Fischer eine schöne Gliederung mitgegeben: Der Leser findet erst eine Einleitung, in der Leben und Werk des Forschers kurz umrissen und eingeordnet werden, dann gibt es jeweils einen hervorragenden Abschnitt namens "Der Rahmen", in dem Fischer gerafft darstellt, was zu Lebzeiten des Beschriebenen noch so geschah. Sehr schön: Wenn man erfährt, dass Faraday geboren wurde, als Mozart starb, und dahinschied, als Wagner Tristan und Isolde komponierte, rauschen die Jahrzehnte nur so an einem vorbei. Damit finden sich auch Leute, die zum Beispiel mit dem Namen Max Delbrück eher weniger anfangen können, rasch zurecht.

Die Filetstücke des Buchs sind aber die Portraits von Darwin, Kepler, Einstein und Co., die das Wesentliche einer Lebensleistung, die Gründe für ihr Zustandekommen, Randumstände wie Krach mit Kollegen etc. lebendig schildern: Wissenschaftlich gehen sie -- von Ausnahmen abgesehen -- eher weniger ins Detail, stattdessen erfährt man allerlei Anekdötchen und scheinbare Nebensächlichkeiten. Etwa, warum der kleine schottische "Kräftevereinheitlicher" Maxwell, der es ablehnte, Zeitungen zu lesen, mehr Glück als Verstand hatte, als er den ersten Farbfilm entwickelte. Oder warum der "bescheidene Buchbinder" Faraday bis zu seinem Tod alle Auszeichnungen ablehnte, wer Lise Meitner um ihren Nobelpreis gebracht hat und wie der berühmte "Gute Mensch von Kopenhagen", Niels Bohr, sich einmal von einer Bierbrauerei unter die Arme greifen ließ. Und wer immer noch glaubt, dass Newton der "Überphysiker" schlechthin war -- tja, weit gefehlt: Er verbrachte mehr Zeit mit der Suche nach dem Stein der Weisen als mit dem Brüten über seiner Mechanik.

Diese lebendig geschriebenen Porträts (leider, leider fast nur von Physikern) von Teepausenlänge verdichten sich zu einem Pfad der Wissenschaft abseits der Lehrbuchweisheit, die uns berühmte Forscher immer noch zu oft als unnahbare Geistesmenschen präsentieren will. Und mit dem schönsten Lob für ein Sachbuch möchte ich hier auch nicht geizen: Man fängt nach wenigen Seiten an zu schmökern. Uneingeschränkte Empfehlung für Forschungsfans! --Stefan Albus

Detailangaben zum Buch - So macht Mann brave Mädchen wild.


EAN (ISBN-13): 9783492230452
ISBN (ISBN-10): 3492230458
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: Piper

Buch in der Datenbank seit 2007-05-19T11:52:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-03T12:44:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3492230458

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-492-23045-8, 978-3-492-23045-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fischer ernst peter, richtsfeld, riecher, aristoteles, fries, ernst hello, einstein, piper ernst
Titel des Buches: portrts, aristoteles einstein und, einstei, eine kleine geschichte der wissenschaft, der kleine peter, einstein geschichte porträts, kleine einsteins, best einstein, späte schriften, macht mann brave mädchen wild


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ernst P Fischer
Titel: Piper Taschenbuch; Aristoteles, Einstein & Co - Eine kleine Geschichte der Wissenschaft in Porträts
Verlag: Piper
447 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-05-04
Sprache: Deutsch
9,90 € (DE)
10,20 € (AT)
18,10 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; KART


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783456760100 Das psychologische Experiment (Oswald Huber)


< zum Archiv...