- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,71, größter Preis: € 55,00, Mittelwert: € 30,75
1
Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965 Pape, Matthias Buch - Pape, Matthias
Bestellen
bei ebay.de
€ 13,53
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Pape, Matthias:

Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965 Pape, Matthias Buch - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783412072001

Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965 @import url("https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:400,600,700"); @import url("https://netdna.bootstrapcdn.com/font-awes… Mehr…

99.2, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 70*** Stuttgart, [TO: Europa] (EUR 0.00) studibuch-de
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 55,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link

Pape, Matthias:

Ungleiche Brüder,, Österreich und Deutschland 1945-1965 - gebrauchtes Buch

2000, ISBN: 9783412072001

[ED: Pappe], [PU: Böhlau], EA, 713 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, L… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 8.00) Antiquariat Wolfgang Rüger
3
Ungleiche Brüder, Österreich und Deutschland 1945-1965, - Pape, Matthias
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 55,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link
Pape, Matthias:
Ungleiche Brüder, Österreich und Deutschland 1945-1965, - Erstausgabe

2000

ISBN: 3412072001

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783412072001], [PU: Köln, Böhlau ,], GESCHICHTE NOISBN, Jacket, EA, 713 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfo… Mehr…

Versandkosten: EUR 8.00 Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germany [2895460] [Rating: 5 (von 5)]
4
Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965 - Pape, Matthias
Bestellen
bei amazon.de
€ 10,71
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pape, Matthias:
Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965 - gebunden oder broschiert

2000, ISBN: 9783412072001

Böhlau Köln, Gebundene Ausgabe, 720 Seiten, Publiziert: 2000-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2866846, Portugal & Spanien, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Ge… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Ungleiche Brüder - Österreich und Deutschland 1945-1965 - Pape, Matthias
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,50
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link
Pape, Matthias:
Ungleiche Brüder - Österreich und Deutschland 1945-1965 - gebunden oder broschiert

2000, ISBN: 3412072001

[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Böhlau Köln], Sehr guter Zustand, DE, [SC: 4.80], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 240x170 mm, 713, [GW: 1375g], Banküberweisung, PayPal, Internat… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.80) polykrates

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965

Das Ende des Zweiten Weltkrieges bedeutete für die österreichisch-deutschen Beziehungen einen radikalen Bruch. Das Band, das Österreicher und Deutsche nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 besonders eng umschlungen hatte, war 1945 zerrissen. Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen kamen zunächst völlig zum Erliegen. Die drei Nachfolgestaaten des Dritten Reiches strebten in unterschiedliche politische Lager: die Bundesrepublik in die westliche Allianz, die DDR in den sowjetisch beherrschten Teil Europas, Österreich in die Gruppe der neutralen Staaten. Wien und Bonn versuchten ihr Verhältnis zu normalisieren. Zu neuen Belastungen führte jedoch 1955 die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags, der die Enteignung des deutschen Eigentums in Österreich mit der deutschen "Okkupation" des Landes 1938 rechtfertigte und Adenauer innenpolitisch unter Druck setzte: Anders als Deutschland hatte Österreich nun seine Einheit und Freiheit zurückgewonnen. Marktwirtschaft und Kräftebalance zwischen Regierung und Opposition in der Bundesrepublik, Verstaatlichung von Großunternehmen, "Sozialpartnerschaft" und Proporzdemokratie in Österreich kennzeichnen das Verhältnis beider Länder. Ausführlich geschildert wird das ambivalente Konzept einer selbständigen "Nation Österreich", das unter das gemeinsame geschichtliche Erbe einen Schluss-strich ziehen wollte.

Detailangaben zum Buch - Ungleiche Brüder: Österreich und Deutschland 1945-1965


EAN (ISBN-13): 9783412072001
ISBN (ISBN-10): 3412072001
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1965
Herausgeber: Böhlau Köln

Buch in der Datenbank seit 2007-04-13T22:55:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-28T18:37:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3412072001

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-412-07200-1, 978-3-412-07200-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pape matthias, dietrich hildebrand
Titel des Buches: ungleiche brder, ungleiche brueder, engelbert dollfuss, ungleiche brüder österreich und deutschland 1945 1965


Daten vom Verlag:

Autor/in: Matthias Pape
Titel: Ungleiche Brüder - Österreich und Deutschland 1945-1965
Verlag: Böhlau Köln
713 Seiten
Gewicht: 1,375 kg
Sprache: Deutsch
48,50 € (DE)
49,90 € (AT)
86,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
15 schw.-w. Abb. auf 16 Taf.

BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte; Deutsch-österreichische Beziehungen; Österreich /Geschichte, Politik 1945 ff. Deutschland /Geschichte, Politik 1945 ff. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)


< zum Archiv...