- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 109,95, größter Preis: € 209,35, Mittelwert: € 138,64
1
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814): Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft Ulfert
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 154,00
Bestellengesponserter Link

Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814): Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft Ulfert - neues Buch

ISBN: 9783484107991

Nach dem kriegsbedingtem Aufenthalt Achim von Arnims in Königsberg 1806/07 mit Kontakten zu den Reformern um von Stein und dem einschneidenden persönlichen Erlebnis der Liebe zu… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814)
Bestellen
bei Thalia.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) - neues Buch

ISBN: 9783484107991

Nach dem kriegsbedingtem Aufenthalt Achim von Arnims in Königsberg 1806/07 mit Kontakten zu den Reformern um von Stein und dem einschneidenden persönlichen Erlebnis der Liebe zu Auguste S… Mehr…

Nr. A1000259016. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft - Ricklefs, Ulfert (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ricklefs, Ulfert (Herausgeber):
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft - gebunden oder broschiert

2000

ISBN: 3484107995

Reprint 2013 Gebundene Ausgabe Deutschland, Deutsch, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Arnim,Achimvon; Berlin; Geschichte1809-1814; Wiepersdorf, mit Schutzumschlag 11, [PU:De Gru… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 223,00
(ca. € 209,35)
Versand: € 36,271
Bestellengesponserter Link
Ricklefs, Ulfert [Editor]:
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) (Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft) (German Edition) - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783484107991

Max Niemeyer Verlag. hardcover. New. 6x0x9. Brand New Book in Publishers original Sealing, Max Niemeyer Verlag, 6

Versandkosten: EUR 36.27 SOUTHAUSTRALIANBOOKS
5
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) - Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft - Ricklefs, Ulfert
Bestellen
bei booklooker.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ricklefs, Ulfert:
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) - Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft - gebunden oder broschiert

2000, ISBN: 9783484107991

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x150 mm, 325, [GW: 501g], Reprint 2013

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814): Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft Ulfert

Achim von Arnim's stay in Königsberg (1806/07) during the Napoleonic wars was shaped by his contacts to the Prussian reformers around Stein, his crucial love for Auguste Schwinck, and his edition of the »Einsiedlerzeitung« in Heidelberg in 1808. After his return he spent five years in Berlin where he attempted to integrate himself into Berlin society, wrote his most important works (Wintergarten, Gräfin Dolores, Halle und Jerusalem, The Novellas of 1812, Päpstin Johanna, the plays in Die Schaubühne), founded the Christlich-Teutsche Tischgesellschaft, and edited the »Preussische Correspondent« (1813/14). 1810 marks the founding of the Berlin University. Arnim attempted to shape the political, literary, scientific and artistic endeavours during the years of occupation, reforms, and wars against Napoleon. In 1811, he married Bettina Brentano, in 1814 he moved to his country estate Wiepersdorf where he devoted his life to his estate and writing. The lectures of the first meeting of the Internationale Arnim-Gesellschaft at Wiepersdorf palace 1997 discuss these years at the zenith of Arnim's career and analyse his concepts, intentions, successes and disappointments. J. Barth (Wuppertal) compiled the Arnim-Bibliography of the years 1925-1995 which is the continuation of the 1925 Arnim-Bibliography by Otto Mallon.

Detailangaben zum Buch - Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814): Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft Ulfert


EAN (ISBN-13): 9783484107991
ISBN (ISBN-10): 3484107995
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: De Gruyter Core >2

Buch in der Datenbank seit 2007-04-06T20:56:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-13T22:29:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3484107995

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-484-10799-5, 978-3-484-10799-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ricklefs, der berliner, brentano, ulferts, achim arnim, bettina von arnim, johanna winter, johannes jerusalem, otto stein, otto barth, walter johannes stein
Titel des Buches: wiepersdorf, der berliner, arnim, berliner gesellschaft, 1814, berliner dom, schriftenreihe der gesellschaft, universelle entwürfe integration rückzug arnims berliner zeit, berliner kolloquium


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulfert Ricklefs
Titel: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft; Universelle Entwürfe - Integration - Rückzug: Arnims Berliner Zeit (1809-1814) - Wiepersdorfer Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
Verlag: De Gruyter
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2000-06-21
Tübingen
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,501 kg
Sprache: Deutsch
109,95 € (DE)
109,95 € (AT)
Available
1 b/w ill.

BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900; Verstehen; Literary studies: from c 1900 - Arnim, Achim von; Berlin; Geschichte 1809-1814; Wiepersdorf ; Deutschland; Deutsch; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); EA

Inhalt: Ulfert Ricklefs, Einleitung. - Roswitha Burwick, »Der Kreis des Wissens dreht sich wandelnd um ...«. Arnims kulturpolitisches Programm in den Berliner Jahren. - Günter Oesterle, »Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau«. Aufklärerische Anthropologie und romantische Universalpoesie. - Bernd Fischer, Achim von Arnims »Wintergarten« als politischer Kommentar. - Bettina Knauer, Arnims »Wintergarten« als Arabeskenwerk. - Peter Staengle, Achim von Arnim und Kleists »Berliner Abendblätter«. - Stefan Nienhaus, »Wo jetzt Volkes Stimme hören?« Das Wort >Volk< in den Schriften Achim von Arnims von 1805 bis 1813. - Ulfert Ricklefs, Ahasvers Sohn. Das Konzept von Arnims Städtedrama »Halle und Jerusalem«. - Lothar Ehrlich, Arnims poetisch-politisches Theaterprojekt und die >Schaubühne< von 1813. - Johannes Barth, »Dieses Elend der Gelehrten.« Wissenschaftskritik in Arnims »Die Päpstin Johanna«. - Jürgen Knaack, Achim von Arnim und der »Preußische Correspondent«. Eine letzte großstädtische Aktivität vor dem Umzug nach Wiepersdorf. - Johannes Barth, Arnim-Bibliographie 1925-1995.

< zum Archiv...