- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,00, größter Preis: € 64,80, Mittelwert: € 47,34
1
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914. (Südosteuropäische Arbeiten 115) - von Puttkamer, Joachim
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 42,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
von Puttkamer, Joachim:

Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914. (Südosteuropäische Arbeiten 115) - Erstausgabe

2003, ISBN: 3486567411

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783486567410], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Verlag von R. Oldenbourg, München], SCHULPOLITIK, UNGARN, SÜDOSTEUROPA, ERZIEHUNG, BILDUNG, UNTERRICHT NOISBN, History, Gr.8° 531 Seit… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Nicoline Thieme, Leipzig, Germany [1572176] [Rating: 4 (von 5)]
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 33,00
Versand: € 7,001
Bestellengesponserter Link

von Puttkamer, Joachim:

Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914. - Erstausgabe

2003, ISBN: 3486567411

[PU: Verlag von R. Oldenbourg], Serie/Reihe: Südosteuropäische Arbeiten 115 Ausstattung: 531 Seiten, 1 Kartenskizze; Einband: Orig.-Leinen 3-486-56741-1; Lager: T, DE, [SC: 7.00], Sehr gu… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 7.00) Antiquariat Thieme
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Puttkamer, Joachim von:
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867 - 1914. - gebrauchtes Buch

2003

ISBN: 9783486567410

[ED: Leinen], [PU: Oldenbourg], Südosteuropäische Arbeiten, 115, gr. 8°, 531 S., Kt., Leinen, Buch sehr gut erhalten, Einband minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 1 R 1/B, DE, [SC: 5… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Antiquariat Grammat
4
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 47,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Puttkamer, Joachim von:
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867 - 1914. - gebrauchtes Buch

2003, ISBN: 3486567411

531 S. Unbekannter Einband Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. 3486567411 3, [PU:München, Oldenbourg,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 64,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Joachim von Puttkamer:
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn - Erstausgabe

2003, ISBN: 9783486567410

Gebundene Ausgabe

Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914, Buch, Hardcover, [PU: De Gruyter Oldenbourg], De Gruyter Oldenbourg, 2003

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn

Der zugige Ausbau eines flachendeckenden Schulwesens war ein zentrales Projekt des im Ausgleich mit Osterreich 1867 begrundeten ungarischen Nationalstaates. In der langen Schultradition autonomer Kirchen konnte auf ein Modell zuruckgegriffen werden, das zunachst auch der ethnischen Vielfalt des Landes gerecht zu werden versprach. Der Ausbau schulischer Infrastruktur und die Professionalisierung der Lehrerschaft verbanden sich in der Folge jedoch mit der Vermittlung der ungarischen Staatssprache, die bald zur wichtigsten Chiffre nationalstaatlicher Modernisierung wurde und heftige politische Reaktionen hervorrief. Deutlich werden auch die Freiraume und Strategien von Slowaken, Rumanen und Siebenburger Sachsen, gegen regierungsamtliche Vorgaben mittels der Schulen ein konkurrierendes nationales Selbstbild zur Geltung zu bringen. Joachim von Puttkamer, geboren 1964, ist Professor fur Osteuropaische Geschichte am Historischen Institut der Universitat Jena"

Detailangaben zum Buch - Schulalltag und nationale Integration in Ungarn


EAN (ISBN-13): 9783486567410
ISBN (ISBN-10): 3486567411
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1914
Herausgeber: De Gruyter Oldenbourg

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T06:26:52+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-01T17:15:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3486567411

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-486-56741-1, 978-3-486-56741-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: joachim von puttkamer, puttkammer, joachim von putkammer
Titel des Buches: slowaken, schulalltag und nationale integration ungarn, integration sachsens, südosteuropäische arbeiten, 1867 1914, auseinandersetzung, arbeit und integration, statistisches jahrbuch für das dritte reich, die siebenbürger sachsen, rumänen und siebenbürger sachsen, puttkamer


Daten vom Verlag:

Autor/in: Joachim von Puttkamer
Titel: Südosteuropäische Arbeiten; Schulalltag und nationale Integration in Ungarn - Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
532 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-06-25
Berlin/München/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,054 kg
Sprache: Deutsch
64,80 € (DE)

BB; B401; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Europäische Geschichte; Verstehen; HIS010000 HISTORY / Europe / General; HIS010010 HISTORY / Europe / Eastern; HIS037030 HISTORY / Modern / General; HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; European history; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; 20th century history: c 1900 to c 2000; Europa; europäische Geschichte; Geschichte; Modernisierung; Österreich; Osteuropa; Osteuropäische Geschichte; Ungarn; Alltag; Bilinguismo; Ungheria; Education and state; Hungary; Educazione e Stato; Ungheria; 1867-1914; Geschichte; Neuzeit bis 1914; Integration; Minderheit; Minderheitenfragen; Minoranze; Educazione; Ungheria; Multilingualism; Hungary; Nationalismus; Rumänen; Schule; Schulpolitik; Schulwesen; Siebenbürger Sachsen; Slowaken; Ungarn; ungarischer Nationalstaat; BIOGRAPH. HANDBUCHDEUTSCHSPR. EMIGRATION; KPLT; Österreich


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Schulalltag und nationale Integration in Ungarn (Joachim Puttkamer)


< zum Archiv...